Rubbelnder Scheibenwischer

tk.one

macht Rennlizenz
Registriert
19 Februar 2008
Ort
Braunschweig
Wagen
BMW Z4 G29 M40i
Hallo, ich hab da mal ne Frage.
Vor kurzem habe ich neue Scheibenwischer angebracht und seitdem "rubbelt" der Wischer auf der Fahrerseite. Habe ich eventuell die Feder überdehnt? Kann jemand helfen und mir sagen, was man dagegen machen kann? Vielen Dank
 
AW: Rubbelnder Scheibenwischer

Es wird nervig....................b:b:b:b:b:b:b:

Auch wenn Ihr/Du neu seid: Benutzt die Suche!!!!!!!!!:g
 
AW: Rubbelnder Scheibenwischer

Sorry, aber das habe ich gemacht und nichts gefunden. Wäre nett wenn ich das richtige Stichwort hätte.
 
AW: Rubbelnder Scheibenwischer

bei den meisten themen gehts wohl eher darum, dass der wischer nicht unten in endposition stehen bleibt und nicht darum, dass er "rubbelt"

also immer schön freundlich bleiben:)

hab seit neustem auch dieses problem allerdings nur auf der fahrerseite und auch auch nur beim rücklauf im unteren teil &:
zusätzlich quietscht er beim runterkommen auch noch :g
 
AW: Rubbelnder Scheibenwischer

bei den meisten themen gehts wohl eher darum, dass der wischer nicht unten in endposition stehen bleibt und nicht darum, dass er "rubbelt"

also immer schön freundlich bleiben:)

hab seit neustem auch dieses problem allerdings nur auf der fahrerseite und auch auch nur beim rücklauf im unteren teil &:
zusätzlich quietscht er beim runterkommen auch noch :g

Habe das auch seit kurzem, es kommt aber nicht immer, nur ab und zu, aber auf Dauer ist das sowas von nervtötend! b:

Muss wohl auch mal Wischblätter bzw. komplette Scheibenwischer wechseln.
 
AW: Rubbelnder Scheibenwischer

Habe das auch seit kurzem, es kommt aber nicht immer, nur ab und zu, aber auf Dauer ist das sowas von nervtötend! b:

Muss wohl auch mal Wischblätter bzw. komplette Scheibenwischer wechseln.

Meine sind noch gar nicht so alt. vielleicht 8 Monate
allerdings hab ich edn den AeroTwin.
Aber das quietschen kommt glaub ich nicht vom Wischer, das hört man sogar bei laufender Musik b:
 
AW: Rubbelnder Scheibenwischer

Es wird nervig....................b:b:b:b:b:b:b:

Auch wenn Ihr/Du neu seid: Benutzt die Suche!!!!!!!!!:g

ABER ABER warum denn gleich so böse??? Du MUSSTEST doch den Thread nicht beachten oder auch nicht antworten, wenn er Dir nicht gefällt. Wie heißt es doch so schön "Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten". Womit ich natürlich nicht Dich meine.;)Wenn jemand sich hier angemeldet hat und ganz neu ist, muss man davon ausgehen, dass er sich hier noch nicht so sehr auskennt und sich sicher sehr über Hilfe von den "alten Hasen" bei Problemen freuen wird. Wir wollen uns doch nicht auf solch ein Niveau begeben oder;)?

Habe seit einigen Tagen das gleiche Problem auf der Fahrerseite, nehme aber an, dass es am Verschleiss der Gummis liegt und werde mir deshalb in der kommenden Woche neue Wischer kaufen.

Also ich wünsche Dir/Euch allen eine schöne und besinnliche und friedvolle Adventszeit.:)
Und immer schön FRÖHLICH bleiben:):):)
 
AW: Rubbelnder Scheibenwischer

Ich habe seit heute ebenfalls die AeroTwin von Bosch und ich muss sagen die Dinger sind im Vergleich zu den Originalen der Wahnsinn!!! Kein Rubbeln und keine Schlieren!

VG
Chris
 
AW: Rubbelnder Scheibenwischer

...meine original Wischer fangen auch auf der Fahrerseite an zu rubbeln...aber nur beim Hochfahren zu Anfang.

Ich werde bei Trockenheit jetzt immer mal den Gummi umlegen und die Spannung auf die andere Seite verteilen, viell. hilfts ja ;)
 
AW: Rubbelnder Scheibenwischer

Ich habe seit heute ebenfalls die AeroTwin von Bosch und ich muss sagen die Dinger sind im Vergleich zu den Originalen der Wahnsinn!!! Kein Rubbeln und keine Schlieren!

VG
Chris

Nach einem Tag sollte auch noch alles in Ordnung sein...


und ich sage nochmal, das kann auch bei den aeros auftreten.
habe sie auch dran:#
 
AW: Rubbelnder Scheibenwischer

bei den meisten themen gehts wohl eher darum, dass der wischer nicht unten in endposition stehen bleibt und nicht darum, dass er "rubbelt"

keine Ahnung, hab jetzt nicht die ganzen 39 Seiten durchgelesen die ich unter Suche-Beiträge-Scheibenwischer gefunden habe, durchgelesen ;)

meine Wischer rubbeln auch, aber nur wenn sie im Dauerbetrieb sind, schieb ich jetzt aber einfach mal auf die Wischerblätter &: weiß nicht wie lange die schon drauf sind... wenn ich kurz antippe oder Scheibenwischwasser anmache dann laufen sie normal...
 
AW: Rubbelnder Scheibenwischer

...



und ich sage nochmal, das kann auch bei den aeros auftreten.
habe sie auch dran:



Ich glaub`s dir %: !!!
 
AW: Rubbelnder Scheibenwischer

Meine Bosch 347S sind der letzte Mist, rubbeln vom ersten Tag an. Ich steige wieder um auf die originalen von BMW, damit hatte ich nie solche Probleme.
Beim Mini meiner Freundin funktionieren Ihre Bosch Wischer allerdings super.
 
AW: Rubbelnder Scheibenwischer

also wenn die rubbeln dan steigt man schnell aus und biegt ganz leicht am scheibenwischen gegen die richtung des rubbelns. dann hört das sofort auf.

Und das klappt bei jedem wischer und jedem wagen :)

Also am wischer liegt es nicht. sondern daran in welchem winkel er gegen die scheibe gedrückt wird...

Mfg
Morten
 
Zurück
Oben Unten