Rieeesiger Rückspiegel... grad noch gut gegangen!

imap

Fahrer
Registriert
19 März 2002
Bin heut mit Schmackes von einer Seitenstrasse auf eine abknickende Vorfahrtstrasse gefahren. Dachte ich hätte die Übersicht. :B
Da taucht auf einmal frontal von vorn rechts ein Radfahrer aus dem Schatten des Innenrückspiegels auf, der von der Vorfahrtstrasse in die Seitenstrasse einbiegen wollte. :#

Nur seinem fahrerischen Können:t, seinen guten Bremsen und seinem Verstand ist mir &:(und ihm) heute Schlimmeres erspart geblieben...:M

Dieser riesige Innenspiegel lässt mich oft blind in Rechtskurven fahren! Gibt es denn, ausser ihn abbauen, keine vernünftige, kleinere Lösung?!?
Der M-Spiegel soll bei meinem Händler über 400 Euro kosten!!! Wenn's Leben rettet... knirsch!!

Aber: Kennt jemand eine bezahlbare Alternative? Hat jemand einen M-Spiegel rumliegen? Kann einer den originalen professionel kappen?!?

So ist mein Z gemein-gefährlich!!!

:y fred
 
...hab heut den Spiegel abmontiert. Super!!! Was für eine Aussicht!!!

An die zwei Aussenspiegel hat man sich schnell gewöhnt. Blöd nur, dass ich jetzt die Karre mit dem Schlüssel auf und zu machen muss...
Ist denn auch ein Sensor der Alarmanlage in dem blöden Spiegel?

fred
 
>...hab heut den Spiegel abmontiert. Super!!! Was für eine
>Aussicht!!!

So ganz ohne Spiegel wäre aber nichts für mich. Man gewöhnt sich mit der Zeit daran, dass man sich in Kurven etwas verrenken muss :)

Ich kann mich erinnern, dass 1996/97 bereits die Größe/Lage des Spiegels in Testberichten bemängelt wurde - auch beim M Roadster. Ist der M Innenspiegel wirklich viel kleiner?
 

Hallo,

hatte mir schon mal überlegt ob ich nicht einen stehenden Spiegel reinmachen soll. Da gucke ich dann locker drüber.
Sieht aber wahrscheinlich beschissen aus und wie sieht es mit TÜV aus?

Gruß aus Solingen,
Matthias
tiefer9klein2.jpg

[h5] http://stempelwerkzeuge.de/z3.htm [/h5]
[h6] Solich is dem leev jott sin sickhütte![/h6]
 
...hab mal einen 2000er 2.2er mit M-Innenspiegel probegefahren. Mit den abgerundeten Ecken war es einfacher!
Und mit meinem ersten Z3, 97er 1.8er ohne Fernöffnung, hatte ich nie ein Problem mit Rechtskurven. Der einfache Spiegel war definitiv kleiner.

Vielleicht sollte man wirklich die Elektronik ins Armaturenbrett verbannen, wie schon im Forum erwähnt(wie auch immer das geht!?!).
Dann einen einfachen Spiegel montieren. Der ist sicherlich billiger als der M-Spiegel. Ein stehender Spiegel ist auch eine Idee. Bei meiner Grösse von 1,88. Aber ohne Spuren wird der sich auch nicht montieren lassen...

Hat sonst noch jemand eine Idee?!?

Gruss, fred
 
Andere Idee:
Wie wäre eine Minikamera im Heckstoßfänger und ein Monitor auf dem Armaturenbrett? Hilft dann auch beim Einparken!
Klingt vielleicht verrückt, aber der Elektronik-Krempel ist doch gar nicht mehr so teuer heutzutage. Und bei der Gegenrechnung M-Spiegel (400 Teuro war, glaube ich, der Preis) - dafür kann man schon eine Menge anderes Zeug bekommen. Bleibt nur die Sache mit der Fernbedienung...

Die Bastler sind gefragt!
 
Dann schua doch mal bei www.mz3.net dort hat jemand eine Anleitung gemacht, wie man den Empfänger der Fernbedinung aus dem Spiegel unter das Armaturenbrett verlegt.

Gruß
PioZZZ
topas.jpg

http://www.piozzz.de/
piozzz@web.de

"If everything seems under control, you're just not going fast enough." - Mario Andretti
 
Es gibt einen Innenspiegel von Foliatec der kleiner ist und sich viel weiter oben befestigen läßt. Der Pit hat ihn eingebaut und es sieht gut aus.
http://carstyling.folia-tec.de/shu_shop_de/index.php?kid=46&id=274&oka=3|3|5|46|&s=1&sid=b32a8d861fde454ce928abc5bc812bdb

Was ich suche sind die Spiegel, die z.B. in den DTM-Autos benutzt werden.

Gruß
PioZZZ
topas.jpg

http://www.piozzz.de/
piozzz@web.de

"If everything seems under control, you're just not going fast enough." - Mario Andretti
 
:-) Danke, Piozzz! Klasse Page!

Hab mir aber heute etwas anderes überlegt: Wenn man statt die Elektronik umzubauen und einen neuen Spiegel montiert, einfach den originalen um die paar cm nach oben setzt!?!

Und zwar in dem man die Fensterverklebung einfach löst und neu anbringt! Und zwar so, dass der Spiegelarm nicht mehr senkrecht nach unten zeigt, sondern schräg zur Seite!
Der Spiegel würde damit weiter rauf aus dem direkten Sichtfeld gross gewachsener Menschen rücken. :B

Damit wäre doch alles ohne grosse Schrauberei, Elektro-Neuinstallation mit Vermurksen des teueren Spielzeuges möglich. &: Ebeso der Kauf eines neuen Spiegels überflüssig! :t

Weiss jemand von Euch, wie man die Windschutzscheiben-Verklebung löst?!? :O

:y fred
 
>Weiss jemand von Euch, wie man die
>Windschutzscheiben-Verklebung löst?!? :O

Entweder mit einem sehr großen Stein von außen :s,
oder aber mir sehr viel Wärme (Heißluftfön) und Geduld.

Ich glaube auch, dass das LÖSEN gar nicht so das Problem sein wird.
Ich glaube Du wirst den Spiegel mit handelüblichen Klebern gar nicht
wieder vernüftig fest bekommen....

Viele Grüße,
Sven
 
:-) ...sag mal, PioZZZ, auf Deiner Homepage hast Du einen Innenspiegel zerlegt. Auf dem Bild sieht man nur eine Platine. Ist denn im Spiegel nur eine Platine drin?!? Oder bei Alarmanlage zwei?

Kann man denn die Elektronik nicht im Scheibenrahmen statt Innenleuchte unterbringen? Rein platztechnisch?!?

:y fred
 
Also, der Zetti-Spiegel hat mich auch schon gestört.
Am WE hatte ich einen Ferrari F 355 GTS, da ist die Sichtbeeinträchtigung noch größer !
Aber sonst ist das Auto Spitzenklasse :-) , der "Rappelzetti" kommt einem anschließend wie eine Luxuslimousine vor !:-)

Warum kommen die Smileys als rotes Kreuz?
 
Zurück
Oben Unten