richtiger luftdruck

changetheex

macht Rennlizenz
Registriert
3 Dezember 2008
Ort
Pornheim, Rosemountain 61km bis zur Schranke
Wagen
BMW Z3 M coupé
so, ich hab ja jetzt meine bbs le mans in 8,5x18 und 10x18 mit 225/40 und 265/35 bridgestone potenza RE050A drauf. jetzt stellt sich mir die frage was der richtige luftdruck dafür ist. hab bei google dafür nichts gescheites gefunden. es gibt einen rechner von conti. allerdings nur für conti reifen. da kommt dann vorne 2,1 bar und hinten 2,4 bar raus wenn ich das mal so eintippe mit dem sportcantact3. kann ja irgendwie nicht sein oder? allerdings gibt es da den M auch nicht- nur das 3L coupe- hat allerdings die gleichen achstlasten.
könnt ihr mir vll weiter helfen oder muss ich doch noch bei bridgestone anrufen? :D
danke schonmal
 
AW: richtiger luftdruck

Für den richtigen Reifenluftdruck fehlen noch weitere Faktoren:

- Dein persönlicher Komfortanspruch
- Dein persönlicher Performanceanspruch
- Dein persönliches Fahrprofil

Soll heißen: Wer bei den Tourifahrten mit 2,4 bar hinten auf die Nordschleife drauf fährt, kommt nach den 20 km mit über 3 bar wieder zurück. Die Reifen heizen sich so derbe auf, dass man vor der Nordschleifenrunde den Druck entsprechend ablässt.

Ich selber fahre im Alltag mit recht hohem Reifenluftdruck, da ich verhindern möchte, dass mir Schlaglöcher die Felge zertrümmern.

Die Reifen- und Fahrzeughersteller empfehlen immer recht niedrlige Drücke, da sie eher komfortabel ausgerichtet sind.

Und nu? &:

... pump vorne 2,1 und hinten 2,4 bar drauf - so "gefühlt" is das schon ok.

Nach einiger Fahrtstrecke erhöhst Du vorne und hinten um je 0,2 bar und fährst wieder eine Weile.

Der Verschleiß ist bei Deinen Reifen eh groß - fast unabhängig vom "richtigen" Druck :X
... also stell' Dir den Druck so ein, dass Du selber den besten Kompromiss aus Performance und Komfort erhältst.
 
AW: richtiger luftdruck

hab eben mal geguckt was mit der reifenhändler rein gemacht hat. vr2,6 vl2,6 hr2,9 hl2,8 kein wunder das sih das beschissen fuhr. jetzt hab ich mal auf v2,4 h2,6 abgelassen. das fuhr sich schon um einiges besser. jetzt werde ich noch weiter in 0,1er schritten ablassen bis ich es perfekt finde. aber dennoch schreibe ich jetzt mal zu bridgestone und gucke was die sagen. verschleiß und komfort sind mir eigentlich nicht so wichtig. hauptsache das geht gut um die ecken ;)
 
Zurück
Oben Unten