Roadster mal wieder getestet...

IZSH

Fahrer
Registriert
14 November 2005
Hi Leute,
in einem Automagazin wurden mal wieder die(Premium) Roadster getestet. Der Z4 hat natürlich nicht gewonnen, weil er zu sportlich ist. (Lenkung zu direkt, FW zu hart) Ich frage mich, was soll ein Roadster sein??? &:

http://www.kabeleins.de/auto/videos/dreiertest/artikel/15324/
 
AW: Roadster mal wieder getestet...

Ohne jetzt geguckt zu haben:

Audi - Platz 1
BMW - Platz 2
Porsche - Platz 3

?
 
AW: Roadster mal wieder getestet...

Na ist doch ein optimales Ergebnis für uns.

2 "Frauen" testen 3 Roadster. Da kann nur der SLK gewinnen.
 
AW: Roadster mal wieder getestet...

Ich bin froh, dass der BMW nicht gewonnen hat. Wenn ein solches Zielpublikum beginnt Z4 zu kaufen, dann muss ich meinen wieder verkaufen.
 
AW: Roadster mal wieder getestet...

Die verlinkte Seite wird von meiner Firewall als Spy-Site geblockt - kann sie leider nicht aufrufen! Wer hat den nun gewonnen?
 
AW: Roadster mal wieder getestet...

Ich bin froh, dass der BMW nicht gewonnen hat. Wenn ein solches Zielpublikum beginnt Z4 zu kaufen, dann muss ich meinen wieder verkaufen.

:t

Naja, der Audi TT hat in den Augen der Kabel1-Leute ja dann doch gewonnen - Troll, sorry, Tron: der Z4 ist bei allen abgeschlagen auf dem letzten Platz, der Mercedes gewann, warum auch immer, die Gunst der beiden "Designer".

Köstlich, wie er aus seinem alten Audi TT Coupé aussteigt...

Und die "chinesische" Pagode am Heck genauso schlimm und unmotiviert und -passend findet wie die "Gaupen" über den Instrumenten beim Z4:d - der Mercedes gefällt ihm halt am besten, weil er das zerklüftete Design hat (nein, das sagte er nicht, eher das Gegenteil, warum auch immer... ).

Selten so amüsiert:b.

PS: warum hat der Z4 eigentlich zwei Schminkspiegel???
 
AW: Roadster mal wieder getestet...

Zitat Beitrag: "Antenne? - Braucht eine Auto heute noch eine Antenne"
:D:D:D

Ne, denn der Strom kommt ja auch aus der Steckdose!
 
AW: Roadster mal wieder getestet...

Zitat Beitrag: "Antenne? - Braucht eine Auto heute noch eine Antenne"
:D:D:D

Diese Passage zu Beginn war auch lecker - wie er den Plastikstummel am SLK durch seine Hände gleiten ließ - :Kmoa! - leider sah man nicht, wie er die Antennen am TT und vorallem am Schwanzersatz Z4 gestreichelt haben müsste...

...warum wird mir grad so schwül...:jever
 
AW: Roadster mal wieder getestet...

...steht irgendwo "Made in China" am Kofferraumdeckel?
Bei der Pagodenform....


Eddie
 
AW: Roadster mal wieder getestet...

Hi Leute,
in einem Automagazin wurden mal wieder die(Premium) Roadster getestet. Der Z4 hat natürlich nicht gewonnen, weil er zu sportlich ist. (Lenkung zu direkt, FW zu hart) Ich frage mich, was soll ein Roadster sein??? &:

http://www.kabeleins.de/auto/videos/dreiertest/artikel/15324/http://www.kabeleins.de/auto/videos/dreiertest/artikel/15324/http://www.kabeleins.de/auto/videos/dreiertest/artikel/15324/http://www.kabeleins.de/auto/videos/dreiertest/artikel/15324/


Hallo, der Z4 wird auch bis zur Z4 Neuauflage keinen Test mehr gewinnen. Braucht er ja auch nicht, das hat er ja in den vergangenen Jahren schon oft genug. So ist das doch immer wenn ein Nachfolgemodell auf den Markt gebracht werden soll. Ja da stellt sich wirklich die Frage, was soll ein Roadster sein?? Aber so Laienmodetester haben ja klare Vorstellungen darüber was ein Roadster ist. So fällt denen sofort auf das der Z ja eine sehr lange Motorhaube hat und das Heck....... :g
Wen interessiert den die Meinung solcher...........................
Gruss Jochen
 
AW: Roadster mal wieder getestet...

roadster= frontantrieb= platz1 :g
das passt ja wohl gar nicht :j
 
AW: Roadster mal wieder getestet...

Und noch ein Test:
In der neuen AutoBild Sportscars:
Porsche Boxter S gegen SLK 350 und Z4 3.0si. - naja der Z4 mal wieder letzter, der Porsche erster - wie immer.
Der Test nennt sich : Drei rassige Roadster. Also ich weiß ja nicht, wie ihr die Definition eines Roadsters seht, aber der SLK ist es bestimmt nicht.
Zudem ist der Boxter S so unverschämt teuer, dass man vom Preis her auch locker den Z4MR hätte antreten lassen können. Wäre gespannt gewesen, wie die beiden anderen "Roadsters" ausgesehen hätten.

Grüße Jörg
 
AW: Roadster mal wieder getestet...

Ich weiss nicht wie es euch geht, aber ich finde es echt zum ko...., dass in letzter Zeit - in fast jeder Autosendung - nur noch die Mutti von der Ecke, der schwule aus nem bekannten Club oder der Pappi mit seinem besten Kumpel oder Sohn die Tests vollziehen. AMS bzw. Automobil fängt auch schon damit an....
 
AW: Roadster mal wieder getestet...

Ich weiss nicht wie es euch geht, aber ich finde es echt zum ko...., dass in letzter Zeit - in fast jeder Autosendung - nur noch die Mutti von der Ecke, der schwule aus nem bekannten Club oder der Pappi mit seinem besten Kumpel oder Sohn die Tests vollziehen. AMS bzw. Automobil fängt auch schon damit an....

Dem stimme ich in Teilen zu - sicher hätten wir uns nicht beschwert, wenn die Produktion von AbenteuerAuto hier im Forum angefragt hätte und exemplarisch eine Z4-Fahrerin oder ein Z4-Fahrer am "Contest" teilgenommen hätten:s.

Was mich mehr ärgert, dass es nur symptomatisch ist, dass solche Warmduscher meinungsbildend sind, sich in den Entscheidungsebenen maßgeblich Gehör verschaffen...

Die Resultate sehen wir:j. Komisch, dass der Nackenfön des SLK nicht explizit erwähnt wurde:b.
 
AW: Roadster mal wieder getestet...

Stop, stop, stop!
Das ganze ist gar kein Vergleichstest:
"Roadster stehen für offenen Fahrspaß und Alltagstauglichkeit: Welcher der drei Testkandidaten ... hat die beste Mischung zu bieten?"

An diesen Zeilen sieht man sofort, daß da was nicht stimmt. Ein Roadster muß Alltagstauglichkeit bieten &:&:&:
Seit wann denn das? Früher war ein Roadster ein spartanisches offenes Fahrgerät, bei dem Fahrspaß ganz vorne stand. Dann kam lange nix. Und dann Fahrspaß:t
Was soll also das Gelaber von den Pseudotestern? Und warum darf inzwischen Alles bei dem sich das Dach öffnen läßt als Roadster bezeichnet werden?
Peugeot 207 CC Roadster, Opel Tigra Roadster, Nissan Micra Roadster oder was b:
Vielleicht hätte man einen Vw Golf mit Schiebedach mittesten sollen: Super alltagstauglich und das Dach geht auf:t
Gruß,
Thomas
 
AW: Roadster mal wieder getestet...

Stop, stop, stop!
Das ganze ist gar kein Vergleichstest:
"Roadster stehen für offenen Fahrspaß und Alltagstauglichkeit: Welcher der drei Testkandidaten ... hat die beste Mischung zu bieten?"

An diesen Zeilen sieht man sofort, daß da was nicht stimmt. Ein Roadster muß Alltagstauglichkeit bieten &:&:&:
Seit wann denn das? Früher war ein Roadster ein spartanisches offenes Fahrgerät, bei dem Fahrspaß ganz vorne stand. Dann kam lange nix. Und dann Fahrspaß:t
Was soll also das Gelaber von den Pseudotestern? Und warum darf inzwischen Alles bei dem sich das Dach öffnen läßt als Roadster bezeichnet werden?
Peugeot 207 CC Roadster, Opel Tigra Roadster, Nissan Micra Roadster oder was b:
Vielleicht hätte man einen Vw Golf mit Schiebedach mittesten sollen: Super alltagstauglich und das Dach geht auf:t
Gruß,
Thomas


Naja, nach klassischer Definition von Roadstern müßte man sogar noch weiter gehen. Denn danach besitzt ein Roadster eine demontierbares Stoffverdeck, welches über ein separates Gestänge gespannt wird, und im Nichtbedarfsfall im Kofferraum (oder zu Hause) liegt. Die Seitenscheiben sind Steckscheiben, und keine Kurbelscheiben, die Türen sind tief ausgeschnitten (so tief, daß auch Nichtsportler bei geschlossenen Türen einsteigen könnten...).

Von daher gibt's schon länger (fast) keine neuproduzierten Roadster mehr; fast wg. Morgan, der diese Spezies noch vertritt (meines Wissens als Einziger?).

Selbst im roadsterträchtigen England sind mit dem MGA 1962 (Triumph vielleicht etwas später, TR3 ?), so ziemlich die letzten "echten" Roadster in Großserie gelaufen.

Grüße aus dem MG-Cockpit (der dieses Jahr nicht zünden will...:g)

Bert
 
AW: Roadster mal wieder getestet...

Dem stimme ich in Teilen zu - sicher hätten wir uns nicht beschwert, wenn die Produktion von AbenteuerAuto hier im Forum angefragt hätte und exemplarisch eine Z4-Fahrerin oder ein Z4-Fahrer am "Contest" teilgenommen hätten:s.

Was mich mehr ärgert, dass es nur symptomatisch ist, dass solche Warmduscher meinungsbildend sind, sich in den Entscheidungsebenen maßgeblich Gehör verschaffen...

Die Resultate sehen wir:j. Komisch, dass der Nackenfön des SLK nicht explizit erwähnt wurde:b.

Doch - auch dann hätte ich mich beschwert - weil ich in Autotests keine "fremden Leute" sehen möchte. Weder die Studentinnen, die irgendwelche Kleinwagen testen, noch die Familienmutter, die irgendwelche Vans testet, noch die Möchtegern-Sportler, die irgendwelche Sportwagen testen und denken sie könnten ein wirklich objektives Urteil bilden. Wenn ich mich von einem Autotest beeinflussen lasse, dann nur, wenn der von "Fachleuten" ausgeführt wurde, also von herfahrenen Autotestern, die schon länger und professionell Autos testen, Ahnung von der Materie haben und schon etliche andere Konkurrenzmodelle gefahren sind und deshalb bewerten können, was gut bzw. schlecht ist.

Vor allem finde ich es blöd, Designer das Design beurteilen zu lassen - ob mir das Auto gefällt oder nicht, entscheide ich selbst und nicht irgendwelche Designer :j

Dass der Z4 letzter wird interessiert mich nicht die Bohne - natürlich bietet der SLK ein besseres Gesamtpaket - aber wen interessiert das schon, mich nicht :T
 
AW: Roadster mal wieder getestet...

Doch - auch dann hätte ich mich beschwert - weil ich in Autotests keine "fremden Leute" sehen möchte. ...
dann nur, wenn der von "Fachleuten" ausgeführt wurde, also von herfahrenen Autotestern, die schon länger und professionell Autos testen, ...

:T

Genau. Am liebsten sind mir da Jeremy Clarkson, Richard Hammond und Captain Slow (James May), die ihre Test garnieren mit den bösen deutschen Ingenieuren, Wertungen von überperfekten Autos oder einfach behaupten "this design sucks".
Am besten hat mir der Kommentar von denen zum Z4M im Vergleich zum Boxster gefallen. "Red Hot Chilli Pepper" (Z4M) oder doch lieber "Boring Haute Cuisine" (Porsche).:b
 
AW: Roadster mal wieder getestet...

Doch - auch dann hätte ich mich beschwert - weil ich in Autotests keine "fremden Leute" sehen möchte. Weder die Studentinnen, die irgendwelche Kleinwagen testen, noch die Familienmutter, die irgendwelche Vans testet, noch die Möchtegern-Sportler, die irgendwelche Sportwagen testen und denken sie könnten ein wirklich objektives Urteil bilden. Wenn ich mich von einem Autotest beeinflussen lasse, dann nur, wenn der von "Fachleuten" ausgeführt wurde, also von herfahrenen Autotestern, die schon länger und professionell Autos testen, Ahnung von der Materie haben und schon etliche andere Konkurrenzmodelle gefahren sind und deshalb bewerten können, was gut bzw. schlecht ist.

Dass der Z4 letzter wird interessiert mich nicht die Bohne - natürlich bietet der SLK ein besseres Gesamtpaket - aber wen interessiert das schon, mich nicht :T

100 % Zustimmung von mir! Jemand der fragt, ob ein Auto heute überhaupt noch eine Antenne braucht, der darf kein Urteil über Autos fällen bzw. dieses darf nicht ausgestrahlt werden!!
 
AW: Roadster mal wieder getestet...

Genau. Am liebsten sind mir da Jeremy Clarkson, Richard Hammond und Captain Slow (James May), die ihre Test garnieren mit den bösen deutschen Ingenieuren, Wertungen von überperfekten Autos oder einfach behaupten "this design sucks".
Am besten hat mir der Kommentar von denen zum Z4M im Vergleich zum Boxster gefallen. "Red Hot Chilli Pepper" (Z4M) oder doch lieber "Boring Haute Cuisine" (Porsche).:b


Topgear ist einfach unerreicht :t :t
 
AW: Roadster mal wieder getestet...

Ich weiss nicht wie es euch geht, aber ich finde es echt zum ko...., dass in letzter Zeit - in fast jeder Autosendung - nur noch die Mutti von der Ecke, der schwule aus nem bekannten Club oder der Pappi mit seinem besten Kumpel oder Sohn die Tests vollziehen. AMS bzw. Automobil fängt auch schon damit an....

Im Prinzip lässt sich das doch über alles was im Fernsehn kommt so sagen. Das ist nur noch für die geistig minderbemitt... äh... für die Masse gemacht.
Leute, die wirklich Ahnung haben kommen da nicht zu Wort, weil es den Durchschnittsfuzzi überfordern würde und ihn Tiefgang oder Wissen eh nicht interessiert. Ist halt nur Unterhaltung - und deshalb labbert halt genau dieser Durchschnittsfuzzi oder der Kumpel vom Onkel vom schwulen Pudelfriseur von irgendeinem C-, D- oder E-Möchtegern-Promi rum, der mal bei Stefan Raab in der letzen Reihe saß und gewunken hat und jetzt auf den großen Durchbruch als Germany's Next Superstar hofft... das gibt dem Ganzen so eine "emotionale" Komponente. :j
Mittlerweile mach ich die Kiste gar nicht mehr an...

Ist doch ganz gut, dass der Z4 in so einer Sendung nicht gut wegkommt. Am Ende kaufen sich noch alle von Schlage dieses Antennen-Auskenner einen Z4...

TopGear ist gut... ist noch eine Sendung mit Eiern. Den Rest kann man vergessen.
 
AW: Roadster mal wieder getestet...

Naja, Bullshit halt. Alltagstauglich und Roadster ist wie ein paar Wiener mit Nutella.

Da hat Kabel 1 ja wiedermal zwei Experten verpflichtet. Wer kommt nur auf solche Ideen?

Aber man muss auch froh sein, dass solche Hobbyschwu.... lieber SLK fahren :)
 
AW: Roadster mal wieder getestet...

Im Prinzip lässt sich das doch über alles was im Fernsehn kommt so sagen. Das ist nur noch für die geistig minderbemitt... äh... für die Masse gemacht.
hofft... das gibt dem Ganzen so eine "emotionale" Komponente. :j


TopGear ist gut... ist noch eine Sendung mit Eiern. Den Rest kann man vergessen.

Stimmt. DSF Motor oder D Motor gehen auch noch. Da kam sowas bisher auch noch nicht vor. Und wenn, dann testen Rennfahrer oder so..
 
Zurück
Oben Unten