Rennstrecke in OWL

commodore

Fahrer
Registriert
31 Dezember 2005
Endlich soll es hier auch eine Rennstrecke geben
Der Bilster Berg soll im Spätsommer 2009 eröffnet werden . Ich denke durch Proteste von irgendwelchen dummen Ökos wird es sich wohl noch bis 2010 verzögern.

Was haltet Ihr von diesem Projekt bzw. wer von euch würde das nutzen?

Gruß Christian


 
AW: Rennstrecke in OWL

Hallo Christian!

Das "Thema" (Projekt) läuft schon seit Jahren! &:

Ich glaube erst an eine wirkliche Umsetzung, wenn ich die erste "Veranstaltung" erleben darf :M :d.

Kannst Dich auch beteiligen.
Ich glaube es geht ab 150.000 Euro los ........ B;
 
AW: Rennstrecke in OWL

Der Graf Oeynhausen hat das Prokekt schon ziemlich weit vorangetrieben. Z.B. sind bereits Geräuschmessungen zum Emissionsschutz abgeschlossen. Grundsätzliche Genehmigungen liegen auch bereits vor.

Fehlt eigentlich nur noch das Kapital, aber das scheint auch zu fließen.

Die Chance, dass diese Strecke realisert wird ist recht hoch.

Gezeichnet hat diese Strecke der Architekt Hermann Tilke, der auch für den F1-Streckenverlauf in Shanghai, Istanbul und Malaysia verantwortlich zeichnet.
 
AW: Rennstrecke in OWL

Zurzeit ziehen sich selbst große Teams aus der Formel1 zurück, kleinere Teams werden von den Sponsoren an der kurzen Leine gehalten.

Auf der Webseite steht dies hier:
"Das Gelände (...) liegt (...) im südlichen Teutoburger Wald"

Und es steht dort auch:
"Das (...) Erholungsangebot im Teutoburger Wald"

... welche halbwegs normal tickende Baubehörde lässt denn den Bau eier Rennstrecke in einem Erholungsgebiet zu? &:

Wenn Ihr mich fragt: Diese Rennstrecke wird es niemals geben.
 
AW: Rennstrecke in OWL

Zurzeit ziehen sich selbst große Teams aus der Formel1 zurück, kleinere Teams werden von den Sponsoren an der kurzen Leine gehalten.

Auf der Webseite steht dies hier:
"Das Gelände (...) liegt (...) im südlichen Teutoburger Wald"

Und es steht dort auch:
"Das (...) Erholungsangebot im Teutoburger Wald"

... welche halbwegs normal tickende Baubehörde lässt denn den Bau eier Rennstrecke in einem Erholungsgebiet zu? &:

Wenn Ihr mich fragt: Diese Rennstrecke wird es niemals geben.
 
AW: Rennstrecke in OWL

Zurzeit ziehen sich selbst große Teams aus der Formel1 zurück, kleinere Teams werden von den Sponsoren an der kurzen Leine gehalten.

Auf der Webseite steht dies hier:
"Das Gelände (...) liegt (...) im südlichen Teutoburger Wald"

Und es steht dort auch:
"Das (...) Erholungsangebot im Teutoburger Wald"

... welche halbwegs normal tickende Baubehörde lässt denn den Bau eier Rennstrecke in einem Erholungsgebiet zu? &:

Wenn Ihr mich fragt: Diese Rennstrecke wird es niemals geben.

Unter den Voraussetzungen, dass wir das "Krisenjahr" vor der Brust haben, könnte Deine Einschätzung schon richtig sein. Dieses Projekt ist aber schon weit gediehen.

Und ist nicht jede Naturlandschaft außerhalb der Städte ein "Erholungsgebiet"? In diesem Punkt liegen bereits Genehmigungen vor.

Warten wir es mal ab.....;)

Schön wäre es schon, auch wenn es "nur" eine Teststrecke wird. Aber der Graf ist im Oldtimerrennsport mit seinen Spezln sehr aktiv und da könnte ich mir vorstellen, dass die dann die Rennstrecke auch für Oldtimerveranstaltungen "missbrauchen". Der Paragon-Chef "Frers" gehört auch zu dieser Truppe.....
 
AW: Rennstrecke in OWL

Schön wäre es schon, auch wenn es "nur" eine Teststrecke wird. Aber der Graf ist im Oldtimerrennsport mit seinen Spezln sehr aktiv und da könnte ich mir vorstellen, dass die dann die Rennstrecke auch für Oldtimerveranstaltungen "missbrauchen". Der Paragon-Chef "Frers" gehört auch zu dieser Truppe.....[/quote]
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Und genau DA setzt meine Hoffnung an :w
Ich könnte mir vorstellen, das gerade kleine Club's und Vereine die Möglichkeit nutzen würden Ihre Veranstaltungen dort durchzuführen :t

Natürlich währe es wiederum eine Frage an den Betreiber der "Teststrecke", welche Preisgestaltung er verfolgt :w

Grundsätzlich befürworte ich die " Teststrecke " und würde sie auch bestimmt nutzen, um mit dem ZZZ ein paar schnelle Runden zu drehen, oder auch Testfahrten mit meinem Renngespann durchzuführen und mit meinem Beifahrer zu Trainieren :b :b :b

Und zu der Frage " Naturschutz und Naherholungsgebiet "
Der Nürburgring liegt mitten drinn, oder auch der Hockenheimring :t
Zwar werden die Auflagen immer mehr und Umfangreicher, doch werden gerade wegen dem Erholungs-und FreizeitTourismus diese Renstrecken genutzt und betrieben :w :w :w
Desshalb finde ich, kann der hiesigen Region gar nichts besseres passieren, als eine solche Teststrecke zu haben :t

Es bringt neue Arbeitsplätze und gibt den Betrieben im Umland zusätzliche Arbeit :t :t :t

Und genau das braucht diese Region ! ! !

Also ich begrüße diese Strecke sehr :t :t :t :t :t :t :t :t

Gruß

Günter
 
AW: Rennstrecke in OWL

Den Nürburgring gibt es schon länger als die Umweltargumente ;)
 
AW: Rennstrecke in OWL

Den Nürburgring gibt es schon länger als die Umweltargumente ;)


Da gebe ich dir ja Recht :w
doch gerade desshalb werden ja immer mehr Auflagen gemacht :g

Ich kenne noch die Zeiten, wo man mal am Sonntag eben zum Adenauer Forst fuhr und da die Sonntagsrennfahrer beobachten konnte :b:b:b
Heute darf man nur noch beim 24Std Rennen dort hin :#

Und so könnte ich Tausend Beispiele anführen, doch das würde diesen Tread sprengen :w :w :w

Gruß

Günter
 
AW: Rennstrecke in OWL

Also ich begrüße diese Strecke sehr :t :t :t :t :t :t :t :t

Gruß

Günter

Der Graf hat schon durchblicken lassen, dass die Ein oder Andere Nutzung durch hiesige Oldtimerfreunde ab und an mal möglich sei..... (kenne da einen, der einen kennt......)

Der baut halt seine eigene private Rennstrecke und die Investoren an seiner Seite sind alle autoverrückt und ebenso solvent...... siehe Frers/Paragon
 
AW: Rennstrecke in OWL

Ich kenne noch die Zeiten, wo man mal am Sonntag eben zum Adenauer Forst fuhr und da die Sonntagsrennfahrer beobachten konnte :b:b:b
Heute darf man nur noch beim 24Std Rennen dort hin :#

Zum Adenauer Forst kannst du jeden Tag rund um die Uhr!!!

Du musst nur Dein Auto beim Schulzentrum in Adenau abstellen und den Rest zu Fuß gehen (ca. 15 Minuten).
Also kein Problem :t :M
 
AW: Rennstrecke in OWL

Der baut halt seine eigene private Rennstrecke und die Investoren an seiner Seite sind alle autoverrückt und ebenso solvent...... siehe Frers/Paragon

Sagen wir mal, er läßt eine Renn- / Teststrecke durch Investoren bauen.
Ich denke er wird keinen Cent eigenes / privates Kapital investieren.

Lass Dir mal die "Mappe" mit den Zeichnungsunterlagen geben :w :w :w
Diese Unterlagen gibt es seit ca. 3 Jahren :X

Ich lass mich gerne positiv überraschen :y .....

PS: Mit diesem Projekt sollen auch die anderen "Investitionen" ausgelastet werden (z. B. Gräflicher Park in Bad Driburg).
 
AW: Rennstrecke in OWL

Hai OWL`er,

ich wohne (nur) ca. 15 KM (8 Minuten :w) vom Ort des Geschehens entfernt :t also etwas näher dran, als bis zur Nordschleife ("wo kommst Du denn wech")!

Es handelt sich um ein ehemaliges NATO-Gelände, welches seit mind. 10 Jahren ungenutzt brachliegt. Naturschutzgebiet&: ? Na klar = das ist die ganze Gegend dort, denn ausser "Käffern", "Wald & Wiesn" ist da eigentlich nix.

Bislang galt für Bad Driburg: was der Graf anpackt, wird was. Zuletzt hat er die Reha-Klinik (jetzt Park-Klinik) Bad Hermannsborn gekauft (ca. 3 KM davon entfernt) und nach Auslauf der eigentlichen Nutzung, könnte man auch dort ein paar richtig schicke Zimmer für die Gäste der "Bergrennen" einrichten . . . :w = z. B. wenn sein Hotel in Bad Driburg ausgebucht ist!

Zudem will er die Strecke ja auch für medizinische Zwecke nutzen: KFZ-Unfallopfer etc. :X ! Mit Benteler Automotive und Hella hat er (angeblich) zwei Zulieder-Schwergewichte aus der Region (Paderborn/Lippstadt) an der Angel . . . .

Seit ein paar Monaten ist ein Bauer der Anführer von den sog. Lärmschutzgegnern. Aber gegen Lärm ist ja jeder, angefangen von "Kinderlärm" :j ! Wenn man seine Ohren richtig putzt, hört man sowieso immer alles. In der ganzen Gegend (besonders: Kreis Höxter) braucht sich niemand beschweren, dass es keine Arbeitsplätze gibt, wenn immer alles zu laut ist:# = aber bald sind wir ja alle nur noch Rentner oder Friseure (und schneiden uns gegenseitig die Haare).

Warten wirs mal ab, denn es gibt in der Nähe des "Schiedersees" ja denn auch gleich noch ein Projekt: "Westfalenring" . . . . .also nicht sehr weit von dem "Bilster Berg" entfernt.

Drücken wir OWLer die Daumen :t:t:t für den Graf und seine Pläne !!
 
AW: Rennstrecke in OWL

Sagen wir mal, er läßt eine Renn- / Teststrecke durch Investoren bauen.
Ich denke er wird keinen Cent eigenes / privates Kapital investieren.

Lass Dir mal die "Mappe" mit den Zeichnungsunterlagen geben :w :w :w
Diese Unterlagen gibt es seit ca. 3 Jahren :X

Ich lass mich gerne positiv überraschen :y .....

PS: Mit diesem Projekt sollen auch die anderen "Investitionen" ausgelastet werden (z. B. Gräflicher Park in Bad Driburg).

Hallo Bernd,

habe ich doch geschrieben: "...seine Investoren..."

Das Gelände soll ihm/der Gruppe bereits gehören. Na klar stemmt er das nicht alleine, aber nichtsdestotrotz verwirklicht er da "seinen Traum".... und meinem Kenntnisstand nach investiert er schon selber.

Ob es denn letztlich wirklich realisiert wird (auch im Hinblick auf die "Krise 09" ;)), steht natürlich noch in den Sternen.

Die behördlichen Hürden (auch der Lärmgegnerbauer) werden bestimmt zu überwinden sein, zumal bereits ein für den Grafen positives Lärmemissionsgutachten vorliegt. Auf dem Gelände ist an allen Teilstücken der geplanten Strecke Formel1-Lärm simuliert worden und in den umliegenden Gemeinden Messungen vorgenommen worden. Die Bezirksregierung in Detmold hat bereits "grünes Licht" signalisiert.

Wär doch schön wenn es klappt.....:t

@ Z4C007:

ich bin aus Detmold (Dörentrup, falls Du das kennst).

Der Westfalenring ist bereits tot, da es dort eine größere Gegnerschar gibt und auch Grundstücke, die nötig wären, nicht verkauft werden.

Gruß
Thorsten
 
AW: Rennstrecke in OWL

@ Z4C007:

ich bin aus Detmold (Dörentrup, falls Du das kennst).

Der Westfalenring ist bereits tot, da es dort eine größere Gegnerschar gibt und auch Grundstücke, die nötig wären, nicht verkauft werden.

Gruß
Thorsten[/quote]

Hi Thorsten,

na klar kenne ich Dörentrup . . . ein paar KM weiter (Donop) hatte ich mal ne :K am Start. Ist aber schon (GSD) lang lang her :X !

Das der Westfalenring schon ganz tot ist, war mir nicht bewusst/bekannt. Aber evtl. erhöht das ja die Chancen des "Bilster Berges" :t ! Ein Bekannter von mir hat dort im letzten Jahr mal mit seinem Porsche ein paar Runden "gedreht" . . . mit viel Feldwegniveau.

Gruß,

Rainer (aus dem Ort mit dem Viadukt :w)
 
AW: Rennstrecke in OWL

Auf jeden Fall ein hochinteressantes Projekt. Gegner wird es leider immer geben, durch die geographische Lage jedoch sind die Fakten (nicht oder kaum vorhandene Lärmemission) eindeutig. Vielmehr sollten sich die Gegner einmal Gedanken über die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen in der Region gedanken machen!
 
AW: Rennstrecke in OWL

Ich kenne noch die Zeiten, wo man mal am Sonntag eben zum Adenauer Forst fuhr und da die Sonntagsrennfahrer beobachten konnte :b:b:b
Heute darf man nur noch beim 24Std Rennen dort hin :#

Gruß

Günter

Zum Adenauer Forst kannst du jeden Tag rund um die Uhr!!!

Du musst nur Dein Auto beim Schulzentrum in Adenau abstellen und den Rest zu Fuß gehen (ca. 15 Minuten).
Also kein Problem :t :M

Stimmt.
Waren Ende der 70er fast jeden Sonntag dort. Mit dem Käfer bis an die Treppenaufgänge gefahren. Grill, Klappstühle und Bierfass ausgeladen und das Vergnügen konnte seinen Lauf nehmen.
Stimmung wie im Fußballstadion. :D

Wenn Du heute vom Schulzentrum zu Fuß hochpilgerst, hast keine Lust mehr auf nix. :w:d Komme schon außer Atem, bloß bei dem Gedanken daran. :X:w

Sorry für das zuspammen des Threads, aber die Erinnerung an diese Sonntage im Adenauer Forst sind zu schön. :9;)
.
Gucks Du hier: :d
[video]http://video.google.de/videoplay?docid=640695539059738855#[/video]
oder rückwärts:
[video]http://video.google.de/videoplay?docid=-7112403188950289886&hl=de&emb=1#[/video]
 
AW: Rennstrecke in OWL


Die Antis haben leider das Gästebuch auf ihrer Homepage abgeschaltet = da war richtig was los, was den Antis offenbar nicht passte. Erinnert mich leider immer an diese ganzen ideologischen Anti-Aktionen im Land :g.

Ich beobachte das mit Spannung = 13 KM bis Start/Ziel und schon jede Menge Pläne :s:M:w

Bei nw-news kann/konnte man abstimmen = dann mal los :t
 
AW: Rennstrecke in OWL

1st @Rainer: Danke für das video, ich kannte es noch nicht, habe aber Tränen gelacht.
Da waren noch echte Helden unterwegs. :d:d:d

Die Diskussion um den Bilster Berg habe ich mit Interesse verfolgt und konnte es auch schon fast nicht mehr glauben, bis ich heute morgen in unserer Tageszeitung dies hier las (ich weiss, die NW war schneller):

http://www.die-glocke.de/gl/cgi/news/versenden.php?kat=1&id=25903

Es geht offensichtlich weiter und den optimistischen Prognosen zu Folge beginnen dort bereits im Mai mit den ersten Bauaktivitäten. Man darf gespannt sein. Vor allem auf die endgültige Umsetzung des Konzeptes. Je mehr man von der Misere rund um den Nürburgring hört, desto mehr macht ein Konzept für Enthusiasten Sinn.
Eines für die "Herrenfahrer" hielt ich bisher für abwegig, doch je länger man drüber nachdenkt...
 
AW: Rennstrecke in OWL

Sorry for OT

@Rainer:
...genau der!!
Nicht zu toppen.
Airbag? Sicherheitsgurt?? Käfig??? Was´n das?????

Aaaaaaaber, Hecktriebler waren damals schon gefährlich:b:b:b:b
 
Zurück
Oben Unten