Ruckartige Leistungsfreigabe im 1. Gang

AW: Ruckartige Leistungsfreigabe im 1. Gang

HI!

Ist wohl der Standard beim 3.0 - bei mir is auch !! b:
 
AW: Ruckartige Leistungsfreigabe im 1. Gang

habe das selbe problem - habe aber einen 2,8er

war schon mehr als 10 mal beim :). fehler wurde auch von mehreren meistern festgestellt - fehler wurde aber nicht gefunden.

damit muessen wir wohl leben b:
 
AW: Ruckartige Leistungsfreigabe im 1. Gang

...und ich bin auch schon mehrere 3.0 und M gefahren. bei jedem ist der selbe fehler aufgetreten. :g
 
AW: Ruckartige Leistungsfreigabe im 1. Gang

Wurde auf dieses Thema verwiesen. Gibt es noch keinerlei neuen Ergebnisse dazu? Hat jemand das Problem lösen können? Würde mich doch schon sehr stark interessieren...

Grüße,
Steffen

PS: Mit DSC oder Klima hat es bei mir ganz sicher nichts zu tun.
 
AW: Ruckartige Leistungsfreigabe im 1. Gang

ich hab das gefühl, dass es bei mir nur auftritt, wenn ich viel stadt fahre. Bei längerem Einsatz auf BAB oder Landstrasse ists dann weg.

Löschen der Adaptionen hat bei mir übrigens nichts gebracht.
 
AW: Ruckartige Leistungsfreigabe im 1. Gang

Moin,

bei mir bockt er auch im Stadtverkehr im 1. Gang so bei 40% Gas.

cu

Sascha
 
AW: Ruckartige Leistungsfreigabe im 1. Gang

Nochmal nach oben kram:

Gibts neue Erkentnisse?
Habe bereits Pedalwertgeber getauscht und Adaptionen gelöscht. Keine Veränderung:g
Ich überlege ernsthaft allein wegen des bescheuerten E-Gas mir nen M-QP zu kaufen. Der (S50) hat doch noch nen konventionellen Seilzug!?
 
AW: Ruckartige Leistungsfreigabe im 1. Gang

... schalte mal die klimaanlage aus ... bei mir ist diese für derartige dinge verantwortlich ... und zwar besonders schlimm, in der übergangszeit wo sie nicht vollast läuft ...


Das ist richtig. Ich hatte das auch. erhebliche Drehzahlschwankungen bedingt durch einschaltende die Klima, die dazu führten, dass das Auto sogar unkontrolliert beschleunigte. Besonders lästig, wenn man das Fahrzeug mit Standgas auf eine rote Ampel zulaufen lässt.
Bei mir wurde eine neue software aufgespielt und das Problem hat sich erledigt.

Andreas
 
AW: Ruckartige Leistungsfreigabe im 1. Gang

meine mutter hat nen 3.0 roadster und der muckt auch so rum. ich hab mir auch schon darüber den kopf zerbrochen. auf die idee mit der elektronischen drosselklappe bin ich auch schon gekommen. porsche verbaut ja teilweise seit dem 996 auch diesen krimskrams. da haben nämlich manche das gleiche problem. man müsste die drosselklappe mal ausbauen und gucken was da passiert wenn man mim gas spielt.
genau aus diesem grund wollte ich nämlich ein m qp haben ;) weil die gasannahme im 3.0 voll für den ß§%&! ist
 
AW: Ruckartige Leistungsfreigabe im 1. Gang

Die Problem lösung eine s50 zu Kaufen , bringt dann andere Technische Probleme mit sich
, würde ich lassen weil die dann erheblich teuerer zubeheben sind wenn man sie hat !!
dann ist das 3, 0l Prob eher gering , der Motor ist wesentlich unaufwendiger vom service un der Technischen Behandlung ( allday tauglicher )!!!
, Ihr solltet mal jemanden finden der in der lage ist mit dem Inpa oder oder Tiefendiagnose software system die Echtzeitregelung auszulesen ( während der fahrt )
da kann man dann versuchen diesen fehler zu provozieren und die verschiedenen regelwerte
zu beobachten, spannungswerte E gas / DK , Lambda etc.
Das sollte eigentlich ein fähiger und erfahrener BMW Werkstatt meister können!!
Leider sind sich die Leute nicht über Ihre Fähigkeiten bewusst, ( was sie mit dem Werksequipment eigentlich könnten , wenn sie es im Griff hätten.)
Ein Freund von mir und ich haben das bei dem alten M52 so gemacht, um Fehler zu suchen und auch zu finden, warscheinlich sind aber unser Ausrüstungen nicht jung genug um das bei einem M54 zu machen ( Kostet halt und privat kann man halt nicht so grosse anschaffungen machen um es zu aktualisieren)
Gruß PAt
 
AW: Ruckartige Leistungsfreigabe im 1. Gang

Der anglophile würde sagen Daily driver :wm
regards Pat
 
AW: Ruckartige Leistungsfreigabe im 1. Gang

Ist vollkommen normal.
ich habe das nur wenn ich einen ängstlichen beifahrer habe und versuche möglichst sanft anzufahren :wm

Mein Schrauber sagt das läge am doppelvanos wenn ich genau den wechsel erwische.Dme macht dann den Rest.

Jetzt bitte keine technischen Fragen an mich,ich gebe nur die Info meines Schraubers weiter :M
 
AW: Ruckartige Leistungsfreigabe im 1. Gang

Mein Schrauber sagt das läge am doppelvanos wenn ich genau den wechsel erwische.Dme macht dann den Rest.

Schwer zu sagen. Ich habe ja den Einfachvanos und bei mir geht es zwar auch in die Richtung, kann aber auch sein, dass es bei euch stärker auftritt. Nimmt halt jeder anders wahr. Bislang dachte ich, bei mir liegt das eher an der Performance Kupplung.
 
Zurück
Oben Unten