Reuter Motorsport Uniballager

Bummler

Wer braucht schon Lack
Registriert
25 Dezember 2007
Ort
Schlumpfhausen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Fährt hier jemand die Uniballager von Reuter oder hat Erfahrung damit gemacht? Ich überlege die einzubauen, würde aber gerne mal hören ob die ihr Geld wert sind.

Haben keine Papiere, das ist mir bewusst und ich nehme das billigend in Kauf :D
 
Ich habe die K Sport.....

Da habe ich selbst schon welche gesehen die nicht mehr ganz frisch waren, kann aber nicht sicher sagen ob die überlastet wurden. Jedenfalls war das Lager Schrott.

Würde mich mal interessieren wie lange du damit schon Erfahrung hast.

Gruß Sven
 
Da habe ich selbst schon welche gesehen die nicht mehr ganz frisch waren, kann aber nicht sicher sagen ob die überlastet wurden. Jedenfalls war das Lager Schrott.

Würde mich mal interessieren wie lange du damit schon Erfahrung hast.

Gruß Sven

10.000....
 
Stimmt es das die Unibal gerne mal quietschen ?

Brauche dringend welche meine Dimlager und Federbeinlager sind nach dem Gewinde Einbau kaputt gegangen obwohl sie neu reingekommen sind es poltert bei Unebenheiten.
 
Meine geben nicht ein Ton von sich. Fahre die aber auch nur wegen dem Fahrwerk da sie enthalten waren. Sehe keinen Sinn darin ausser man will auf die Renne......
 
Ich glaub ich kann sicher behaupten gar keinen :D

Mal einen Schauer wenn es nicht anders geht
 
Wenn das KW sind ist das "logisch" die sind idr gekapselt. Jedenfalls habe ich schon welche quietschen hören, war nicht dramatisch aber halt da. Mit etwas fett war es dann sofort behoben.
Klar sind KW Lager, was anderes will ich nicht (genau wie beim Fahrwerk) und die Dinger funktionieren schon etliche 10000 Km perfekt
 
Also hast du mittlerweile die Reuter Motorsport verbaut? Stehe kurz vor dem Kauf bin mir aber nicht so sicher?! Ob KSPORT oder Reuter
 
Ich will Vorne und Hinten ersetzten. Aber ich denke ich Bestelle Sie mir jetzt einfach.
 
Ich will Vorne und Hinten ersetzten. Aber ich denke ich Bestelle Sie mir jetzt einfach.

Hinten hatte ich darüber nachgedacht aber da braucht es ja keine Sturzverstellung etc. Da liebäugle ich auf Grund von starker Geräuschübertragung mit den Powerflex. Aber erstmal muss die Vorderachse passen dann mache ich hinten und ende der Saison geht's noch zu Weber. Aller spätestens gleich Anfang nächster Saison.
 
Ich will Vorne und hinten aufrüsten wegen der Langlebigkeit. Die Powerflex kenne ich garnicht nach denen gucke ich auch mal sofort. :)
 
Ich will Vorne und hinten aufrüsten wegen der Langlebigkeit. Die Powerflex kenne ich garnicht nach denen gucke ich auch mal sofort. :)

Nur wegen der Haltbarkeit brauchst du es an der HA nicht machen. Die sind beim Z4 unauffällig und halten locker 100000 km.

Edit: cool ist es trotzdem :cool:
 
Zurück
Oben Unten