Ring Tool bis 20K€

AW: Ring Tool bis 20K€

Hallo,

ich weiß, dass ich jetzt gesteinigt werde aber:

Opel Calibra 2,0 16V Turbo mit EDS Phase 3,5 oder 4 = 350 bis 430:w PS bei 490 bzw. 570 Nm:t ... das ist absolut brachial UND VOR ALLEM: Allrad.
Dagegen ist der Zetti eine Omaschaukel!

Ich hatte mal einen Phase 3 Motor in meinem Kadett. Da hatten viele Porsche und alle M3 das Nachsehen.

Und für 20k wären da auf alle Fälle noch alle anderen nötigen Umbauten wie Käfig, Gurte, Sitze, Bremsen, Netze und anständige Reifen mit drin!


http://www.eds-motorsport.de/_eds_/index.htm
 
AW: Ring Tool bis 20K€

Ich weiß ja nicht ob du schon einmal den e36 M3 ins Auge gefasst hast :M Ich kann ihn dir nur empfehlen :7:d

Schau mal hier:

KLICK

Kevin hat da ein Super Projekt am laufen, der kann dir sicher mit guten Tipps zur Seite stehen :t:t:t
 
AW: Ring Tool bis 20K€

Ich weiß ja nicht ob du schon einmal den e36 M3 ins Auge gefasst hast :M Ich kann ihn dir nur empfehlen :7:d

Schau mal hier:

KLICK

Kevin hat da ein Super Projekt am laufen, der kann dir sicher mit guten Tipps zur Seite stehen :t:t:t

Eeeeeey, vielen Dank, aber bin ja selber noch totaler Anfänger %: aber helfe natürlich gerne wo ich kann :t

Was man aufjedenfall beachten sollte, die Anschaffung des Autos ist ja das eine, die ganzen Kosten für den Umbau sollte man dann nicht vergessen, machen locker 50% aus bei dem Budget. Also 10k € fürs Auto und 10k € für den Rest ;)
 
AW: Ring Tool bis 20K€

Lotus Elise MKI für 12000€ und viele Reifen und ET vom Rest...:d
 
AW: Ring Tool bis 20K€

tendenz geht ja wirklich zum e36!

aber..... was haltet ihr vom Focus RS MK1? Auch ein sehr geiles Teil, mit Sperrdiff....:w:w

auch trotz frontantrieb viel potenzial....
 
AW: Ring Tool bis 20K€

Hallo,

ich weiß, dass ich jetzt gesteinigt werde aber:

Opel Calibra 2,0 16V Turbo mit EDS Phase 3,5 oder 4 = 350 bis 430:w PS bei 490 bzw. 570 Nm:t ... das ist absolut brachial UND VOR ALLEM: Allrad.
Dagegen ist der Zetti eine Omaschaukel!

Ich hatte mal einen Phase 3 Motor in meinem Kadett. Da hatten viele Porsche und alle M3 das Nachsehen.

Und für 20k wären da auf alle Fälle noch alle anderen nötigen Umbauten wie Käfig, Gurte, Sitze, Bremsen, Netze und anständige Reifen mit drin!


http://www.eds-motorsport.de/_eds_/index.htm


sicherlich nicht die langsamste alternative, aber optisch muss er mich auch etwas ansprechen, und ein cali ist nicht ganz mein geschmack, wenn auch bald kult.....
 
AW: Ring Tool bis 20K€

BMW Fahrer - Ringinfiziert - Frontantrieb

Finde den Fehler %:
e36 sollte die beste Wahl sein :t
 
AW: Ring Tool bis 20K€

Warum beim e36 immer den 3.0 und nicht den 3.2?
 
AW: Ring Tool bis 20K€

Hallo
Also da der pfund so niedrig ist würde ich auch mal gucken was es so auf der insel gibt. Exige, elise oder schnelle japaner sind da heufiger zu finden als hier Okay hättest dann nen rechtslenker aber daran gewönnt man sich schnell.
Vom kumpel ein bekannter hat sich dort ein evo 6 geholt für 6000 pfund( keine 7000 euro) zollfrei.
Gruss

Sonst e36 m3 ;-)
 
AW: Ring Tool bis 20K€

hi,

wenn es ein richtiges ringtool werden soll dürfte es auf jeden fall günstiger kommen ein fertiges fahrzeug zu kaufen, wie selbst umzubauen. der gesteckte rahmen wird sonst auf jeden fall überschritten. :w


ein e36 m3 aber der 3,2 bitte ist eine gute alternative.
 
AW: Ring Tool bis 20K€

Hallo Dennis.

Guck mal die Motorsportbörsen wie motorsportmarkt, motorsport2000 etc durch.
Zur Zeit ist Käufermarkt. Lieber ein fertiges Projekt kaufen (reinsetzen und fahren), als noch investieren, den finanziellen Rahmen schlecht abschätzen können und ein halbes Jahr auf ein Auto warten.
Ich kenn ja nicht deine Ausmaße und Umfang, empfehle aber, sich vorher ausgiebig in die Schalen reinzusetzen, zwecks Kopffreiheit (Helm/Käfig/Aua) etc ...
Ansonsten wird genug angeboten. Es muss ja nicht immer 36M3 sein :M
 
AW: Ring Tool bis 20K€

Beim E36 M3 mit 3.0l (außer GT) muss man aber noch ein paar Änderungen bei der Ölversorgung vornehmen um den wirklich rennstreckentauglich zu machen wenn ich mich nicht irre. Das würde beim 3.2l wegfallen. Vorteil beim 3.0l ist, dass man bei Motorsport-Veranstaltungen (falls geplant) in der Klasse bis 3 Liter antreten kann und sich somit nicht mit Porsche & Co. rumschlagen muss ;)

Ansonsten kann ich auch nur das Z3 QP empfehlen. Beim 3.0i hat man den Vorteil von sehr günstigen Unterhaltskosten (Versicherung + Wartung) im Vergleich zum M3. Somit bleibt mehr Geld für Reifen, Bremsen und Sprit :P

Gruß

Sebastian
 
AW: Ring Tool bis 20K€

Hallo
Also da der pfund so niedrig ist würde ich auch mal gucken was es so auf der insel gibt. Exige, elise oder schnelle japaner sind da heufiger zu finden als hier Okay hättest dann nen rechtslenker aber daran gewönnt man sich schnell.
Vom kumpel ein bekannter hat sich dort ein evo 6 geholt für 6000 pfund( keine 7000 euro) zollfrei.
Gruss

Sonst e36 m3 ;-)

ne rechtslenker kommt nicht in frage....

ein bekannter hat nen elise als rechtslenker..... auf der landstrasse die hölle.... wenn der überholen will sieht der nie ob gegenverkehr kommt...

und da ich den wagen ja nicht nur auf der ns fahren möchte also ein no go!
 
AW: Ring Tool bis 20K€

auch wenn alles nach dem e36 schreit und ihr auch sicher recht habt mit eurer begründung.....irgendwas spricht sich bei mir innerlich dagegen aus.... vielleicht weil es davon zuviele gibt....k.a.....

auch wenn der e36 sicherlich "vernünftig" wäre möchte ich dann doch lieber was anderes fahren.....

focus rs & mini jcw würden mir sehr gut gefallen, wenn auch leider beide mit front antrieb...

dann doch evtl nen z3 qp 3.0, wobei da der "grundpreis" schon recht hoch ist, plus den umbau dann.....:&

hm....die honda civic type r sind ja auch verdammt sau schnell....ABER...auch ne Frontsau;)
 
AW: Ring Tool bis 20K€

Hol dir nen Skyline der hat auch genug Potenzial!!
 
AW: Ring Tool bis 20K€

Das stimmt wohl, aber der cali ist irgendwie auch nicht das was ich mir vorstelle....

hm.....darf ruhig etwas neueres sein.....
 
AW: Ring Tool bis 20K€

Gerade eine Elise MKI kann man für ca. 1200€ auf LHD umbauen.
 
AW: Ring Tool bis 20K€

Hi Dennis

Schonmal über Honda Civic TypeR nachgedacht? oder Integra? ... kann man auch ganz schön flott herrichten, vorallem sind die Dinger ultraleicht und mit den Drehorgelmotoren entsteht richtiges Race-Feeling :t
 
Zurück
Oben Unten