Roststellen entfernen günstig

Zettilover

Fahrer
Registriert
13 Mai 2011
Ort
Pforzheim
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Habe noch ein E36 Coupe, kennt jemand einen der am hinteren Radlauf und vorne am Kotflügel ein Loch instandsetzen ( Rost ) kann auch zum kleinen Kurs ? Raum PF-KA

gerne auch Azubi oder ambitionierter Hobby Restaurateur oder günstiger Lackierbetrieb
 
Zuletzt bearbeitet:
...müssten über 200km Entfernung sein. Bei dir in der Umgebung muß doch jemand sein, der sowas für einen bezahlbaren Kurs macht.
 
Naja, wenn man einen guten Kotflügel für kleines in entspr. Farbe bekommt ist das schon günstiger.
 
Klar geht sowas. Rost großzügig wegmachen, Reparaturblech oder Flicken schneiden, draufschweißen, Rostschutz drauf, spachteln und lackieren...fertisch. Als Schnelllösung nur um Tüv zu bekommen vollkommen ok.
Oder nur spachteln mit Glasfaserspachtel und normalem Spachtel. Dann schleifen und lacken...
 
alle Autolackierwerkstätten haben hier im Raum PF gesagt so ein Pfusch machen die nicht ,wollen neuen Kotflügel mit Arbeit 500 Steine
 
Wow...der teure Süden ;-))..wie hoch ist der dezeitige Kurs für einen neuen Kotflügel?..ohne lack?
 
49 Euro bei Ebay neu
Ja, ein Nachbau Kotflügel aus Dosenblech bei dem 2 Stunden Anpassungsarbeiten nötig sind. ;)
Dann lieber einen gebrauchten originalen kaufen.
Löcher kann man übrigens auch mit Zinn verschließen. Man braucht nur nen Heißluftfön, Zinnpaste und Zinnstangen aus dem Baumarkt. Geht mit ein bisschen Übung relativ einfach und man hat was standfestes das nie wieder rostet.
 
Naja große Löcher mit Zinn stopfen macht man auch nicht. Nachbau Kotflügel sind Dreck...habe ich auch schon fertig lackiert auf Kundenwunsch montiert...nach 6 Monaten Rost
 
Naja große Löcher mit Zinn stopfen macht man auch nicht. Nachbau Kotflügel sind Dreck...habe ich auch schon fertig lackiert auf Kundenwunsch montiert...nach 6 Monaten Rost
Wenn sich das Zinn ordentlich mit dem alten Blech verbindet ist es überhaupt kein Problem und hält genauso wie Blech. Wenn man dann noch unter dem Rostloch Holz unterlegt/ anpasst das es der Originalform entspricht, schaut es absolut sauber aus. Das Holz kommt natürlich wieder raus. ;)
 
Zurück
Oben Unten