Ruckeln im kalten Zustand, hat jemand eine Idee?

zwahne

Fahrer
Registriert
7 Oktober 2003
Ort
Saarland
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0i
Hallo Leute,

ich habs in einem anderen Thread schon mal beschrieben.
Ab und zu (aber immer öffter) spüre ich nach dem losfahren die ersten 3-4 Kilometer ein ruckeln bei der Gasannahme. Beim Gasgeben spürt man die verhaltene gasannahme im Gaspedal und ein vibrierendes Lenkrad. Am Anfang hab ich gedacht es könnte auch eine Reifenunwucht sein.

Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt. Ein tausch des LMM hat auch nix gebracht.
Der freundliche ist ratlos.

Heute morgen hab ich einfach mal was probiert. Wenn man anhält und den Motor neu startet ist das Ruckeln sofort weg. Komisch, oder?

Hat jemand eine Idee?

Gruß
Markus
 
AW: Ruckeln im kalten Zustand, hat jemand eine Idee?

Hi,
Kann es sein, dass das ganz einfach eine typische Erscheinung beim Kaltstart ist?
Ich hatte das auch mal. Da hatte ich das Gefühl, dass sich das ganze Auto "schüttelt" und sehr unrund läuft. Aber es war nur etwas kondensiertes Wasser aus der Luft schuld. Damals war es nämlich am Morgen (im Herbst) ziemlich kühl und auch Nebel ist manchmal aufgetreten und die Scheiben waren beschlagen. Es ist einfach die Feuchtigkeit zur Zündspule "gekrochen" und hat dort Zünaussetzer verursacht, denke ich. Als ich den Zetti dann nach einem Kilometer nochmal gestartet habe, war alles weg. Es hat mich damals so beunruhigt, da ich meinen kleinen eigentlich nicht am Morgen starte und er somit auch nicht mehr feucht ist.
Beim :) wurde wie bei dir im Fehlerspeicher nichts gefunden!
Vielleicht ist das ja bei dir dasselbe Phänomen:t.
 
AW: Ruckeln im kalten Zustand, hat jemand eine Idee?

Das sind diese Zündprobleme &:

Vllt eine kaputte Zündspule oder aber ein kaputtes Zündkabel ?

Das wär am billigsten zu beheben, größere kann es ja kaum sein wenn nichts im Fehlerspeicher steht ;)
Eine kaufen und mal durchtauschen.

Oder einfach mal kräftig Kontaktspray drauf, bzw vllt ist nur eine Zündkerze bischen lädiert ?
In meinen 3er Stand in einem Zylinder das Wasser und die Kalkablagerung waren für die Zündkerze nicht wirklich der Sonnenschein ^^


Ähnliches hatte ich mal an meinen alten V8 7er.

Er nahm kein Gas an ruckelte und zog sich wie Kaugummi, aber auch nur selten :X

Vllt ein Marder der dir die Kabel angeknabbert hat ?

Mein Mechaniker hatte damals aus meiner Motorrraum zwei Butterbrote und einen halben Apfel geholt :b:d

Oder auf besseres Wetter hoffen und vllt mal auf die Bahn und Vollgas richtig warm fahren
 
AW: Ruckeln im kalten Zustand, hat jemand eine Idee?

Mein Mechaniker hatte damals aus meiner Motorrraum zwei Butterbrote und einen halben Apfel geholt :b:d

Das scheint bei BMW anscheinend ein angesehenes Goody zu sein: hatte letztens auch ein Brot auf meinem Motor liegen....war aber nicht meine Käsesorte:d
 
AW: Ruckeln im kalten Zustand, hat jemand eine Idee?

Oder auf besseres Wetter hoffen und vllt mal auf die Bahn und Vollgas richtig warm fahren

Hatte ich auch anfangs gedacht, mittlerweile bin ich aber einmal NS hin und zurück und dort auch ein paar Runden gedreht. Also warm war er da bin ich mir sicher :b

Aber danke für die Antworten.
Ich denke auch, dass es was mit der Zündung zu tun hat und werde das einfach selbst mal checken.

Grüße
Markus
 
Zurück
Oben Unten