CUXZ4
macht Rennlizenz
- Registriert
- 16 Oktober 2004
Meinen Z4 habe ich jetzt 4 Jahre und damit auch meine Goodyear Winterreifen RFT mit noch ca. 7 - 8mm Restprofil. Letztes Wochenende habe ich den Wagen etwas zügiger um die eine oder andere Ecke bewegt. Am Sa auf feuchter Fahrbahn und am So auf Schnee.
Feuchtigkeit:
Ich muss ehrlich gestehen; subjektiv kommt es mir so vor als ob diese Reifen auf Feuchtigkeit im Vergleich zu anderen WR, die ich hatte, extrem abgebaut haben. Ein leichter Gasstoß auf feuchter Fahrbahn im 2. aber auch im 3.Gang brachten die Hinterräder zum Durchdrehen. Das war mit neuen Reifen vor 4 Jahren nicht der Fall. Wenn man das nicht weiß, kann es schon gefährlich werden oder zu Kaltverformungen kommen.
Schnee:
Auf Schnee ergab sich ein besseres Bild. Die Reifen hatten noch ausreichend Grip.
Vielleicht haben die RFTs sich in der Zwischenzeit verbessert. Aber, wer gebrauchte RFT WR kaufen will, dem kann ich nur raten - FINGER WEG!
Feuchtigkeit:
Ich muss ehrlich gestehen; subjektiv kommt es mir so vor als ob diese Reifen auf Feuchtigkeit im Vergleich zu anderen WR, die ich hatte, extrem abgebaut haben. Ein leichter Gasstoß auf feuchter Fahrbahn im 2. aber auch im 3.Gang brachten die Hinterräder zum Durchdrehen. Das war mit neuen Reifen vor 4 Jahren nicht der Fall. Wenn man das nicht weiß, kann es schon gefährlich werden oder zu Kaltverformungen kommen.
Schnee:
Auf Schnee ergab sich ein besseres Bild. Die Reifen hatten noch ausreichend Grip.
Vielleicht haben die RFTs sich in der Zwischenzeit verbessert. Aber, wer gebrauchte RFT WR kaufen will, dem kann ich nur raten - FINGER WEG!