Rost unterem Zetti

bigdomis

Fahrer
Registriert
10 September 2006
Als ich heute beim Bremsbeläge wechseln war habe ich festgestellt das sich unter meinem Zetti Rost gebildet hat. Das Teil müsste die Verstärkung für die Hinterachse sein also ein tragendes Karossierteil. Das müsste der :) doch auch ohne Garantie ünernehmen oder??, mein Zetti ist BJ 3/03
 
AW: Rost unterem Zetti

Endlich kann ich auch mal diesen Smiley benutzen :b

:wop
 
AW: Rost unterem Zetti

sorry aber im Moment kriege ich die Fotos von meinem Handy nicht auf den PC

hat vielleicht jemand ein Foto von einem Z4 Unterboden???, dann könnte ich es dort einzeichnen wo sich die Stelle befindet
 
AW: Rost unterem Zetti

14 ist doch eine Mutter!&: Die können schon mal rosten.

Sorry ich hab nicht genau hingeschaut, ich meinte das ganze Teil also die Nummer 13 aber ich kann mich auch täuschen. Auf einem normalen Foto könnte ich es natürlich besser sehen. Der Typ in der Werkstatt ( nicht BMW ) meinte auch das es ein tragendes Karosserieteil ist und ich bei BMW vorbeischauen sollte
 
AW: Rost unterem Zetti

Tjo... Schaden kann es sicher nicht, wenn da der BMW mal draufschaut. Bei so ein bißchen oberflächlichem Rost würde ich mir aber keine Sorgen machen.
Foto wäre halt interessant, um mal zu sehen, wie stark das Tiel angerostet ist.

Schönen gruß, Hans
 
AW: Rost unterem Zetti

also teilweise bröckelt das Teil schon wenn man da rumfumelt
 
AW: Rost unterem Zetti

Uarg! Das klingt jetzt nicht so toll. Als ich mal unter meinem 3.0i 07/03 gelegen habe war da kein Rost an dem Teil ... und ich bin salziger Winterfahrer. Nach jeder Salzfahrt mache ich Unterbodenwäsche - hat sich bis heute ausgezahlt.
 
AW: Rost unterem Zetti

werde mal zum freundlcihen fahren, der müsste das doch eigentlich kostenlos erledigen oder???
 
AW: Rost unterem Zetti

So, mal schnell drunter geschaut und ein Foto gemacht. Sieht bei mir auch irgendwie sch.... aus. Habe sogar scho ein Loch drin (Bj.02). Werde gleich mal zum :). Die Aufnahme ist von hinten gemacht, soweit ich mit den Arm drunter konnte.

 
AW: Rost unterem Zetti

Das wird Dein :) aber als normal einstufen. Zu denken würde mir natürlich das kleine Loch geben. Ist das durch den Rost entstanden, oder gehört es vielleicht sogar dahin? Am besten mal Nachfragen.
 
AW: Rost unterem Zetti

Das wird Dein :) aber als normal einstufen. Zu denken würde mir natürlich das kleine Loch geben. Ist das durch den Rost entstanden, oder gehört es vielleicht sogar dahin? Am besten mal Nachfragen.


Soweit ich es beurteilen kann, ohne Hebebühne natürlich schlecht, ist es ein Rostloch.
 
AW: Rost unterem Zetti

Sieht auch nicht besonders stark verrostet aus. Würd ich mal sagen :M
 
AW: Rost unterem Zetti

Und so sieht es woanders aus:

HA-Rost.jpg
 
AW: Rost unterem Zetti

Meiner kommt mprgen mal wieder auf die Bühne. Dannmach ich auch mal lustige Oxidations-Fotos :M
 
AW: Rost unterem Zetti

Alles vollkommen normal. Flugrost, der dann die darunter befindliche Lackschicht angegriffen hat. Alles im Bereich des normalen!
 
AW: Rost unterem Zetti

Sieht schon bedenklich aus nach so kurzer Zeit....wie sehen die Dinger nach 10 Wintern wohl aus???:j

Lg Niki
 
AW: Rost unterem Zetti

Sieht schon bedenklich aus nach so kurzer Zeit....wie sehen die Dinger nach 10 Wintern wohl aus???:j

Ungefähr genauso. Meine Güte, Leute... Das ist ein Auto und kein OP-Besteck! Das wird schon mal dreckig und ein bißchen rostig. :d
 
AW: Rost unterem Zetti

Mein Gott, da krieg ich ja Pusteln %:
Mein Mercedes sah ja nach einem Vierteljahrhundert nicht so schlimm aus ... aber et heißt ja auch bei Mercedes weggeschmissen %::X:X:d:d:y:y
 
AW: Rost unterem Zetti

Also gerade beim :) gewesen und gleich einen Hechtsprung unter einen neuen Zetti, wie Frank schon geschrieben hat die Löcher sind normal.
Der :) meinte das sie es auch schon bei manchen entrostet und mit Unterbodenschutz bepinselt hätten.
 
Zurück
Oben Unten