Reparaturkosten Dachhydraulic Z4 E89

Mein Hydroaggregat war im Dutt, nach Aussage des Werkstattmeisters ist diese an Altersschwäche gestorben. Diagnose und Einbau eines neuen Hydroaggregats hat dann schlappe € 3.300 inkl. MwSt. in der Niederlassung Hamburg gekostet. Das war genau vor einem Jahr. Ich kann die Rechnung morgen nochmal raussuchen.
 
Passiert ist passiert. Meist ist es zu teuer und nicht alles nötig. Aber ärgern bringt jetzt auch nichts mehr.

Funktioniert das Dach denn wieder gescheit?
ja schon lange vergessen bis ich auf diesen Thread gestossen bin. :D

Das Dach funktioniert wieder 1A. Also mit der Arbeit an sich war ich sehr zufrieden!
 
Mein Hydroaggregat war im Dutt, nach Aussage des Werkstattmeisters ist diese an Altersschwäche gestorben. Diagnose und Einbau eines neuen Hydroaggregats hat dann schlappe € 3.300 inkl. MwSt. in der Niederlassung Hamburg gekostet. Das war genau vor einem Jahr. Ich kann die Rechnung morgen nochmal raussuchen.
Schade, dass da nichts mehr zu untersuchen ist. Bisher ist mir keine Pumpe mit "Altersschwäche" über den Weg gelaufen, nur pauschale Tausch-Aktivitäten der Werkstätten meist aus Hilflosigkeit.

Aktueller Kenntnisstand ist, daß die Pumpenmotoren aufgrund des durch defekte Relais verursachten Dauerbetrieb zu heiß werden und sich selber zerstören. Das hat aber eben nichts mit "Altersschwäche" zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass da nichts mehr zu untersuchen ist. Bisher ist mir keine Pumpe mit "Alterschwäche" über den Weg gelaufen, nur pauschale Tausch-Aktivitäten der Werkstätten meist aus Hilflosigkeit.

Aktueller Kenntnisstand ist, daß die Pumpenmotoren aufgrund des durch defekte Relais verursachten Dauerbetrieb zu heiß werden und sich selber zerstören. Das hat aber eben nichts mit "Alterschwäche" zu tun.
Leider habe ich mir das Alt Teil nicht mitgeben lassen, sonst hätte ich es dir gerne zur Verfügung gestellt.
Die Relais hatte ich tatsächlich sogar noch ein Jahr vorher getauscht, mich aber sonst nicht weiter mit der ganzen Technik beschäftigt. Hätte ich mich mal eher hier eingelesen…. Mittlerweile glaube ich auch nicht mehr so ganz an die "Altersschwäche"...

Ich versuche die Aussage der Werkstatt nochmal in Worte zu fassen:

Pumpe zu schwach, Ölstand der Pumpe zu niedrig. Es wurde noch Hydrauliköl aufgefüllt, brachte aber keine Besserung.

Frage mich nur, wie da Öl ausgelaufen und wo es hin ist. Bei mir war alles furztrocken. Habe da aber auch nicht weiter nachgefragt.

Die alten Relais müsste ich noch herumliegen haben, wenn du magst kann ich sie dir rüberbeamen.

Vielleicht hilft meine spärliche „Dach-Erfahrung“ ja irgendjemanden weiter…
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher haben @germinator und ich bei diesen Systemen keinen natürlichen "Ölverbrauch" feststellen können. Das heisst, wenn Öl tatsächlich fehlen sollte, dann muß ein Leck vorliegen, dass sich bei 180 bar Druck niemals nie von selber heilen könnte. Dann wäre aber ein Tausch von Hydraulikleitungen erforderlich gewesen.

Wenn Du die Relais tatsächlich vorher getauscht hattest, können die auch definitiv NICHT Ursache für eine defekte Pumpe gewesen sein.

Einzig die Aussage ist richtig, dass bei zu niedrigem Hydraulikölstand die Pumpe nicht ausreichend Druck aufbauen kann.

Sehr merkwürdig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile, wenn ich hier so quer lese kommt mir das auch komisch vor. Meine Symptomatik war genau wie in diesem Thread beschrieben:


alles irgendwie strange... anbei mal die Rechnung, da steht auch was zur Diagnose drin. Stichwort Kontaktbrand ;), obwohl die Relais ein Jahr zuvor getauscht wurden.
 

Anhänge

  • x_Dach_Seite_1.jpg
    x_Dach_Seite_1.jpg
    105,8 KB · Aufrufe: 105
  • x_Dach_Seite_3.jpg
    x_Dach_Seite_3.jpg
    93,7 KB · Aufrufe: 96
Merkwürdig.
"Umbau elektr. Anschluss" ist auch Nonsense.
Mach bitte mal ein Foto Deiner Hydraulikpumpe von oben, der weisse Aufkleber muß scharf sein.

Sorry hat etwas gedauert aber hier nun die Fotos. Oben war kein Aufkleber zu sehen, dafür dann aber an der Seite.

Gruß
Rem
 

Anhänge

  • open.jpg
    open.jpg
    214,4 KB · Aufrufe: 82
  • seite.jpg
    seite.jpg
    98,7 KB · Aufrufe: 84
Zurück
Oben Unten