RH Felgen

Z4_007

Fahrer
Registriert
26 April 2006
Kann jemand kritisches/positives über die Felgen sagen? Gehören sie eher zu den "billig" Herstellern?
Hatte dieses Rad gesehen und finde es bis auf die Fake-Schrauben recht schick (8,5x19 ET35) leider nicht breiter zu haben, sprich max 225er rundum.
 

Anhänge

  • RH.jpg
    RH.jpg
    37,7 KB · Aufrufe: 400
AW: RH Felgen

Z4_007 schrieb:
Kann jemand kritisches/positives über die Felgen sagen? Gehören sie eher zu den "billig" Herstellern?
Hatte dieses Rad gesehen und finde es bis auf die Fake-Schrauben recht schick (8,5x19 ET35) leider nicht breiter zu haben, sprich max 225er rundum.

also zu RH kann ich dir nicht viel sagen, aber zu den "Billig" herstellern gehören sie bestimmt nicht ;)

Übrigens kannst du auf einer 8,5" Felge 255er Pneus Montieren. Auf der Original BMW Mischbereifung in 18" sind auch 255er auf den 8,5" felgen. Ich würde dir nicht empfehlen rundum 225er zu fahren ;)

Edit: hab grad nachgesehen, 255er in 19" sind wohl eher selten :( aber doch noch besser als 225er hinten :p
 
AW: RH Felgen

235 rundum geht auch noch ... zumindest bietet man das bei Breyton so an, bei OZ wiederum nicht - von RH weiß ich nix.

Hinten dürfen es bei 19" ruhig schon 9 oder 9,5" Breite sein ...
 
AW: RH Felgen

Laut Gutachten von Rh darf ich bei dieser 8,5 x19 Felge (9 oder 9,5 gibt es nicht) nur 225 oder 235 fahren, wobei letztere Reifenbreite eine Tachoanpassung erfordert.
Also meint ihr auch das die Felge rausfliegt...., schade eigentlich :(
 
AW: RH Felgen

Die Felgen hatte ich auf meinen 325TI Compact, fand sie ebenfalls sehr schick :). Nja bei zwei von denen habe ich mir durch Unachtsamkeit ne Beule reingefahren, allerdings war der Schlag so heftig das die Reifen auch mit hin waren %:. Wobei ich sagen kann das es nicht an den Felgen gelegen hat, wäre mit ner anderen auch passiert. Zu RH kann ich nur sagen, das ich jetzt schon den dritten Felgensatz (verschiedene Autos) fahre und bisher immer sehr zu- frieden gewesen bin!
 
AW: RH Felgen

Finger weg von RH Felgen, sind extrem empfindlich was Bordsteinkantenkontakt o.ä. angeht, da is ruckzuck ein Schlag in der Felge b:

Wenns was gutes sein soll: BBS o. OZ....preis-leistungsmäßig geht Ronal auch
 
AW: RH Felgen

Also ich fahre vorne 8.5 x19 mit 225er und hinten 9,5X19 mit 255er R&H und bin bisher sehr zufrieden. Hatte auch schon mal einen Satz 17 " R&H auf meinem alten Z3 und auch da gab es keine Probleme. Ich denke, Bordsteinkanten mögen alle 19" Felgen nicht wirklich gern .
 
AW: RH Felgen

und mehrteilige Felgen sind "weich" da fährt man sich ruckzuck ne Delle rein....:-) aber bei sooooooo schönen Rädern ist man doch vorsichtig.....

und "billig" würde ich die 3-teiligen Crossline auch nicht bezeichnen......
 
AW: RH Felgen

Ich selbst fahre auch RH Felgen. Aber auch nur weil ich sie geschenkt bekam. RH Felgen sind von der Stabilität her nicht die Besten. Das zügige Überfahren einer Absatzkante kannschnell zu Beulen oder einer krummen Felge führen. Da geb ich schon recht wenn man dann zu BBS greift. Aber wenn sie Dir gefällt und man obacht gibt sollte das doch kein Problem sein
 
AW: RH Felgen

Kann die Aussage von Klabautermann nur unterstreichen, habe es jetzt schon von mehreren Leuten gehört, auch mein Reifendealer hatte nur Streß mit RH, weshalb er die Dinger nicht mehr verkauft;)


Die Qualität von BBS ist dagegen State of the Art, egal was, ob Rundlauf, Festigkeit, Gewicht, Lackgüte...einfach alles :t
 
AW: RH Felgen

Z4_007 schrieb:
Naja meine Frau fährt ja auch ab und an... &:


Das sind ja die besten Aussagen :t
Als ich vor Wochen einen Kunden anrief und Ihm sagte das die Bremsen an seinem Wagn einer dringenden Überholung bedürfen, meinte er doch tatsächlich zu mir: wieso, da fährt doch nur meine Frau mit :j :d
 
AW: RH Felgen

Jungerstar schrieb:
und mehrteilige Felgen sind "weich" da fährt man sich ruckzuck ne Delle rein....:-) aber bei sooooooo schönen Rädern ist man doch vorsichtig.....

und "billig" würde ich die 3-teiligen Crossline auch nicht bezeichnen......

Also Alu ist generell "weich". Da kann man fast dazumischen was man will, Alu bleibt Alu. Bei Bordtsteinkontakten wird immer die Alu-Felge nachgeben - nie der Stein.
Einzige Lösung: Nicht dagegen fahren oder Felgen mir Anfahrschutz (gibt es glaube ich v.a. bei BBS).

RH ist keine Billigmarke aber eine Marke, die hin und wieder mal Probs mit der Qualität hat. Ich Porsche-Forum habe ich einiges über Probs mit der "Turbo"-Felge von RH gelesen (Risse etc.).
 
AW: RH Felgen

Jungerstar schrieb:
und mehrteilige Felgen sind "weich" da fährt man sich ruckzuck ne Delle rein....:-)
So ein Quark ... ich hab immernoch meine OZ's aus dem letzten Jahr und die sind immernoch nicht krumm, obwohl die schon ihren Offroadausritt hatten, Kiesbett, Erdhügel im Metzgesfeld II, Adenauer Forst gerade aus gibt auch einen tollen Rumms - aber die sind immer noch rund ... mit denen gehe ich absolut nicht ordentlich um - lediglich Bordsteinkontakt meide ich massiv.

Das einzige, was ich qualitativ bei meinen Felgen bemängel, ist der Lack, der um die Verschraubungen herum abblättert - das ist natürlich blöde.
 
AW: RH Felgen

maybach-city schrieb:
RH ist keine Billigmarke aber eine Marke, die hin und wieder mal Probs mit der Qualität hat.


Mein Kenntnissatdn kommt von meinem Reifen- und Felgenmann. Da habe ich großes Vertrauen, da dort alle Umbauten gut ausgeführt wurden.

Damals stand ich auf die mehrteiligen Phoenix Räder von RH. Er verkauft diese nicht so gerne, weil immer wieder die Qualität nicht stimmt. In Sachen Lack, Haltbarkeit und auch durch das Adaptersystem von RH, das wohl stellenweise Probleme macht und empfindlich ist.

Ich habe letztlich mit der Breyton Magic eine Felge in ähnlichem Design ohne Probleme bekommen. RH hat einige schöne Räder im Angebot. Ich würde da auch schwanken...


Ciao Oli :+
 
AW: RH Felgen

hey...
schicke felge:t!! kollege von mir hat GS felgen aufm golf... in 18 zoll!!! hat da bis jetzt keine probleme mit und fährt sie schon die 3.saison. die bude wo sie her kommen liegt fast neben mir... ca. 20 km
 
AW: RH Felgen

obreitfelder schrieb:
Mein Kenntnissatdn kommt von meinem Reifen- und Felgenmann. Da habe ich großes Vertrauen, da dort alle Umbauten gut ausgeführt wurden.

Damals stand ich auf die mehrteiligen Phoenix Räder von RH. Er verkauft diese nicht so gerne, weil immer wieder die Qualität nicht stimmt. In Sachen Lack, Haltbarkeit und auch durch das Adaptersystem von RH, das wohl stellenweise Probleme macht und empfindlich ist.

Ich habe letztlich mit der Breyton Magic eine Felge in ähnlichem Design ohne Probleme bekommen. RH hat einige schöne Räder im Angebot. Ich würde da auch schwanken...


Ciao Oli :+
Die Aussage kann ich von meinem Reifenhändler nur bestätigen. Mit exakt den gleichen Argumenten hat er mir auch davon abgeraten. Wollte die 2tlg. RAN Crossline bestellen. Bestellt hätte er sie mir sofort aber aus o.g. Gründen riet er mir davon ab.
 
AW: RH Felgen

@Rene
ja ist sehr schick die Felge!

@Z4Balck
hmm...schade eigentlich, aber kann ja trotzdem ganz gut sein :)
 
AW: RH Felgen

Die GT hat einen ähnlichen Rand wie die 108er...
Ich hätte Ronal eher als "billiganbieter" eingestuft?!
 
AW: RH Felgen

Lieber Finger weg von RH.

Mein Reifenhändler mag mit denen gar nicht mehr zusammen arbeiten - sie sind wohl zu schnell zu groß geworden und haben die Nase ganz hoch im Wind. :X

Auf meinem vorherigen Golf Cabrio hatte ich RH-Felgen. Eine davon hatte von Anfang an eine Unwucht was ich aber nicht wußte. Resultat war, daß ich nach 1,5 Jahren eine neue Felge mit neuem Reifen haben mußte und sich RH nichts mehr davon annahm :j

Hatte mir damals direkt bei denen im Werk die Felgen eintragen lassen und der Kundenservice und die Freundlichkeit war auch nicht toll :2behead2z

Mein Fazit: NIE mehr RH b:
 
Zurück
Oben Unten