Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vier Stoßdämpfer, zwei Federn hinten, Koppelstangen, Bremsenteile vorne und hinten willst du für €700,- gefunden haben?Hallo,
vielen Dank für eure Nachrichten.
Wenn ich die Teile grob bei KFZ Teile eingebe, komme ich gerade mal auf maximal 700 Euro. Der Arbeitsaufwand muss demnach ja dann echt sehr hoch sein. Die Werkstatt benutzt keine originalen BMW Teile.
Ich komme aus Neuss, in der Nähe von Düsseldorf
VG
Wenn ich das mal Grob Überschlage bekomme ich das für etwa die hälfte hin. Mit Rechnung natürlichHallo liebe Community,
ich brauche bitte eure Einschätzung und Erfahrungen. Bei meiner üblichen freien Werkstatt nebenan, wollte ich meinen Z4 e85 2.2, BJ 2003, 165k km abgeben, damit der Tüv gemacht wird.
Nach Rücksprache belaufen sich die Kosten, um den Zetti durch den Tüv zu bringen auf 3300 Euro...
Anbei die Datei über die Dinge, die gemacht werden müssten. Sind die Kosten realistisch?
Ich freue mich wirklich sehr über eine Rückmeldung. Ich bin etwas schockiert...
Erst einmal herzlich willkommen.
Die beschriebenen Dinge sind ja kein Hexenwerk.
Ich empfehle Dir ein neues Komplettfahrwerk zu wählen. Ich versuche da auch gerade einen Vergleich:
1. AP-Gewindefahrwerk ist aus dem Hause KW (rund 560 Euro im Angebot und nach 100 Euro Cashback)
2. ST-X ist auch aus dem Hause KW (rund 775 Euro)
3. KW-V1 (rund 1279 Euro)
4. Koni/Eibach (ca. 650 Euro)
5. Koni "Sport Kit"(670 Euro)
Plus Stützlager (ca. 50 Euro)
Plus Einbau (???? keine Ahnung ???? - vielleicht 200 Euro)
Koppelstangen von TRW/Lemförder: 16-32 Euro
Einbau gleichzeitig mit dem Fahrwerk
Dann haste de Teil schon mal von der Backe
Bleiben
Ölwannendichtung erneuern (Kosten ????)
Hinterachslager - ???? keine Ahnung ?????
Beim 3er E46 gibt es doch auch regelmäßig Probleme mit ausgerissenen Hinterachsen, trifft das auch auf die Z4 QP's zu?Wenn da die Tonnenlager gemeint sind (wäre heftig) dann ist das schon arbeit.
Sind zwar beides Kombis, aber nein, der zetti hat da kein ProblemBeim 3er E46 gibt es doch auch regelmäßig Probleme mit ausgerissenen Hinterachsen, trifft das auch auf die Z4 QP's zu?
Guten Tag zuerst und vielleicht magst Du Dich mal vorstellen damit man weiß wer Du bistHallo,
vielen Dank für eure Nachrichten.
Wenn ich die Teile grob bei KFZ Teile eingebe, komme ich gerade mal auf maximal 700 Euro. Der Arbeitsaufwand muss demnach ja dann echt sehr hoch sein. Die Werkstatt benutzt keine originalen BMW Teile.
Ich komme aus Neuss, in der Nähe von Düsseldorf
VG
Wenn ich eine Anzeige nicht mehr benötige... dann lösche ich sie. Ist doch logisch?!Komisch
Ja sind wir hier bei EbayWenn ich eine Anzeige nicht mehr benötige... dann lösche ich sie. Ist doch logisch?!
Wie bei ebay Kleinanzeigen...