Rost an der Heckklappe - was soll ich machen?

lulu

macht Rennlizenz
Registriert
26 September 2016
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Hallo zusammen,

Ich musste langsam festellen, dass meine gute Dame an der heckklappe anfängt zu rosten.

Ich war bereits bei BMW - keine Kulanz auf Ersatzanspruch, wegen überzogener Service Intervalle.

Was sind euere Tipps?

Sind eure Heckklappen an der Innenseite auch so komisch dünn lackiert ?


LG
 

Anhänge

  • IMG_3046.JPG
    IMG_3046.JPG
    77,4 KB · Aufrufe: 252
Ich möchte dazu auch kurz was sagen.

Meiner hatte dieses Problem auch, Nicht direkt an der Falz wie bei dir, aber genau dort, wo die Gummilippe aufsetzt.
Jetzt kommt es:
Das Blech beim Z4 ist ein komplett verzinktes!. Und als ich dann mal geschaut habe, wie es unter den wenigen Blässchen bei mir aussieht war ich verwundert, weil dort KEIN Rost vorzufinden war. Kein Witz.

Ich kenne mich ja mit Restaurationen von Oldtimern aus, lackiere selber usw. Aber sowas habe ich noch nicht gesehen. Es sah 1:1 nach Rost anhand der Blässchen aus. Aber ich bekam nur schickes verzinktes Blech zu sehen.

Bei dir ist es halt die Falznaht, da kann es sein, dass es Rost ist (beim Kanten vin verzinkten Blechen reißt die Zinkschicht halt etwas ein. Bei mir war es aber wie gesagt auf einer graden Fläche und eben kein Rost.
Es kam mir vor, als wenn der Lack bei mir Haarrisse durch die Gummilippe erlitten hat, dort einfach nur minimal Wasser eingedrungen ist und dann das Zink angefangen hat, minimal zu oxidieren. Ähnlich wie bei Alu.

Ich habe die Zinkoberfläche dnan dennoch mit einem Rostumwandler eingepinselt und danach wieder neu lackiert.

Will damit sagen: Es muss nicht unbedingt Rost sein.

Ich habe danach das Ganze auto abgesucht, aber zum Glück nichts weiter gefunden. Vor allem die Türen bitte kontrollieren.

PS: Auch habe ich direkt nach dem Kauf erst einmal alle Türen, Heckdeckel usw mit Fkuidfilm derbe eingenebelt. Dies werde ich wohl alle 2-3 Jahre dann wiederholen um die die Basis weiterhin so zu erhalten;). Sicher ist Sicher.
 
Ich möchte dazu auch kurz was sagen.

Meiner hatte dieses Problem auch, Nicht direkt an der Falz wie bei dir, aber genau dort, wo die Gummilippe aufsetzt.
Jetzt kommt es:
Das Blech beim Z4 ist ein komplett verzinktes!. Und als ich dann mal geschaut habe, wie es unter den wenigen Blässchen bei mir aussieht war ich verwundert, weil dort KEIN Rost vorzufinden war. Kein Witz.

Ich kenne mich ja mit Restaurationen von Oldtimern aus, lackiere selber usw. Aber sowas habe ich noch nicht gesehen. Es sah 1:1 nach Rost anhand der Blässchen aus. Aber ich bekam nur schickes verzinktes Blech zu sehen.

Bei dir ist es halt die Falznaht, da kann es sein, dass es Rost ist (beim Kanten vin verzinkten Blechen reißt die Zinkschicht halt etwas ein. Bei mir war es aber wie gesagt auf einer graden Fläche und eben kein Rost.
Es kam mir vor, als wenn der Lack bei mir Haarrisse durch die Gummilippe erlitten hat, dort einfach nur minimal Wasser eingedrungen ist und dann das Zink angefangen hat, minimal zu oxidieren. Ähnlich wie bei Alu.

Ich habe die Zinkoberfläche dnan dennoch mit einem Rostumwandler eingepinselt und danach wieder neu lackiert.

Will damit sagen: Es muss nicht unbedingt Rost sein.

Ich habe danach das Ganze auto abgesucht, aber zum Glück nichts weiter gefunden. Vor allem die Türen bitte kontrollieren.

PS: Auch habe ich direkt nach dem Kauf erst einmal alle Türen, Heckdeckel usw mit Fkuidfilm derbe eingenebelt. Dies werde ich wohl alle 2-3 Jahre dann wiederholen um die die Basis weiterhin so zu erhalten;). Sicher ist Sicher.


Danke für deine ausführliche Hilfe :)

...jetzt stellt sich nur für mich die Frage - was soll ich tun?
 
Einfach ein Bläschen mal vorsichtig aufmachen. Dann siehst du schnell, ob es Rost ist oder blankes verzinktes Blech.
 
Super !
Mache ich !

Was ist zu tun, wenn es kein Rost ist ?
Was ist zu tun, wenn es Rost ist?

Soll ich die Naht "abkratzen" ? Und nach der Behandlung neu verlegen?
 
Naht erstmal bloß nicht abkratzen.
Mach erstmal ein Bläschen auf und zeig mal ein Foto hier
 
Falls da wirklich gerade was läuft, dann wie Peter sagt, nichts öffnen. Habe das entweder überlesen oder falsch aufgefasst.
 
Momentan läuft nichts mehr ...
BMW München hat laut BMW in Werne meinen Kulanz Antrag abgesagt.

Jetzt geht es nur noch direkt über München...
 
ich bin gerade nachhause gekommen - lege gleich los...
 
Ich habe es geschafft. Hier ein Bild.

Was mir entgegenkam, war weißer Staub...

Ich bin auf eure Meinung neugierig,
 
Das Bild :)
 

Anhänge

  • IMG_4196.JPG
    IMG_4196.JPG
    103 KB · Aufrufe: 143
Dann kann es sein, dass es einfach nur Zink selbst war, was oxidiert ist. So war es bei mir ja auch an einer Stelle. Dachte es wäre Rost, war es aber nicht!
 
Hmm...

Sieht trotzdem blöd aus ://///
 
Ich würde das Stück vorsichtig ausschleifen, aber eben nur Lack und bloß nicht die Zinkschicht abschleifen, dann als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme etwas Rostumwandler drauf (habe ich auch so gemacht, auch wenn kein Rost vorhanden war) und dann mit einem lackstift (ich habe nur mit den BMW Lackstiften gute Erfahrungen gemacht, die billigen Stifte waren der größte Müll) ausbessern, ...fertig.
 
habe heute mein Rostproblem an der Heckklappe links am Falz meinem freundlichen gezeigt, Bilder wurden gemacht, Kd-Heft abfotografiert und wird nun an die bmwag gesendet, mal schauen was dabei rauskommt.:(
 
...das war die Antwort vom BMW Personal.

München: checkheft Intervalle nicht ordnungsgemäß eingehalten :hanged:
 
Der Vorbesitzer hat sie nicht eingehalten.

Na, ist schon bisschen mehr "blasen" wie auf dem letzten Bild. Geht schon auf dem kecks ;)
 
Zurück
Oben Unten