Ich habe mal einige Experimente durchgeführt bez. Reifendruck.
Betr.: Z4QP, M-Fw, 203 mit Mischbereifung, RFT's. Das QP wurde 17 Juli neu abgeliefert. Erster Fahrt zum Reifenprofi für Achsvermessung (Ich traue da die Ami's nicht unbedingt). Alles war aber im grünen Bereich.
Reifendruck war rundum 0,2 Bar höher als Werksangabe. Also gut, alles so gelassen und den ersten 1200 Km gefahren. Überraschend: keine Spurrillenempfindlichket und gutes (bei M-Fw natürlich relativ) Abrollkomfort auch auf schlechte Fahrbahnebene.
Dann letzte Woche mal der Reifendruck bis auf Werksangabe (V: 2,3 H: 2,7 bei 22 Grad C) runtergelassen. Ergebnis: deutlich verringertes Fahrkomfort vor allem auf Querfugen, über Kanaldeckel und wirklich knallhart auf Klinkerstraßen. Dazu die teilweise ziemlich starke Spurrillenempfindlichket. Gestern wieder zurück auf 2,5/2,9 Bar bei 17 Grad C und hé Presto: jetzt alles wieder super!
Wenn's so bleibt werde ich auch beim Reifenwechsel nicht auf diese RFT's verzichten. Bleibt noch die Frage wie die sich bei wirklich schnelle Kurvenfahrten verhalten, damit warte ich noch bis nach dem Einfahren.
Allzeit gute Z(F)ahrt wünscht euch Ed
Betr.: Z4QP, M-Fw, 203 mit Mischbereifung, RFT's. Das QP wurde 17 Juli neu abgeliefert. Erster Fahrt zum Reifenprofi für Achsvermessung (Ich traue da die Ami's nicht unbedingt). Alles war aber im grünen Bereich.
Reifendruck war rundum 0,2 Bar höher als Werksangabe. Also gut, alles so gelassen und den ersten 1200 Km gefahren. Überraschend: keine Spurrillenempfindlichket und gutes (bei M-Fw natürlich relativ) Abrollkomfort auch auf schlechte Fahrbahnebene.
Dann letzte Woche mal der Reifendruck bis auf Werksangabe (V: 2,3 H: 2,7 bei 22 Grad C) runtergelassen. Ergebnis: deutlich verringertes Fahrkomfort vor allem auf Querfugen, über Kanaldeckel und wirklich knallhart auf Klinkerstraßen. Dazu die teilweise ziemlich starke Spurrillenempfindlichket. Gestern wieder zurück auf 2,5/2,9 Bar bei 17 Grad C und hé Presto: jetzt alles wieder super!
Wenn's so bleibt werde ich auch beim Reifenwechsel nicht auf diese RFT's verzichten. Bleibt noch die Frage wie die sich bei wirklich schnelle Kurvenfahrten verhalten, damit warte ich noch bis nach dem Einfahren.
Allzeit gute Z(F)ahrt wünscht euch Ed
