Retro Review zum Z4 M Roadster bei topgear.com

BX-777

macht Rennlizenz
Registriert
24 Januar 2021
Ort
Unterfranken
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Wie ich finde ein lesenswertes "Retro Review" bei topgear:

 
An sich recht treffend geschrieben.
Es tut an sich auch ein kleines Model, aber es gibt Bereiche in denen der M hervorsticht. Das überzeugt nicht jeden, aber eben so manchen. ist ja auch gut so, muss ja nicht jeder einen so tollen Geschmack haben ;-)
Im Endeffekt ist auch irgendwie der M-Effekt, also auch Kopfsache ;) .. aber ich wäre auch stolz wie Bolle wenn ich einen M-Roadster hätte. Im Gegenzug bin ich Happy mit meiner Großserien-Technik und genieße dessen Vorzüge mit einer gewissen Bescheidenheit :D
 
Ich stimme zu dass der AG das bessere „Auto“, also Transportmittel für den Alltag ist.
Aber sich keinen zu wollen weil man Angst davor hat?
Ich weiß nicht.
 
Spricht doch keiner über Angst. Mehr verfügbare Ersatzteile hat seinen Vorteil wenn der Wagen "in die Jahre kommt." Selbiges gilt für Erfahrungen/Erkenntnisse und den Austausch selbiger.
 
Als Si Besitzer war ich auch abgeschreckt von den Wartungsarbeiten beim M. Wenn man sich aber mit dem Thema ein bisschen beschäftig, schafft man schnell einen guten Überblick und stellt fest, dass bis auf die Kosten, nix ist was abschreckt 😂😂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stimme zu dass der AG das bessere „Auto“, also Transportmittel für den Alltag ist.
Aber sich keinen zu wollen weil man Angst davor hat?
Ich weiß nicht.

Das bessere Auto ist eindeutig der M-Roadster .... aber aus P/L Sicht ist das AG Modell einfach unschlagbar. Das sind aber seit jeher die M-Aufschläge in allen Belangen, ob es Anschaffung, Instandhaltung oder Unterhalt angeht, eigentlich alles nix neues.

Und rein von der Performance her kommt man mit einem Optimierten AG Modell richtig nah ran an die Performance eines M-Roadsters, das kenne ich aus der Praxis bestens ... beim Pässe fahren bin ich mehrere hundert Kilometer einem M-Roadster hinter her gefahren, aber eben nur hinter her gefahren :D :D :D .... und durfte den herrlichen Sound des S54 genießen wie er seines Lebens schreit :P

Dennoch war ich sehr erfreut so gut mit zu halten mit dem AG Modell, gerade aus den kehren raus ist M54B30 garnicht soo schlecht im Vergleich aufgestellt, gleichwärtig fast, aber sobald der M-Roadster dann Strecke bekommt zeichnen sich die 112 Mehr PS deutlich ab. Aber da reden wir von Tempos die einfach weit weg von der STVO währen ;)
 
Hier gehts doch nur um ein Review zum M Roadster.

Warum gibts die tollen Vergleichsdiskussionen zum AG und M immer noch? Dachte das wurde schon 532985x besprochen hier im Forum...
 
Warum versuchen manche M Fahrer diese Meinungsbekundung zu kritisieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ich meinte den Autor des Top Gear Artikels.
Seine Meinung schien mir so dass der ///M nix ist weil zu schnell und der Autor Angst vor der Leistung hat.
 
Zurück
Oben Unten