Reparaturpreise

Eigentlich ist es kein Problem einen genauen Preis zu bekommen. Die Teilepreise sind fix und die Aw's die BMW vorgibt und dem Kunden berechnet werden dürfen ebenso. Es kann natürlich mal sein dass eine Schraube kaputt geht, aber das Kostet dann nur geringfügig mehr.

eben und das sehe ich auch so, meine preise hab ich auch im kopf und somit erwarte ich das bmw oder sontswer da einfach mal in einer liste oder pc nachschaut und mir einen preis nennen kann... aber immer diese ca. preise ohne nachzusehen das piepst mich an ;)
 
Ich finde die Idee ziemlich genial. Das muss dann aber richtig aufgezogen werden! Die Beiträge sollten in einer Übersichtstabelle zusammengefasst werden. Oder noch besser, man scannt seine Rechnungen ein und schwärzt die überflüssigen/persönlichen Daten einfach. Ich hätte kein Problem damit so etwas als PDF-Datei hochzuladen. Mein Zetti (106tkm) hat seit kurzem die Inspektion II hinter sich. €719 inkl. selbst mitgebrachtem Öl, Bremsflüssigkeitswechsel und 5 Zündkerzen + 5 Zündspulen. Als Laie kann ich ja wohl kaum beurteilen ob mich mein :) :-) jetzt verar***t hat oder ob der Preis korrekt war.

Festgestellt wurde allerdings noch ein poröser Keilrippenriemen und so komische Stoßdämpferanschlaggummipuffer an der Hinterachse. Letztere sehen (scheinbar?) ziemlich platt aus.
Ich kann jetzt z.B. nicht sagen, ob für den Wechsel des Keilrippenriemen der Motor ausgebaut werden muss und die Reparatur dadurch €2000 kostet?! Mal übertrieben ausgedrückt... ;)
Eine Vergleichsrechnung wäre da äußerst hilfreich.
 
Ölservice + Verbandskasten + Warnweste + TÜV + Leihwagen für 1 Tag bei Niederlassung: 550€

Ansonsten toi toi toi und super Idee hier :t
 
Zurück
Oben Unten