Reserverad

Hört sich sehr ineteressant an.
Würde mich aber mal interessieren, wie das denn das Loch abdichtet?
Eine Aushärtung durch Luft schließe ich mal aus, sonst würde es ja an der Felge oder innen am Reifen aushärten.
 
Die Abdichtung erfolgt durch den Druck der von innen wirkt. Ich denke ich hab mal gesesen dass sich die Fasern des Dichtmaterials so stark ineinander verkeilen dass sie abdichten und das Gel dann dazwischen härtet oder so.
Ist wie Treibsand :D
 
Man kann sich natürlich auch über jeden Scheiß Gedanken machen, der irgendwann mal passieren kann!

Aber dann dürfte man noch nicht mal zu Fuß zum Bäcker um die Ecke gehen...es könnte ja evtl. ein Meteorit vom Himmel fallen und einen erschlagen...!? :eek: :o
 
Man kann sich natürlich auch über jeden Scheiß Gedanken machen, der irgendwann mal passieren kann!

Aber dann dürfte man noch nicht mal zu Fuß zum Bäcker um die Ecke gehen...es könnte ja evtl. ein Meteorit vom Himmel fallen und einen erschlagen...!? :eek: :o

Wie bist Du denn drauf - hast'e Heute einen schlechten Tag
Man kann sich natürlich auch über garnix Gedanken machen und steht dann event. wie'n Depp am Straßenrand, Jedem das Seine. :t

Gruß Dieter
 
Wie bist Du denn drauf - hast'e Heute einen schlechten Tag
Man kann sich natürlich auch über garnix Gedanken machen und steht dann event. wie'n Depp am Straßenrand, Jedem das Seine. :t

Gruß Dieter

Nimms bitte nicht persönlich - sollte kein Mobbingansatz sein! ;)
Aber es macht doch wirklich nicht viel Sinn, sich über sowas Gedanken zu machen. Ne Reifenpanne, ein Motorschaden, ein Elektronikproblem....usw kann nunmal immer passieren. Egal ob der Wagen neu ist oder schon 10 Jahre alt. Wenn ich von zu Hause losfahre und mir solche Gedanken machen sollte, dann bleibe ich besser gleich zu Hause. Selbst wenn ich dann lieber mit der Bahn fahre und das Auto stehen lasse, kann viel passieren.
Natürlich sollte man auf bestimmte Situationen vorbereitet sein, um sich keine Sorgen machen zu müssen - und dazu gehört einfach, das man z.B. im ADAC o.ä. ist wenn man viel mit dem Wagen unterwegs ist.
Ich habe eigentlich nie einen schlechten Tag - evtl. liegt es daran, das ich mir über son Kram keine Gedanken mache..! :)
 
Man kann sich natürlich auch über garnix Gedanken machen und steht dann event. wie'n Depp am Straßenrand,
Ja, aber darum geht's ihm ja auch mit dem versteckten Hinweis auf die Wahrscheinlichkeit.

Ich würde eine Reise durch Asien bis nach China auch nicht ohne Reserverad machen. In der Wildnis ist das dann doch noch eine andere Nummer als hier in D wo' an jeder Straßenecke Reifen zu kaufen gibt.

Denke bitte auch an den Wagenheber und das Werkzeug :w

:t

Ich hab meine 19"-Räder auch schon mit platten Reifen gefahren. Das ging ohne die Felge zu zerstören.
 
Nee torlok - so empfindlich bin ich nicht - dachte halt nur... :D

Klar, selbstverständlich sollte man sich nicht gaga machen, mir ist halt nur der Gedanke in den Kopf gekommen und wollte mal fragen wie das so gehändelt wird da ich noch keinen Wagen hatte der kein Reserverad hat.
sind doch auch durchaus brauchbare Vorschläge dabei gewesen.
Ich werde mir so'n Reparaturset besorgen und in den Kofferraum legen und wenn's nur dazu dient entspannter zu sein oder sowas wie ne Knoblauchknolle gegen den bösen Murphy zu haben :D

Gruß Dieter
 
wenn du bisher aber keien reifenschäden hattest, dann solltest du dir kein rep.set holen.
denn das reicht nur für einmal.
und murphy´s gesetzt schlägt dann 2mal zu :D

also gleich 4mal rep.satz kaufen? :rolleyes::X:D


.
 
oder eben alle 4 Reifen vorbeugend mit dem Gel füllen bzw. füllen lassen - denn dann ist eine Panne aufgrund Nagel oder Schraube im Reifen schon mal ausgeschlossen ;)
Dann brauchst Du keinerlei Werkzeug mit - und wenn der Reifen wirklich so kaputt ist dass Du damit nicht mehr weiterfahren kannst dann hätte Dir auch weder Schaum noch Kompressor geholfen.
 
Ich hatte am 03.10. mal einen Reifenschaden bei dem sich die Lauffläche ablöste ... gaaanz doofe Idee auf'm Feiertag reifen brauchen zu müssen. Auch da hilft kein Pannenspray und kein RFT der Welt, nur ein Ersatzrad hätte geholfen.

Praktischerweise konnte ich mir zwei Semis auf Felgen leihen :t
 
Ja, in einem solchen fall hast du sowieso keine andere Chance. Und selbst wenn Dünen Reserverad mit hast ... Wenn dir ein mech, wie bei meinem Schatz, die Radmuttern so ankrallt dass man sie nur mit nem 2m Rohr als Hebel wieder aufbekommt ... Bist du ebenfalls geliefert :(
 
hab mir vor langem auch mal Gedanken wegen dem Thema gemacht, fahre ja viel und oft auf der Autobahn... für Notfälle habt ich mir ein Reifenkitt ins Auto gelegt, ansonsten, der ADAC wirds schoch richten... ;)
 
Zurück
Oben Unten