Reparaturpreise

Zettilover

Fahrer
Registriert
13 Mai 2011
Ort
Pforzheim
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Wäre super wenn jeder seine Erfahrung / Preis von Reparaturen einstellt damit andere zumindest einen ungefähren Anhaltspunkt haben mit was Sie rechnen können.

Ich fange mal an:
Stossdämpferwechsel hinten bei BMW nur Einbaukosten 240 Euro.
Dämpfer normal Sachs Super Touring 2 Stück 150 Euro
Stüzlager Sachs 2 Stück 30 Euro
 
exzenderwellensensor inkl einbau (freie werkstatt) 470 euro
 
Fahrwerksfeder hinten war gebrochen.
Austauschfedern von Spidan 2 Stück 90 Euro
Federteller Schlechtwegepaket vom E46 (10mm höher) 25 Euro
Einbau freie Werkstatt 60 Euro
 
eigentlich sollten hier Preisinfos stehen und keine Kommentare, Ich frag mal einen Admin ob man etwas machen kann.
 
Nebelscheinwerfer kostet bei BMW 118 Euro
Einbau ???

wen jemand einen online Händler findet der das BoschTeil lieferbar hat bitte schreiben
(NSW steht bei mir auch noch an, rechte Seite )
 
Bremsen vorne
Brembo Scheiben (normal) 2 Stück 130 Euro
Beläge ATE Ceramic 75 Euro
Einbau freie Werkstatt 60 bis 100 Euro
 
Schöne Idee, die Preise zusammen zu sammeln ... jedoch sind die spätestens in einem Jahr nicht mehr zeitgemäß.

... besser: bei BMW anrufen und Preis nennen lassen. Wenn der Preis zu hoch erscheint: verhandeln.
 
ja klar aber als grobes Vorabinfotool ist es super.
Also wenn ich beim freundlichen anrufe, heisst es oft "Am besten Sie kommen mal vorbei und wir sehen uns das an"

Beim Tempomat Nachrüsten war ich dann zur Info Vorort: Antwort ja des wäre schon möglich ist aber sehr kompliziert und liegt dann bei 600 Euronen......
 
ja,
Hauptarbeit ist 2 Leitungen zum DME zu legen.
Tempomat selbst ist nur gesteckt.
Tester dran und neue Hardware am System anmelden.

laut der original BMW Einbauanleitung ca 1 Stunde.
 
Einmal neue Magnetventile für die Vanos-Einheit: Rund 400 € inkl. Einbau (in der Niederlassung)
 
Lambdasonde + Einbau 370 bei BMW
HVA Auslassseite + Nockenwelle Auslassseite + Einbau 1040 bei BMW
ZMS + Einbau 1260 bei BMW
Service (60tKm) mit eigenem Öl + Leerlauf anheben + Getriebeöl neu + Einbau 315 bei BMW
 
ja klar aber als grobes Vorabinfotool ist es super.
Also wenn ich beim freundlichen anrufe, heisst es oft "Am besten Sie kommen mal vorbei und wir sehen uns das an"

Beim Tempomat Nachrüsten war ich dann zur Info Vorort: Antwort ja des wäre schon möglich ist aber sehr kompliziert und liegt dann bei 600 Euronen......


die idee ist sehr gut mit den preisen, auch ich muss ja meine preise auch wissen, und was mich tierisch ankotzt ist nun mal solche sache wie die firmen bmw und co die dann nicht mal (trotz pc) einen richtigen kompletten preis benennen können. immer nur das müsste soviel sein. ...
 
Beide Achsmanschetten hinten tauschen: 398€ inkl. allem
Gerissenes 3. Bremslicht ersetzen lassen: 89€ inkl. allem
Neue Verdeckaussenhaut: 1756€ inkl. allem
(alles natürlich bei BMW)

achja: Frische Inspektion2 + Bremsflüssigkeitswechsel, aber ohne Zünkerzen und Luftfilter + eigenes Mobil 0w40: 180€
 
Zuletzt bearbeitet:
die idee ist sehr gut mit den preisen, auch ich muss ja meine preise auch wissen, und was mich tierisch ankotzt ist nun mal solche sache wie die firmen bmw und co die dann nicht mal (trotz pc) einen richtigen kompletten preis benennen können. immer nur das müsste soviel sein. ...

Eigentlich ist es kein Problem einen genauen Preis zu bekommen. Die Teilepreise sind fix und die Aw's die BMW vorgibt und dem Kunden berechnet werden dürfen ebenso. Es kann natürlich mal sein dass eine Schraube kaputt geht, aber das Kostet dann nur geringfügig mehr.
 
Klar gibt es feste AW-Vorgaben für Standardreparaturen. Aber es gibt auch diverse Reparaturen, die sind eben nicht "Standard".
 
ja aber bei den Endpreisen einer Rep. gibt es Abweichungen von bis........... und daher sind Anhaltspunkte immer interessant.
wenn jemand z.B. eine Werkstatt (auch orig. BMW ) kennt die nunmal keine 600 Euro fürs Tempomat rüsten verlangt ist dies immer nett oder
 
Zurück
Oben Unten