Ich möchte dazu auch kurz was sagen.
Meiner hatte dieses Problem auch, Nicht direkt an der Falz wie bei dir, aber genau dort, wo die Gummilippe aufsetzt.
Jetzt kommt es:
Das Blech beim Z4 ist ein komplett verzinktes!. Und als ich dann mal geschaut habe, wie es unter den wenigen Blässchen bei mir aussieht war ich verwundert, weil dort KEIN Rost vorzufinden war. Kein Witz.
Ich kenne mich ja mit Restaurationen von Oldtimern aus, lackiere selber usw. Aber sowas habe ich noch nicht gesehen. Es sah 1:1 nach Rost anhand der Blässchen aus. Aber ich bekam nur schickes verzinktes Blech zu sehen.
Bei dir ist es halt die Falznaht, da kann es sein, dass es Rost ist (beim Kanten vin verzinkten Blechen reißt die Zinkschicht halt etwas ein. Bei mir war es aber wie gesagt auf einer graden Fläche und eben kein Rost.
Es kam mir vor, als wenn der Lack bei mir Haarrisse durch die Gummilippe erlitten hat, dort einfach nur minimal Wasser eingedrungen ist und dann das Zink angefangen hat, minimal zu oxidieren. Ähnlich wie bei Alu.
Ich habe die Zinkoberfläche dnan dennoch mit einem Rostumwandler eingepinselt und danach wieder neu lackiert.
Will damit sagen: Es muss nicht unbedingt Rost sein.
Ich habe danach das Ganze auto abgesucht, aber zum Glück nichts weiter gefunden. Vor allem die Türen bitte kontrollieren.
PS: Auch habe ich direkt nach dem Kauf erst einmal alle Türen, Heckdeckel usw mit Fkuidfilm derbe eingenebelt. Dies werde ich wohl alle 2-3 Jahre dann wiederholen um die die Basis weiterhin so zu erhalten

. Sicher ist Sicher.