Riss in Bremsleuchte

Baffi

Fahrer
Registriert
28 Oktober 2009
Hallo,
habe in der 3. Bremsleuchte einen Riss, wird das normalerweise von der Teilkasko übernommen (Glasschaden) oder eher nicht, weil die dritte Bremsleuchte ja nicht aus Glas, sondern aus Kunststoff ist.
LG
 
AW: Riss in Bremsleuchte

Das ist ja ein Defekt, der ohne äußeren Einfluss (Unfall, Vanadalismus o.ä.) entstanden ist.

Außerdem müsstes ja deine Selbstbeteiligung zahlen, falls du eine hast und würdest hochgestuft und das alles wegen einem 60 Euro Teil?
 
AW: Riss in Bremsleuchte

Teilkasko wird man nicht hochgestuft, allerdings wäre es, wie schon vorher beschrieben, schwachsinnig, ein Teil welches 60 Euro kostet über die Versicherung abzurechnen, wenn man min. 150 SB hat!

Garantie glaube ich aucgh hier nicht, da das Auto bestimmt auch schon 7 ist!
 
AW: Riss in Bremsleuchte

Bei einem Teilkaskoschaden wird der Beitrag nicht erhöht! Nur bei einem Haftpflichtschaden oder Vollkaskoschaden! Das einzigste was fällig wird ist deine SB!
 
AW: Riss in Bremsleuchte

Zum :) fahren wird auf Garantie gemacht. Wenn man keine hat. Dann auf Kulanz versuchen. Ist eig eine bekannte zzzz Krankheit.
 
AW: Riss in Bremsleuchte

Zum :) fahren wird auf Garantie gemacht. Wenn man keine hat. Dann auf Kulanz versuchen. Ist eig eine bekannte zzzz Krankheit.

Auch bei einem 5 Jahre alten Auto ? Werde wohl mal vorbeifahren und direkt diese Serviceanweisung aus Zwiki ausdrucken...
 
AW: Riss in Bremsleuchte

Mein Auto ist mitlerweile 6 Jahre alt, also aus der typischen Zeit, wo noch die anderen Federn/Schrauben drinne waren. Mal sehen, ob die meine gerissene Rückleuchte tauschen. Die Anweisung habe ich mal ausgedruckt, exakt so sieht mein Riss aus.
 
AW: Riss in Bremsleuchte

In HH wurde mir bei BMW gesagt, dass die Sachen auf Kulanz nur bis max. 4-5 Jahre alten Wagen machen... kannst Glück haben
 
AW: Riss in Bremsleuchte

Bitte! Dann viel Glück, lass dich aber nicht gleich abwimmeln!

Gruß
Tim
 
AW: Riss in Bremsleuchte

da ich auch den Fesnsterheber auf Euro+ (andere hier wohl nicht) bekommen habe, bin ich recht zuversichtlich ;)
 
AW: Riss in Bremsleuchte

Ich musste bei meinem 5,5 Jahre alten selbst zahlen, der Kulanzantrag wurde vom Computer-System direkt abgelehnt "Fahrzeug außerhalb der Kulanzmöglichkeit".
Naja, 60,- und keine 10 Minuten Arbeit.
Was mich gewundert hat, die Leuchte in meinem war weder selbst anders beschaffen als die neue, noch die Schrauben oder Federn (habe alles neu bestellt).
Möglicherweise wurde die bereits vom Vorbesitzer einmal gewechselt. Angeblich hat man da ja was geändert.

Gruß!
 
AW: Riss in Bremsleuchte

da ich auch den Fesnsterheber auf Euro+ (andere hier wohl nicht) bekommen habe, bin ich recht zuversichtlich ;)
obwohl ich den Fensterheber, die Federn und die Rückleuchte bezahlt habe, war es nach über 7 Jahren immer noch billiger als Euro+ ... :+
 
AW: Riss in Bremsleuchte

gerade mit meinem Freundlichen :) gesprochen: Dritte Bremsleuchte wohl nur bis zu 36 Monate. Da bin ich raus.. :( ABER Er macht mir Hoffnung, dass über Gewährleistung über die NL, wo ich ihn dieses Jahr gekauft habe möglich ist. Bei der Gelegenheit (Termin steht) wird jetzt auch der zweite Fensterheber ersetzt, der ist nämlich jetzt auch seit ein paar Tagen am quietschen, ächzen und knacken. Ja, auf Euro+. Auch die Klima wird einer genauen Prüfung unterzogen, rattert im Betrieb. Und oben drauf gibbet den neuen 5er für nen Tag :)
 
AW: Riss in Bremsleuchte

Bei ebay bekommste die für 40 Euro mit versand!

einfach mal 35 Euro vorschlagen ;)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=400128262356&ssPageName=STRK:MEWNX:IT

Wieso postest du dann einen Link zu einer 45 Euro plus 7,90 Versand Auktion? :rolleyes: :D

obwohl ich den Fensterheber, die Federn und die Rückleuchte bezahlt habe, war es nach über 7 Jahren immer noch billiger als Euro+ ... :+

Wo liegt die Euro+ denn preislich? Kann ich mir nicht vorstellen.
 
AW: Riss in Bremsleuchte

Hallo, fahr zum :). Habe schon die zweite auf Kulanz bekommen. Auch ausserhalb der Garantie.

Gruß, bömmel
 
AW: Riss in Bremsleuchte

Hallo, fahr zum :). Habe schon die zweite auf Kulanz bekommen. Auch ausserhalb der Garantie.

Gruß, bömmel


Ich würde jedem raten, direkt nach einem Werkstattaufenthalt sich diese Bremsleuchte genau anzusehen. Ich denke sie bricht vorwiegend beim Schieben mit einer Hand über der Bremsleuchte gegen den Kofferraumdeckel.

Gruß
Z4pilot
 
AW: Riss in Bremsleuchte

meine vermutung ist dass sie brechen kann wenn mann den kofferraum deckel zu hart zuschlägt.
 
Zurück
Oben Unten