DerZiggi
Fahrer
- Registriert
- 30 August 2007
Hallo Forumsrechtsexperten und alle Anderen natürlich auch.
Erst mal ein frohes Neues Jahr!
Meins hat damit begonnen, dass mir eine Frau in einem Seat Leon vorne drauf gefahren ist. Ich stehe mitten in der Stadt im stehenden Verkehr, dann legt die Dame vor mir den Rückwärtsgang ein
und fährt mir vorne drauf. Habe noch gehupt aber war wohl zu spät.
Also ausgestiegen und geschaut. Sah erst mal total harmlos aus, aber nachdem die Stelle geputzt war doch einige Kratzer in der Stoßstange.
Also Daten ausgetauscht und weiter gehts. Die Dame hat ihre Schuld zugegeben, aber schriftlich fixiert habe ich das nicht.
Hoffentlich bleibt Sie dabei. (Aber ich habe eine Zeugen)
Aber wie wickle ich den Schaden am geschicktesten ab?
Werde heute erst mal in die Werkstatt und mir da eine Kostenvoranschlag vom Meister erstellen lassen. Soweit richtig?
Habe gelesen man kann sich auch nen Anwalt nehmen. Aber bei so einem kleinen Schaden?
Soweit ich weiß, habe ich Anspruch auf nen Leihwagen während meiner in der Werkstatt ist. Sonst kann ich wohl 3 Tage Urlaub zu Hause machen.
Über Tipps und Ratschläge bin ich sehr dankbar!
Viele Grüße
Ziggi
Erst mal ein frohes Neues Jahr!
Meins hat damit begonnen, dass mir eine Frau in einem Seat Leon vorne drauf gefahren ist. Ich stehe mitten in der Stadt im stehenden Verkehr, dann legt die Dame vor mir den Rückwärtsgang ein

Also ausgestiegen und geschaut. Sah erst mal total harmlos aus, aber nachdem die Stelle geputzt war doch einige Kratzer in der Stoßstange.


Aber wie wickle ich den Schaden am geschicktesten ab?
Werde heute erst mal in die Werkstatt und mir da eine Kostenvoranschlag vom Meister erstellen lassen. Soweit richtig?
Habe gelesen man kann sich auch nen Anwalt nehmen. Aber bei so einem kleinen Schaden?

Soweit ich weiß, habe ich Anspruch auf nen Leihwagen während meiner in der Werkstatt ist. Sonst kann ich wohl 3 Tage Urlaub zu Hause machen.
Über Tipps und Ratschläge bin ich sehr dankbar!
Viele Grüße
Ziggi