Rückenprobleme Z4 Coupe ?

Wir sind letztes WE durch die CZ nach Wien und zurück (jew. 650 km)... Die Straßen sind nicht die besten. Gestern rund 1000 km an den Gardasee. Am Donnerstag fahren wir rund 600 nach Süd.West.D und dann am WE wieder 700 km zurück. Derzeit ohne Probleme. Nur der Arsch tut irgendwann weh.

Man sollte den Sitz und v.a. die Lehne in eine aufrechte Position bringen und auch die Schenkelauflage höher stellen, so dass der Rücken stärker in den Sitze gedrückt wird. Stadtcruiserchillouteinstellung sorgt für Probleme.
 
Nach drei Bandscheibenvorfällen seit 2013 und einer vor kurzem erfolgreich durchgeführten Reha kann ich nur sagen: es liegt nicht an den Z4M-Sitzen, sondern an der Sitzposition/-einstellung! Im Rahmen der Reha gabs auch 3x 1,5h Ergonomieschulungen, u.a. das richtige sitzen (nicht nur auf dem Bürostuhl)! Seitdem sitze ich auch im Z4M ganz anders . . und habe keine Beschwerden - selbst nach den beiden zuletzt durchgeführten Trackdays (Spa und BBDR) nicht.

Ansonsten das übliche altersangepasste: Gewichtskontrolle, Bewegung, Ernährungsumstellung, Rehasport(ähnliche Übungen zu Hause). Damit beugt man vor und dann gehts auch mit den Sportsitzen ;--)


Gesendet von meinem iPad mit zroadster.com
Fahren mit Freude = www.wi-car.de
 
Zuletzt bearbeitet:
kann jemand was zum KW Gewindefahrwerk sagen ? V1 oder V3 ?

Ich war heute Schwimmen und das tat sehr gut. Ich werde das jetzt öfters machen.
 
Wie ist denn deine Sitzeinstellung ?
Völlig anders als vorher: bin aber immer noch nicht am Ziel, probiere viel aus - solltest Du auch machen. Sitze u.a. nicht mehr so tief und die Lehne steht waagerechter . . schwer zu beschreiben!

Was das Fahrwerk betrifft: ich tendiere zum Bilstein B16 (nicht nur aus Kostengründen)!


Gesendet von meinem iPad mit zroadster.com
Fahren mit Freude = www.wi-car.de
 
Moin Moin

Die Sitze beim Z sind schon gut auch bei Bandscheibe.
Wichtig ist nur das wöchentliche Training,grade Rücken- und Bauchmuskelatur.

Nach meiner Kur ,2005,habe ich mich im Fitness-Studio angemeldet und regelmäßige Trainingseinheiten
eingehalten.
Mittlerweile machen mir 1000km am Stück mit dem Zetti nichts mehr aus,
bezogen auf den Rücken,
von dem Wahnsinn auf den Autobahnen sprechen wir mal nicht.

gruß
Karsten
 
Hallo.

Ich hab seit einiger Zeit ( 3 Monate ) Rückenschmerzen .

Vor 1 Jahr ist mir schon aufgefallen das wenn ich länger Z4 Fahre und dann aussteige das es etwas braucht bis ich wieder gerade gehen kann. ( 3-5 Sekunden.
Hab den Wagen jetzt 3 Jahre und 76000 Km gelaufen. Vor dem Z4 einen Honda Civic mit Koni Fahrwerk gehabt.
Ich war nun vor 4 Wochen beim Arzt und er hat mich dann zum Orthopäden überwiesen.
Gestern 2 Spritzen bekommen und neue Schmerztabletten. Die Röntgenaufnahme hat ergeben Abnutzung
zwischen 3. u. 4. Wirbel unten. Nerv ist auch eingeklemmt und zieht bis ins Bein.
Ich Sitze auch viel am Computer bzw auf dem Stuhl. Die Haltung ist nicht immer Korrekt.
Mein Z4 hat M Fahrwerk mit Eibach Federn und M Sitze.
Der Sitz ist ganz tief , die Lehne etwas nach hinten, und das unterteil ganz schräg im Winkel eingestellt.
Ich bin erst 30 Jahre alt . Auf Arbeit muss ich ab und zu mal schwer Heben.......
Ich mache sonst 2-3 mal die Woche Fitness und wiege 90 Kg auf 1,86.

Habt Ihr ähnliche Probleme ? Bin echt am Überlegen ob ich mir nen anderen Wagen mit mehr Komfort hole.:crynew:

Ich bin auch schmerzgeplagt. Ich habe mit 16 eine Lehre begonnen á la "Werner- Gas,Wasser Sch..." Dort mußte ich extrem schwer malochen, dann kam der Bund und bis 2001 war ich meistens auf dem Bau mit schwerem Heben. Mein Rücken und meine Knie sind mit 38 auch ziemlich kaputt und habe Athrose. Morgens nach dem Aufstehen fühle ich mich nach ungewohnten Tätigkeiten steif und alles tut weh... ( da gehört auch der Fahrwerkswechsel auf B12 ohne Hebebühne dazu:undecided)

Als T-Car hab ich ein T-Modell von Mercedes mit Komfortsitzen. Da steige ich auch nach 600 Kilometern ohne Pause sehr entspannt aus. Mein Zetti inclu. M-Sitzen ist da natürlich ne andere Hausnummer. Durch meine Größe von 1,90 ( kein Sitzriese,. sondern lange Beine ) finde ich auch nicht "die" optimale Sitzposition und mir ziehts manchmal schon nach 2 Stunden im Rücken. Aber der Zetti ist mir das wert...er macht mir so was von den Kopf frei und das Gefühl ist unbeschreiblich, kurvige Landstraßen Sonntags früh morgens alleine zu "nehmen".
Ich schwimme seit einem Jahr sehr viel in warmem Thermalwasser, fahre Rad und vermeide ungesundes, einseitiges Heben so weit wie möglich. Ansonsten solltest Du KG machen und Deine Rückenmuskeln aufbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin

Die Sitze beim Z sind schon gut auch bei Bandscheibe.
Wichtig ist nur das wöchentliche Training,grade Rücken- und Bauchmuskelatur.

Nach meiner Kur ,2005,habe ich mich im Fitness-Studio angemeldet und regelmäßige Trainingseinheiten
eingehalten.
Mittlerweile machen mir 1000km am Stück mit dem Zetti nichts mehr aus,
bezogen auf den Rücken,
von dem Wahnsinn auf den Autobahnen sprechen wir mal nicht.

gruß
Karsten
Beneidenswert! Ich mache auch regelmäßig Sport, fühle mich im Moment aber, als würde ich in einer Schraubzwinge stecken. Und ich bin grade halb so alt, wie Du! :(

Warte sehnsüchtig auf meine erste Osteopathiesitzung, die mir hoffentlich mal wieder mehr Lebensqualität bringt. Jeden Tag Schmerzen sind schon echt mies.

Zum Glück kann ich im Zetti trotz allem noch gut sitzen. Im Smart habe ich öfter Probleme.
 
M Sitze und M Fahrwerk.Null Probleme.Das Ein und Aussteigen sollte man schon üben,ist halt kein SUV.Rein vom Sitzen her ist es aber ganz in Ordnung.Langstrecken auch O.k..Bei schlecht eingestellten Sitze kann's immer unbequem werden.Dachte auch am Anfang,ob de das überlebst,aber siehe da!!!! Hoffe du findest für Dich noch die optimale Einstellung.
Gr. Coups
 
Wenn Du das Fahrzeug länger behalten willst, lass Dir eine Lordosenstütze einbauen !
Nach der korrekten Sitzeinstellung ist eine zusätzliche Lordosenstütze gegen Rückenschmerzen im unteren Rückenbereich sicher gut. Gibt es für die M-Sitze eine Lordosenstütze zum Nachrüsten (elektrisch oder mechanisch) oder muss man zum Sattler seines Vertrauens?

Grundvoraussetzung für schmerzfreie Rücken sind gute Bauch- und Rückenmuskulatur sowie eine gute Beweglichkeit durch Sport/Fitness. Verbleibende Rückenschmerzen entfernt der Ostheopath!
 
Gibt es für die M-Sitze eine Lordosenstütze zum Nachrüsten (elektrisch oder mechanisch) oder muss man zum Sattler seines Vertrauens?

Ob es eine Nachrüstmöglichkeit ab Werk gibt, ist mir nicht bekannt (kann ich mir aber nicht vorstellen). Der Sattler kann
nachrüsten, hatte das mal interessehalber für den Z 3 nachgefragt.
 
Interessantes Thema, da hab ich auch kurz was zu erzählen.

Schreibtisch Job, wenig Sport.
1,80m 80kg.
Rücken "zwickt" ab und zu aber nicht tragisch.

Z4 Standard Fahrwerk Standard sitze:
Rücken keine Probleme, links knie schmerzen.

1er Standard Fahrwerk Standard sitze mit lordosenstütze:
Rücken sehr angenehm, auch sonst keine Probleme.

Z4 Standard Fahrwerk M-sitze:
Rücken bis jetzt keine Probleme aber es fühlt sich nicht richtig an. ich merke die fehlende lordosenstütze. Da werde ich mir was überlegen, mit ist es deutlich angenehmer.
Knie das gleiche Problem!:confused:

Was mir noch aufgefallen ist, mit den z4 Standard sitzen kann man auf längeren Stecken die Sitzposition leicht variieren.
So hat man keine so statische Haltung.
Bei den M-sitzen funktioniert das nicht weil sie einen doch ganz schön fest halten.
 
Heute ist ein guter Tag :D. Der Ischias ist nicht mehr eingeklemmt, nur noch ein wenig Muskelkater von der Massage gestern. Die hat sehr gut getan.
Ich bin gestern auch recht viel mit dem Auto gefahren ca. 50 km. Ich sitze jetzt wie ne 1 im Auto 8-).
Der Computerstuhl ist einem Gymnastikball gewichen ( 85cm Durchmesser).

Ich werde den Z nicht verkaufen aber in Absehbarer Zeit kommt ein Zweitwagen mit mehr Komfort und der Z ist dann fürs Wochenende im Saisonmodus
 
Ich hatte am Montag Auswertung vom CT,....... BSV LWK4/5 ein medio-links-betonter Bandscheibenvorfall bis ca. 9mm Tiefe, leicht caudal umgeschlagen.
LWK3/4 breitbasige BS-Protusio bis ca. 3mm Tiefe
Wegen der Gesundheit wird jetzt sofort gehandelt . Auto wurde heute bei BMW bewertet morgen ist Probefahrt 118d :rolleyes:.

BMW hat eine Aktion auf Jahreswagen mit 1,99 Prozent Zinsen und 1500 Euro Eintauschprämie , also ein gutes Angebot.
 
Ich werde diesen Monat 31. Und ich habe eine Berufsunfähigkeitsversicherung gekoppelt mit einer Lebensversicherung.8-)
 
Es kann an so vielen Dingen liegen . Zum einen Genetik. Falsches Training beim Fitness+ Vernachlässigung Training der Bauchmuskeln und unterer Rückenmuskeln. Falsches Heben auf Arbeit. Hartes Fahrwerk+ Falsche Sitzposition plus 80000 Km in 3 Jahren mit dem Z4.
Falsche Haltung am Computer. Meine Bandscheibe ist schon etwas abgenutzt mit 30 Jahren aber alles ganz normal.
 
das hat nichts mit dem Alter zu tun, Problem mit dem Rücken kann man mit jedem Alter bekommen.
Kenne auch schon wirklich junge Leute, die Probleme haben. Ich wünsch dir auf jeden Fall gute Besserung
und viel Spaß mit dem neuen Flitzer. Ein Kumpel hat sich auch einen 116d mit voller Ausstattung und M Paket (ganz wichtig beim 1er) zugelegt.
Sieht auch klasse aus. Nimm aber auf jeden Fall ein Fahrzeug mit M Paket....

Gruß Norman
 

Anhänge

  • 1011604_595227423904798_36776556_n.jpg
    1011604_595227423904798_36776556_n.jpg
    113,5 KB · Aufrufe: 44
Nee kein Sportfahrwerk mehr . und optisch ist der 118d ganz ok auch ohne M Paket. Danke Dir.
 
Zurück
Oben Unten