Roadster oder Coupe?!

sibbez43.0

Fahrer
Registriert
1 Februar 2010
Wagen
anderer Wagen
Guten Abend,

Ich hoffe, ich starte hier keine Krisendiskussion zwischen Roadster- und Coupefahrern, allerdings lässt mich die Frage, ob offen oder nicht die letzten Wochen einfach nicht los...

Wie es sich erdenken lässt, stehe ich kurz vor dem Kauf eines Z4 3.0si . Ich rätsel schon mehrere Wochen, welche Ausführung mir eher zusagt, doch wenn ich Argumente für das eine Auto suche, fallen mir genauso viele für das Andere ein...ähnlich mit den Kritikpunkten.

Ich möchte den Wagen als Alltagswagen fahren, durch den Winter. Mit dem Cabrio geht das wunderbar, aber ich denke, dass das Coupe da noch besser passt. Andererseits würde ich ohne Dach nur in dem/n warmen Sommermonat/en fahren. In der Hinsicht bin ich ein ziemliches Weichei, was auch den aussagekräftigsten Punkt ausmacht : Ich würde den Roadster nur bei warmer Luft und Sonne aufmachen. Das Coupe gefällt mir vom Design her viel besser und ist wesentlich seltener zu sehen(in meiner Wohnsiedlung stehen 3 Roadster-.-).

Ich kann einfach keine Entscheidung treffen und wollte mir mal eure Meinung zu dem Thema einholen.

Bitte nicht meckern, dass ich es in 2 Threads eröffne, aber bei einem wäre die Entscheidung wohl schnell gefallen:P

Schönen Abend und LG

SibbeZ43.0
 
AW: Roadster oder Coupe?!

ganz klar... roadster :B
 
AW: Roadster oder Coupe?!

Hehe ich bin jetzt schon gespannt wo das wieder hinführt!
Benutz doch einfach mal die SuFu, da gibts schon mehrere Threads zum Thema.
Letztlich ist es aber eh alles Geschmackssache, genau wie Schalter oder Automatik... Weiß oder Schwarz...oder oder oder....
 
AW: Roadster oder Coupe?!

Ganz klar Roadster, da kannst Du nämlich das Dach aufmachen und geschlossen ist er wie ein Coupe.
 
AW: Roadster oder Coupe?!

Oh, der selbe Thread im Coupé-Bereich ... kauf Dir unbedingt 'nen Roadster !! :b
 
AW: Roadster oder Coupe?!

ich hatte ein e36 Cabrio und hab mich nach nem Coupe gesehnt - also hab ich mir ein Z4 Coupe gegönnt - nun denk ich wieder bei schönen Tagen das ein Cabrio gut wär. Fakt ist - ob Roadster oder Coupe, beides hat seine Reize, man wird immer das andere vermissen :)
 
AW: Roadster oder Coupe?!

gaaaanz klar coupe.. jedoch würd ich mir für schön wetter noch n roadsterchen zulegen ;)
(ich würds echt tun wenn ichs kleingeld hätte :P )
 
AW: Roadster oder Coupe?!

Coupe, was denn sonst, ich wohne in der Weltstadt Zürich seit 2 Jahren und glaubt mir, ich habe bisher nur 6 Coupes fahren sehen, die Leute schauen dem Coupe mehr hinterher als einem Allerwelts-911er welcher bald jedes zehnte Auto auf Zürichs Strassen fährt...selten lohnt sich...
 
AW: Roadster oder Coupe?!

Ich liebe dieses Forum...und alle spielen sie auch noch mit



Ok ich habs mir ja schon gedacht, dass man das nicht sagen kann....an alle aber ein Dankeschön für die Beiträge und teilweise waren sie i-wie doch hilfreich...zusammengefasst zieh ich dann wohl doch den schluss, dass ich das Coupe nehmen werde...Design ist einfach 1te Sahne!...der Roadster pularisiert für mich nur im offenen Zustand. E98 wäre super, jedoch bin ich schon stolz genug mir mit 19 diesen Wagen fast zu 100% selbst zu finanzieren und da muss ich schon Abstriche machen etc-.-....aber wie alle bestätigen werden, lohnt es sich wohl!



Vllt nimmt der Thread ja weiter seinen Lauf, aber er würde wohl ewig weiter gehen und letztendlich würden die Roadsterfahrer gewinnen..sind ja etliche hier im Gegensatz zum QP vertreten..gut so!



Mfg



Sibbez4.30
 
AW: Roadster oder Coupe?!

Guten Abend,

Ich hoffe, ich starte hier keine Krisendiskussion zwischen Roadster- und Coupefahrern, allerdings lässt mich die Frage, ob offen oder nicht die letzten Wochen einfach nicht los...

Wie es sich erdenken lässt, stehe ich kurz vor dem Kauf eines Z4 3.0si . Ich rätsel schon mehrere Wochen, welche Ausführung mir eher zusagt, doch wenn ich Argumente für das eine Auto suche, fallen mir genauso viele für das Andere ein...ähnlich mit den Kritikpunkten.

Ich möchte den Wagen als Alltagswagen fahren, durch den Winter. Mit dem Cabrio geht das wunderbar, aber ich denke, dass das Coupe da noch besser passt. Andererseits würde ich ohne Dach nur in dem/n warmen Sommermonat/en fahren. In der Hinsicht bin ich ein ziemliches Weichei, was auch den aussagekräftigsten Punkt ausmacht : Ich würde den Roadster nur bei warmer Luft und Sonne aufmachen. Das Coupe gefällt mir vom Design her viel besser und ist wesentlich seltener zu sehen(in meiner Wohnsiedlung stehen 3 Roadster-.-).

===> Du hast Deine Frage mit diesen Aussagen doch schon selbst beantwortet: COUPE !!!

Ich kann einfach keine Entscheidung treffen und wollte mir mal eure Meinung zu dem Thema einholen.

Bitte nicht meckern, dass ich es in 2 Threads eröffne, aber bei einem wäre die Entscheidung wohl schnell gefallen:P

Schönen Abend und LG

SibbeZ43.0

P.S. Ich hätte noch ein bis drei schicke QP`s im Angebot
 
AW: Roadster oder Coupe?!

Ach, immer diese schweren Entscheidungen...
Kauf beides und zwar am Besten jeweils als M Version, nur so kannst du sicher gehen, dass du dich nicht falsch entscheidest ;)
 
AW: Roadster oder Coupe?!

Hallo auch,

wie schon in etlichen Vorpostings genannt ist die Entscheidung von jedem selbst zu treffen, und es gibt für jede der beiden Alternativen gute Gründe. Ich persönlich habe mich (nach 5 Jahren mit verschiedenen Fremdmarken-Cabrio) ohne Zögern für das Z4 Coupe entschieden, und zwar -neben dem für mich ansprechenderen Design - auch aus folgenden Gründen:
  1. Alltagstauglichkeit
    a) Das 3.0si-Coupe hat einen voll nutzbaren Kofferraum. Auch wenn der Kofferraum des Roadsters für diese Klasse schon nicht schlecht ist, so fehlen dennoch einige Liter für den 3-Wochen-Urlaub zu zweit.
    b) Die Lautstärke der Fahrgeräusche, insbesondere auf Autobahnfahrten oberhalb 140km/h, ist beim Roadster deutlich höher als beim Coupe. Eine regelmäßige schnelle Autobahnnutzung führt dabei also nicht unbedingt zu einem Komfortgewinn.
    c) Ein Cabrio ist bauartbedingt nie zu 100% dicht. Meistens stören die paar Tropfen an den Seiten oder Ecken nicht - wenn's denn nur dabei bleibt.
    d) Bei der Pflege ist das Stoffdack des Cabrios schon etwas "pflegeintensiver" als das Blechdach des Coupes. Waschstraßen sind da IMHO tabu.
  2. Wintertauglichkeit
    a) Verdeck & Haltbarkeit desselben sind nicht unbedingt für den dauerhaften Winterbetrieb über mehrer Jahre ausgelegt, da Material altert bei einer Ganzjahresbenutzung deutlich schneller. Und wer den Preis für einen Verdeckwechsel kennt (größer EUR 4.000,-), will ihn nicht unbedingt ausgeben... ;)
    b) Meiner Ansicht nach kühlten die Innenräume der Cabrios immer schneller aus als die eines geschlossenen Fahrzeugs, und an den Innenseiten der Scheiben bildet sich häufiger Eis da ein Cabrio insgesamt das "feuchtere" Innenraumklima hat. Entfeuchten mittels Klimaanlage klappt im Winter auch nicht, da diese sich unterhalb einer gewissen Temperaturgrenze aus Sicherheitsgründen abschaltet.
  3. Risiko für Diebstahl / Vandalismus
    Nachdem mir meine letzten Cabrios insgesamt 3 x "aufgemacht" wurden (immer über Einschnitt ins Verdeck), hatte ich echt keine Lust mehr regelmäßig bei Polizei, Versicherung und Gutachter aufzulaufen. Da kannst Du dann nur hoffen das beim Einbruch auch was geklaut wird, denn ansonsten ist's nur Vandalismus - und ob dieser Schaden bezahlt wird ist abhängig von der Versicherung (Vollkasko, dann aber ggf. Prämienerhöhung).
  4. ganz nebenbei: höhere Versicherungsprämie
Hoffe geholfen zu haben & Gruß,
Mene
 
AW: Roadster oder Coupe?!

Das Design des Coupés ist IMHO so geil, dass der Roadster für mich nicht in Frage kam.

Daneben sind natürlich die Nachteile eines jeden Cabrios zu bedenken.

Wundert mich, dass keiner hier die höhere Steifigkeit des Coupés ins Feld führt ;-)
 
AW: Roadster oder Coupe?!

Hallo auch,

wie schon in etlichen Vorpostings genannt ist die Entscheidung von jedem selbst zu treffen, und es gibt für jede der beiden Alternativen gute Gründe. Ich persönlich habe mich (nach 5 Jahren mit verschiedenen Fremdmarken-Cabrio) ohne Zögern für das Z4 Coupe entschieden, und zwar -neben dem für mich ansprechenderen Design - auch aus folgenden Gründen:
  1. Alltagstauglichkeit
    a) Das 3.0si-Coupe hat einen voll nutzbaren Kofferraum. Auch wenn der Kofferraum des Roadsters für diese Klasse schon nicht schlecht ist, so fehlen dennoch einige Liter für den 3-Wochen-Urlaub zu zweit.

    Kann man so gelten lassen

    b) Die Lautstärke der Fahrgeräusche, insbesondere auf Autobahnfahrten oberhalb 140km/h, ist beim Roadster deutlich höher als beim Coupe. Eine regelmäßige schnelle Autobahnnutzung führt dabei also nicht unbedingt zu einem Komfortgewinn.

    Kann man ebenfalls gelten lassen

    c) Ein Cabrio ist bauartbedingt nie zu 100% dicht. Meistens stören die paar Tropfen an den Seiten oder Ecken nicht - wenn's denn nur dabei bleibt.

    Kann man nur bedingt gelten lassen - bei mir waren noch keine Tröpfchen o.ä. im Innenraum

    d) Bei der Pflege ist das Stoffdack des Cabrios schon etwas "pflegeintensiver" als das Blechdach des Coupes. Waschstraßen sind da IMHO tabu.

    Völliger Unfug :g
  2. Wintertauglichkeit
    a) Verdeck & Haltbarkeit desselben sind nicht unbedingt für den dauerhaften Winterbetrieb über mehrer Jahre ausgelegt, da Material altert bei einer Ganzjahresbenutzung deutlich schneller. Und wer den Preis für einen Verdeckwechsel kennt (größer EUR 4.000,-), will ihn nicht unbedingt ausgeben... ;)

    Ebenfalls Unfug :g

    b) Meiner Ansicht nach kühlten die Innenräume der Cabrios immer schneller aus als die eines geschlossenen Fahrzeugs, und an den Innenseiten der Scheiben bildet sich häufiger Eis da ein Cabrio insgesamt das "feuchtere" Innenraumklima hat. Entfeuchten mittels Klimaanlage klappt im Winter auch nicht, da diese sich unterhalb einer gewissen Temperaturgrenze aus Sicherheitsgründen abschaltet.

    Was hat Du denn für Cabrios gefahren?? Der Roadster ist ebenso Wintertauglich wie das QP
  3. Risiko für Diebstahl / Vandalismus
    Nachdem mir meine letzten Cabrios insgesamt 3 x "aufgemacht" wurden (immer über Einschnitt ins Verdeck), hatte ich echt keine Lust mehr regelmäßig bei Polizei, Versicherung und Gutachter aufzulaufen. Da kannst Du dann nur hoffen das beim Einbruch auch was geklaut wird, denn ansonsten ist's nur Vandalismus - und ob dieser Schaden bezahlt wird ist abhängig von der Versicherung (Vollkasko, dann aber ggf. Prämienerhöhung).
  4. ganz nebenbei: höhere Versicherungsprämie

Kann man so gelten lassen - kommt wohl darauf an, wo man wohnt. Ein verkratztes QP ist auch nicht viel billiger......

Hoffe geholfen zu haben & Gruß,
Mene

Gruß,
Jochen :protest: :d
 
AW: Roadster oder Coupe?!

also waschanlage und winterbetrieb sind mit dem roadster absolut kein problem... zumindest nicht bei meinem 2003er in den 2 jahren, wo ich ihn gefahren bin.

was die versicherungskosten angeht gibts bei meiner zwischen raodster und coupe fast keinen unterschied...

und falls dir jmd das dach zerschneidet oder den lack zerkratzt lässt du es über die vollkasko laufen.. dank schadensfreiheitsrabatt (ca 5€ mehr im monat) gibts da auch keine hochstufung - oder wird sowas trotzdem nicht bezahlt?
 
Zurück
Oben Unten