Hallo zusammen,
ich weiß, dass Thema ist hier schon tiefschürfend in allen Facetten erörtert worden. Da ich aber eine besondere Ausgangsposition habe, wollte ich trotzdem mal fragen...
Ich habe einen 2008er QP/3.0Si mit M-FW und knapp 130Tsd Km auf dem Tacho, Er rollt auf 18" mit 225er rundrum, was auch zukünftig so bleiben sollte. Laut meinem Schrauber ist das FW bis auf einen Dämpfer noch i.O.
Leider bin ich vor kurzen einen MX5 gefahren und war doch erstaunt, wie knackig der sich im Gegensatz zu meinen führ. Da ich den OP noch 2-3 Jahre fahren werde und zumindest 2 Dämpfer getauscht werden müssen, steht jetzt die Überlegung an, was ich noch alles machen lassen sollte/könnte. Habe natürlich die Suche bemüht und auch fast das ganze e86 FW-Thema von Dieter gelesen. Leider hat das bei mir nicht unbedingt für mehr Klarheit gesorgt, da es hier ja mehrere Alternativen gibt.
Zumindest glaube ich zu wissen, dass ich kein komplettes Gewinde-FW will. Ich bin zwar gern sportlich unterwegs, oft in den Bergen, nutze den QP aber auch das ganze Jahr als Alltagsfahrzeug. Rennstrecken-Ambitionen habe ich auch keine.
Für mich sehe ich aktuell zwei für mich sinnvolle Richtungen:
- Das bestehende M-FW komplett erneuern, natürlich inkl. aller Gummis. Da ich Prozente bekomme würde ich dann auch die BMW-Teile nehmen wollen, mein Schrauber baut auch nur diese ein. Zudem bleibt das QP im Originalzustand.
oder
- eine Kombination von original-Dämpfern mit Eibach-Federn, wobei ich hier nicht abschätzen kann, ob das Fahrzeug dann tiefer liegen wird, was ich vermeiden möchte, da die 18 Zöller jetzt schon in schnellen u. engen Kurven scheinbar etwas im Radkasten schleifen.
Nach dem Tausch sollte das FW auch noch von kundiger Hand einstellt werden, was ja wohl am meisten bringen soll. Das sollte den Preisrahmen aber nicht gleich sprengen. Hier wäre es hilfreich zu wissen, ob und welche Erfahrungen es im Raum München so gibt. Ideal wäre natürlich ein Komplettpaket, quasi rundumsorglos.
Was meint ihr?
Gruß Jürgen
ich weiß, dass Thema ist hier schon tiefschürfend in allen Facetten erörtert worden. Da ich aber eine besondere Ausgangsposition habe, wollte ich trotzdem mal fragen...
Ich habe einen 2008er QP/3.0Si mit M-FW und knapp 130Tsd Km auf dem Tacho, Er rollt auf 18" mit 225er rundrum, was auch zukünftig so bleiben sollte. Laut meinem Schrauber ist das FW bis auf einen Dämpfer noch i.O.
Leider bin ich vor kurzen einen MX5 gefahren und war doch erstaunt, wie knackig der sich im Gegensatz zu meinen führ. Da ich den OP noch 2-3 Jahre fahren werde und zumindest 2 Dämpfer getauscht werden müssen, steht jetzt die Überlegung an, was ich noch alles machen lassen sollte/könnte. Habe natürlich die Suche bemüht und auch fast das ganze e86 FW-Thema von Dieter gelesen. Leider hat das bei mir nicht unbedingt für mehr Klarheit gesorgt, da es hier ja mehrere Alternativen gibt.
Zumindest glaube ich zu wissen, dass ich kein komplettes Gewinde-FW will. Ich bin zwar gern sportlich unterwegs, oft in den Bergen, nutze den QP aber auch das ganze Jahr als Alltagsfahrzeug. Rennstrecken-Ambitionen habe ich auch keine.
Für mich sehe ich aktuell zwei für mich sinnvolle Richtungen:
- Das bestehende M-FW komplett erneuern, natürlich inkl. aller Gummis. Da ich Prozente bekomme würde ich dann auch die BMW-Teile nehmen wollen, mein Schrauber baut auch nur diese ein. Zudem bleibt das QP im Originalzustand.
oder
- eine Kombination von original-Dämpfern mit Eibach-Federn, wobei ich hier nicht abschätzen kann, ob das Fahrzeug dann tiefer liegen wird, was ich vermeiden möchte, da die 18 Zöller jetzt schon in schnellen u. engen Kurven scheinbar etwas im Radkasten schleifen.
Nach dem Tausch sollte das FW auch noch von kundiger Hand einstellt werden, was ja wohl am meisten bringen soll. Das sollte den Preisrahmen aber nicht gleich sprengen. Hier wäre es hilfreich zu wissen, ob und welche Erfahrungen es im Raum München so gibt. Ideal wäre natürlich ein Komplettpaket, quasi rundumsorglos.
Was meint ihr?
Gruß Jürgen
Zuletzt bearbeitet: