Hallo,
seit gestern habe ich plötzlich beim Anfahren im 1. Gang nicht immer, aber öfter mal, ein Ruckeln/Stottern.
In den anderen Gängen beim Fahren ist alles ganz normal. 2.-5. Gang ist normal, auch bei Vollast. Keine Aussetzer beim Beschleunigen.
Heute Morgen, als er kalt war, war es direkt 3-4 Mal in der Strasse beim Anfahren. Unterwegs dann weniger, aber auch hier und dan mal (Kreuzung/Kreisel) auf 50km Strecke.
Dachte erst an Kupplung, aber müsste die nicht auch in größeren Gängen unter Vollast bergauf rutschen, oder?
Hab hier von Nockenwellensensor und LMM gelesen. Würde das zu meinem Problem passen?
Wichtig vielleicht noch zu erwähnen, dass ich gestern ein neues Lenkrad hab verbauen lassen. Dazu war die Batterie abgeklemmt. Kann das damit was zu tun haben?
Ist ein 2004er 2.5er mit 140tkm.
Würde morgen ggf. mal zum Fehlerspeicher auslesen fahren, aber Tipps von Leuten, die den Zetti besser kennen wären mir wichtig.
Danke und Gruß
seit gestern habe ich plötzlich beim Anfahren im 1. Gang nicht immer, aber öfter mal, ein Ruckeln/Stottern.
In den anderen Gängen beim Fahren ist alles ganz normal. 2.-5. Gang ist normal, auch bei Vollast. Keine Aussetzer beim Beschleunigen.
Heute Morgen, als er kalt war, war es direkt 3-4 Mal in der Strasse beim Anfahren. Unterwegs dann weniger, aber auch hier und dan mal (Kreuzung/Kreisel) auf 50km Strecke.
Dachte erst an Kupplung, aber müsste die nicht auch in größeren Gängen unter Vollast bergauf rutschen, oder?
Hab hier von Nockenwellensensor und LMM gelesen. Würde das zu meinem Problem passen?
Wichtig vielleicht noch zu erwähnen, dass ich gestern ein neues Lenkrad hab verbauen lassen. Dazu war die Batterie abgeklemmt. Kann das damit was zu tun haben?
Ist ein 2004er 2.5er mit 140tkm.
Würde morgen ggf. mal zum Fehlerspeicher auslesen fahren, aber Tipps von Leuten, die den Zetti besser kennen wären mir wichtig.
Danke und Gruß