Rückfahrkamera nachrüsten

Fidibus88

Fahrer
Registriert
22 Juni 2025
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,
ich habe für meinen Z4 so ein nachrüstbare Navigationsgerät gekauft. Ich bin maximal begeistert, es verbindet sich direkt per Bluetooth mit dem Handy und ermöglicht beim Start direkt CarPlay und die Wiedergabe der Musik auf einer Radiosenderfrequenz meiner Wahl.. DER Kauf des Jahres für mich.

Dabei war auch eine Rückfahrkamera. Da scheitert es bei mir allerdings. Habt ihr irgendeine Idee, wie man diese vernünftig, ohne viel zu zerstören und vor allem ohne unnötige Löcher in die Karosserie zu bohren hinten befestigen kann?
 

Anhänge

  • IMG_5241.jpeg
    IMG_5241.jpeg
    215,6 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_5242.jpeg
    IMG_5242.jpeg
    276,8 KB · Aufrufe: 23
Hinten bei der Nummernschildbeleuchtung könntest Du die Kamera befestigen. Wenn Du LEDs hast, könntest Du z.B: ein Kabel durch die LED Kennzeichenleuchte ziehen (Loch bohren). Die LED funktioniert trotzdem, du musst nur sicherstellen, dass keine Feuchtigkeit reinkommt. Viel Schaden kannst Du nicht anrichten. Neu kostet die Leuchte glaub ich 11 Euro bei BMW.
 
Habt ihr irgendeine Idee, wie man diese vernünftig, ohne viel zu zerstören und vor allem ohne unnötige Löcher in die Karosserie zu bohren hinten befestigen kann?
Schau mal in den entsprechenden Beitrag von @germinator:

 
Schau mal in den entsprechenden Beitrag von @germinator:

Geil geil geil! Aber 150 Stunden Arbeit wären bei mir sicher über 250h, was bei meiner freien Zeit ungefähr 2-3 Jahre entspräche.. leider scheint es keine easy Lösung zu geben ohne zu bohren - denn das angesprochene Risiko für Feuchtigkeit will ich nicht haben (da er ganzjährig auf der Straße steht)
 
Es gibt drahtlose Rückfahrkameras, musst halt eine raussuchen, die sich irgendwie mit dem Navi verbinden lässt. Die Stromversorgung vom Rückfahrscheinwerfer sollte ja noch machbar sein ...
 
Zurück
Oben Unten