DANKE = kannte ich bis gestern nicht: heute für alle Fahrzeuge im Haus ausgedruckt und hoffentlich vergesse ich jetzt nicht, diese auch passend hinter der jeweiligen Sonnenblende zu verteilen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hab mir überlegt was einem Retter wichtiger sein wird wenn er die Rettungskarte nicht auf Anhieb unter der Sonnenblende findet:... und wie kommst Du auf diese eindeutig endgültige Aussage?
Meiner Meinung nach passiert das bereits online, wenn rechtzeitig bekannt ist was passiert ist.Wäre es wohl schneller Wenn nicht sinnvoller) wenn solche Daten vor Ort über den Äther aus einem zentralen Speicher, von der Feuerwehr, THW (jene, die auch entsprechendes Werkzeug an Bord haben) abgerufen werden würden als konventionelles händisches Suchen.
..... gerade gekauftHi,
ich stand auch vor der Frage wohin mit der Rettungskarte und hatte sie wie Airklaus zunächst im Handschuhfach.
Dank Maxblue hier aus der Forum bin ich bei einer Tour auf eine andere Lösung aufmerksam geworden. Von der Firma KL Products gibt es sogenannte Safetybags, die man an der Windschutzscheibe (optimalerweise an der Umweltplakette) befestigen kann. Habe dort dann gleich geordert. In dem Safetybag kann man zudem weitere nützliche Daten (z.B. Blutgruppe o.ä. für den Fall der Fälle hinterlassen).
(Nein, ich habe nix mit dieser Firma zu tun.)
Frage in die Runde:
Hat schon jemand die Rettungskarte für den E85 genau angeshen?
https://oss.bmw.de/rettungsleitfaden/de_DE/Z4-Roadster-E85.pdf
Meine Batterie befindet sich eher in Richtung der Kofferraummitte und nicht wie aufgezeigt beim rechten Rücklicht.
Gruss
Also bei uns (THW) kommt nur das nötigste/wichtigste bei einer Alarmierung an, dazu gehört definitiv nicht was für ein Auto da kaputt ist.
Wobei wir haben zwar das Werkzeug zum Fahrzeuge öffnen (Schere/Spreitzer), dürfen es allerdings von offizieller Seite her nicht.
Im Grunde wären Nähe Details zur Schadenslage nie verkehrt, allerdings reicht i.d.R. das nötigste da wir eh alles dabei haben.
Wichtigster Punkt bei diesen Thema ist jedoch ein anderer!
Es geht nicht darum den Verletzten so schnell wie möglich zu retten.
Wie bei einem einfachen Verkehrsunfall wo jeder erste Hilfe leisten kann/soll steht auch hier die EIGENSICHERUNG an erster Stelle.
(Ein toter Helfer nützt keinem)
Ich persönlich würde keine A-Säule mit der Hydraulikschere durchtrennen bei der ich nicht sicher wüsste, dass dort KEIN Airbag verbaut ist.
Ein etwas 15kg schweres Stück massives Metall, geladen mit 720bar Druck möchte ich nicht ins Gesicht geschleudert bekommen.
Hoffentlich :)Wird der Retter in Falle des Falles trotzdem finden wenn er in den Kofferraum guckt.![]()
Habt Ihr die Zeit auch an anderen Orten zu suchen?Karte hinter der Sonnenblende hab ich bisher selten gesehen.
Habt Ihr die Zeit auch an anderen Orten zu suchen?