ROST!!!!!!!!!

Piet

Fahrer
Registriert
19 Juni 2002
Hallo Leute, auch mein Coupe ( BJ 2001 )hatRost am der Heckklappe. Laut NL Hamburg wird die Klappe ausgetauscht. Jetzt fing auf einmal der Auspuff an zu klappern. Ein Blich unter die Schürze hat ergeben das eine Halterung von der Karosserie abgegammelt ist.
Die NL HH sagt: JAAAAA, das ist ja auch nicht der Orig. Auspuff, da geht nichts auf Garantie.
Jetzt mal ehrlich, ist es nicht egal, ob Orig. oder Eisenmann? Der Halter hat doch die selbe Funktion. Oder sehe ich das falsch???
Ach so, der Wagen hat keinen Unfall gehabt:

Was meint Ihr?
 
AW: ROST!!!!!!!!!

Hallo Piet

auch mein Z3 Baijahr 1999 hatte letztes jahr an drei Stellen Rost. An beiden Türen und am hinteren Kotflügel auf der Fahrerseite. Hatte Glück, das ich die Stellen 2 Wochen vor Ende der Garantie gefunden hatte. Eine Stelle hatte ich schon längere Zeit gesehen, aber der :) meinte immer, das es kein Rost wäre. Aber irgendwann war ich hartnäckig und habe von Rost angefangen zu reden..... Dann hatt man nochmal einen Karosseriespezialisten bemüht, der dann meinte, das es Rost wäre. Nachdem ich einen Termin abgemacht hatte zum austauschen der Tür habe ich mir den Wagen nochmals bei der Handwäsche genauer angesehen und siehe da... es gab zwei weitere Stellen. Aber wurde alles auf Kulanz geregelt. Mittlerweile habe ich den Waen nicht mehr, habe nun einen Z4....

Gruß aus Aachen
 
AW: ROST!!!!!!!!!

Es ist sicherlich keine "große" Sache,( NL HH sagt, so etwa 400 Euro!!!!. Die Schürze muß ab....). Eine freie Werks. wird das in 5 Min erledigen. Aber, wer weiß wo die Kiste noch gammelt??? Und ich finde das es ein Unterschied ist, ob Dein Freund einen Tuningchip verbaut und seine Garantieansprüche verliert, oder ob ein Endtopf getauscht wird. Hier geht es ja nicht um einen Motorschaden sondern um den Orig. angeschweißten und abgegammelten BMW Auspuffhalter.

Ich glaube, das unser Familienwagen ( Volvo Kombi BJ 1994 ), keinen oder sicherlich weniger Rost hat als das Coupe. Und der Volvo hat über 200tKM runter und steht im freien.

Rostige Grüße aus Hamburg von Piet
 
AW: ROST!!!!!!!!!

Der Wagen steht in einem Carport der aber von drei Seiten geschlossen ist. Also wie eine offene Garage.

Da es ja noch so einige bekannte Stellen ( unterseite der Türen ....) gibt, werde ich den Wagen noch einmal von einer neutalen Stelle begutachten lassen. Und das bevor die 6 Rostgarantie auslaufen.
Der BMW Mitarbeiter sagte übrigens ( leise und mit vorgehaltener Hand ) : Mit er Us-Qualität hatte BMW einige Probleme. (Nicht nur BMW, auch die KUNDEN!!!!!)würde ich sagen.

Gruß Piet
 
AW: ROST!!!!!!!!!

@****: Ich glaube, ich habe dich nicht falsch verstanden, aber ich finde das es egal ist ob Auspuff A oder B an dem Halter hängt. Das eigentliche Problem ist doch die Verarbeitungs-Qualität.
Oder liege ich damit verkehrt.
Gruß Piet
 
AW: ROST!!!!!!!!!

Oh je...

Wie lange hat man den aud ROST "garantie" meiner ist BJ 11/01 und da ist es ja auch bald rum, oder?

Gruß

Ingmar
 
AW: ROST!!!!!!!!!

Also wenn ich meinen Kleinen (Bj.01.2000 wird auch im Winter gefahren) so anschaue hatt der an den benannten Stellen noch nix Rost.
Einziges manko ist der Spiegelfuß auf der Beifahrerseite (blasenbildung).

Gruß Jo
 
AW: ROST!!!!!!!!!

Ihr dürft euch einfach nicht alles "unterjubeln" lassen.

Könnt Ihr mir mit gesundem Menschverstand erklären, weshalb ein anderer Auspuff den Verlust der Garantie - z. B. - auf den rechten Außenspiegel bewirken soll?

Nicht einmal wenn die Erde eine Scheibe wäre, wäre dem so.

Sollten die Ventile kaputt gehen, könnte die Werkstatt argumentieren, daß dieses an einem zu hohem Rückstau im Auspuff liegt (wenn beides aufeinander abgestimmt wäre). Dies ist zwar auch schon an den Haaren herbei gezogen, aber einen Richter würde dies - von BMW vorgetragen - beeindrucken.

Aber eine Schelle...? NEE!
 
AW: ROST!!!!!!!!!

Moin moin zusammen,

von welchen Stellen die bekannt sind für Rost wisst Ihr denn.
Ok, die Türen von unten, was ist noch bekannt als typische Stellen?
Das könnten wir dann doch mal als Rost-Checkliste zusammenstellen zur eigenen Verwendung am Sessionende, oder für Kaufinteressenten die sich doch auch häufig an uns wenden.
Ich habe letzte Woche in meine linke Tür, bei der ZV -Rep. gesehen und festgestellt das die Hohlraumkonservierung in den Kanten trocken und bröselig wird.
Am Unterboden habe ich drei Kratzstellen vom einem Aufsetzen ausgebessert, die hatten nicht mal einen Rostansatz, bei mir scheint also nix zu gammeln, überhaupt garnichts.
Welchen Sprüchwachs benutzt ihr zur Konservierung für innen und außen und wo bekommt ihr das Zeug?
Also ich möchte meinen Zetti möglichst ewig behalten und einige von euch doch sicher auch.

Also laßt uns etwas dafür tun!
 
AW: ROST!!!!!!!!!

Ihr dürft euch einfach nicht alles "unterjubeln" lassen.

Könnt Ihr mir mit gesundem Menschverstand erklären, weshalb ein anderer Auspuff den Verlust der Garantie - z. B. - auf den rechten Außenspiegel bewirken soll?

Nicht einmal wenn die Erde eine Scheibe wäre, wäre dem so.

Sollten die Ventile kaputt gehen, könnte die Werkstatt argumentieren, daß dieses an einem zu hohem Rückstau im Auspuff liegt (wenn beides aufeinander abgestimmt wäre). Dies ist zwar auch schon an den Haaren herbei gezogen, aber einen Richter würde dies - von BMW vorgetragen - beeindrucken.

Aber eine Schelle...? NEE!


Ja ,Du hast völlig recht, ich werde mich damit auch nicht zufrieden geben. Da es unter dem Wagenbei bestimmten Drehzahlen am klappern war, bin ich zur NL gefahren. Und der so genannte Schaden-Schnell- Dienst hat festgestellt das die Schelle nur noch am Auspuff hängt. Ich werde in eingehender Prüfung in den nächsten Wochen einen Termin in der NL mit dem Karosserie-Menscchen machen und alles weitere besprechen. Ihr könnt Euch aber sicher sein, das ich mich nicht so einfach abspeisen lasse. Die Heckklappe ist übrigens auch noch nicht getauscht.

Aber ich dachte, das die Autohersteller das Thema Rost im Griff haben. Ich habe lange Zeit Alfa s ( in den 80er Jahren ) gefahren und weiß wo ein Auto überall rosten kann und das im Zweifel auch schon im Schaufenster des Händlers.

Über eine " ROSTLISTE " kann wirklich mal nachgedacht werden.

Gruß von Piet
 
AW: ROST!!!!!!!!!

Ich wäre auch für eine Postcheckliste.

Finde es eine Klasse Idee.


Gruß

Ingmar
 
AW: ROST!!!!!!!!!

Genau!
Vielleicht hat jemand den Plan für die Hohlraumversiegelung und kann ihn mal hier posten...
 
AW: ROST!!!!!!!!!

Hallo Leute, das Thema Rost geht bei mir weiter. Ich war in der Zwischenzeit noch nicht zu einer "Begutachtung" wegen weiter Rost-Nester, aber ich habe am Wochenende selber eine weitere Stelle entdeckt. Beifahrertür zwischen der Kante und dem Scheibengummi ist es am blühen. Meine sechs Jahre Rost-Garantie laufen im nächsten Mai aus und langsam sollte ich mal aktiv werden.

Kann mir jemand einen Tip geben, wo ich das Fahrzeug nach Roststellen untersuchen laseen kann?

Bislang sind folgende Stellen von mir gentdeckt worden:

- Heckklappe am Wischerarm
- Auspuffhalter abgegammelt
- Tür ( am Scheibengummi )

Rostige grüße aus Hamburg von

Piet
 
AW: ROST!!!!!!!!!

hm, das ist übel! in der schweiz kann man beim tcs extra ein rosttest machen, die finden alles... in deutschland sind das doch "die gelben männlein"&:
 
AW: ROST!!!!!!!!!

Hallo Leute, das Thema Rost geht bei mir weiter. Ich war in der Zwischenzeit noch nicht zu einer "Begutachtung" wegen weiter Rost-Nester, aber ich habe am Wochenende selber eine weitere Stelle entdeckt. Beifahrertür zwischen der Kante und dem Scheibengummi ist es am blühen. Meine sechs Jahre Rost-Garantie laufen im nächsten Mai aus und langsam sollte ich mal aktiv werden.

Kann mir jemand einen Tip geben, wo ich das Fahrzeug nach Roststellen untersuchen laseen kann?

Bislang sind folgende Stellen von mir gentdeckt worden:

- Heckklappe am Wischerarm
- Auspuffhalter abgegammelt
- Tür ( am Scheibengummi )

Rostige grüße aus Hamburg von

Piet


Hallo Piet!


Mein Großer hatte am rechten Seitenteil auch direkt neben der Fensterdichtung `ne Rostblase... Bin hier in München zur Niederlassung gefahren und die haben einen Lackspezi herbeigezogen, der das begutachtet und `nen umfangreichen Bericht mit Fotos usw. dazugeschrieben hat. Da bei mir die 6jährige Garantie noch nicht abgelaufen war, hat die NL die Seitenwand komplett lackiert. :t

Sollte bei den von Dir beschriebenen Stellen (Heckklappe und Tür) eigentlich kein Thema sein, da es ja keine Steinschlagschäden sein können und nach 5 1/2 Jahren sollte das auch noch nicht so zahlreich rosten... &: Zu dem Auspuffhalter kann ich Dir leider nix sagen...

Tut mir leid für Deinen Flitzer! ;x Drück Dir die Daumen, dass`s geregelt wird! Kannst ja mal berichten!


Viele Grüße, Katja
 
AW: ROST!!!!!!!!!

Hallo Katja, danke für Deine Antwort. Bei dir wurde die Tür neu lackiert? Wie ich hier im Forum gelesen habe ist das aber doch sehr ungewöhnlich. Ich war der Meinung, das angerostete Teile, soweit möglich, komplett getausch werden. Einige Leute aus dem Forum haben berichtet, das Ihre Heckklappen kompl. getauscht wurden.

Gruß von Piet
 
AW: ROST!!!!!!!!!

Hallo Piet!

Jupp, bei mir wurde komplett neu lackiert, allerdings war`s die hintere rechte Seitenwand und nicht die Tür... Warum kein Austausch stattfand, hm, keine Ahnung, vielleicht ist eine Lackierung einfacher als die Demontage und Neumontage einer neuen Seitenwand... Für mich is`s ok und da mein Zetti auch keinen Winter erlebt, sollte das passen! :M

Wobei ich hoffe, keine weiteren Roststellen zu finden, ich werd die genannten Stellen im Auge behalten! :b

Grüße, Katja
 
Zurück
Oben Unten