Rückleuchten die 100ste

Chicken-W.Ing

Fahrer
Registriert
11 August 2007
Ort
München
Hallo Leute,

ich benötige (schnelle) Hilfe. Bevor das geschrei losgeht: die "Suche" hab ich schon bemüht, aber irgendwie nichts 100% passendes gefunden.

Ich bin grade dabei die Teile für die neue gelbfreie Beleuchtung meines ZZZZ (VFL) zu bestellen. Ich spendiere ihm Frontscheinwerfer mit weißen Blinkern und hinten möchte ich die gelben Blinker auch loswerden. (Seitenblinker und 3.Bremsleuchte hab ich letzte Woche schon auf weiß umgerüstet)

Zum Thema Rückleuchte:

Es gibt für meinen einmal die "unsymmetrischen" mit weißen Blinker für Deutschland. (Teilenummern: 63 21 6 932 413 und 63 21 6 932 414) Schong anz nett... ABER:

Es gibt auch noch die für US mit weißer Nebelschlussleuchte = symmetrisch. (Teilenummern: 63 21 7 165 727 und 63 21 7 165 728)
Noch viel netter!!

Die Deutschen sind no prob. Das weiß ich. Ich hätte aber lieber die Ami-Leuchten mit Symmetrie. Aber wie sieht es da aus mit TÜV? bzw. ich habe gelesen, dass es keine Birnchen gibt, mit denen ich die Nebelschlussleuchte rot-leuchtend bekomme.....

Ich muss diesen Monat zum TÜV. Ich könnte sie ja erst später einbauen. :X

Oder gibt es mittlerweile ein vernünftige(re) Lösung?

Wer von euch hat/ hätte gern die US-Leuchten?
Wer von euch würde lieber die Deutschen nehmen?

Wer weiß eine Lösung? Wer hat Erfahrungen?

Wer hat nochmal Bilder zum direkten Verlgeich?

Danke schonmal im Voraus!
 
AW: Rückleuchten die 100ste

in so tuning leuchten die nur weis sind, gibts rote lampen für standlicht, bremse, nebelschlussleuchte...

was du brauchst ist eine rotleuchtende, 12v 21w lampe. ich glaube es gibt bei philips sogar silvervision davon
 
AW: Rückleuchten die 100ste

Hallo Leute,

ich benötige (schnelle) Hilfe. Bevor das geschrei losgeht: die "Suche" hab ich schon bemüht, aber irgendwie nichts 100% passendes gefunden.

Ich bin grade dabei die Teile für die neue gelbfreie Beleuchtung meines ZZZZ (VFL) zu bestellen. Ich spendiere ihm Frontscheinwerfer mit weißen Blinkern und hinten möchte ich die gelben Blinker auch loswerden. (Seitenblinker und 3.Bremsleuchte hab ich letzte Woche schon auf weiß umgerüstet)

Zum Thema Rückleuchte:

Es gibt für meinen einmal die "unsymmetrischen" mit weißen Blinker für Deutschland. (Teilenummern: 63 21 6 932 413 und 63 21 6 932 414) Schong anz nett... ABER:

Es gibt auch noch die für US mit weißer Nebelschlussleuchte = symmetrisch. (Teilenummern: 63 21 7 165 727 und 63 21 7 165 728)
Noch viel netter!!

Die Deutschen sind no prob. Das weiß ich. Ich hätte aber lieber die Ami-Leuchten mit Symmetrie. Aber wie sieht es da aus mit TÜV? bzw. ich habe gelesen, dass es keine Birnchen gibt, mit denen ich die Nebelschlussleuchte rot-leuchtend bekomme.....

Ich muss diesen Monat zum TÜV. Ich könnte sie ja erst später einbauen. :X

Oder gibt es mittlerweile ein vernünftige(re) Lösung?

Wer von euch hat/ hätte gern die US-Leuchten?
Wer von euch würde lieber die Deutschen nehmen?

Wer weiß eine Lösung? Wer hat Erfahrungen?

Wer hat nochmal Bilder zum direkten Verlgeich?

Danke schonmal im Voraus!

Auf jeden Fall symmetrisch :t

Mir hatte die Anleitung vom Herbert super geholfen, weil er alles sehr gut beschrieben und bebildert hat :t:t:t http://www.rt-biker.de/z4/index.htm

Grüsse
Marin
 
AW: Rückleuchten die 100ste

Och mensch, Sarah ... :#

... hier steht doch alles drin: http://www.zwiki.net/index.php/Z4_Rückleuchten

Tüv -> "Möglich wird das durch das kleine Prüfzeichen "F", welches sich auf allen Rückleuchten findet (Bild 6), egal aus welchem Land sie kommen. "
Birne -> "63216927722"

Hallo Frank

Jemand sollte dies mal aktualisieren, weil man kann sie effektiv bei jedem BMW Händler beziehen, sogar ich konnte es hier in der Schweiz.
pic049.jpg
 
AW: Rückleuchten die 100ste

hi,
es gibt auch noch die US version bei der alles weiss is, ausser die reflektoren.

was haltet iht von denen??

Roland
 
AW: Rückleuchten die 100ste

Naja, ist so 'ne Sache mit den symmetrischen Heckleuchten.

Viele hier im Forum haben umgerüstet und finden 's toll.

Das Problem ist aber, dass nach dem Einsetzten der Spezialbirne "63216927722" für die Nebelschlußleuchte beide Seiten bei genauerer Betrachtung gar nicht symmetrisch sind.
Diese Birne schimmert nämlich grün durch das transparente Glas.
Auf der anderen Seite ist der entsprechende Bereich (Rückfahrscheinwerfer) weiß bzw. schimmert silbern.

Jetzt scheiden sich die Geister. Man kann das akzeptieren und sagen:
"Och, fällt doch kaum auf"; oder man rüstet zurück.

Ich habe mich für die zweite Variante entschieden.

Die Rückleuchte hat mein :) kulanterweise zurück genommen.
Die Birne habe ich noch. Wenn Du Sie möchtest, kannst Du Sie gerne haben. Einfach 'ne PN schreiben.

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Rückleuchten die 100ste

Im zwiki kann jeder aktualisieren, nicht "jemand" - und dennoch gibt es Teileheinis, die einfach nicht richtig suchen können.

Von wegen Symmetrie: Im Alltag ist die unsymmetrische Variante deutlich unsymmetrischer als die symmetrische Variante.
Man könnte es als "das geringere Übel" bezeichnen. :M

Die rein weiße Variante finde ich absolut grauenvoll, nimmt jeglichen Stil des Hecks und macht es einfach nur noch fade ... auch die weißen Blinker am silbernen Z4 finde ich schon trist und unschön ...
 
AW: Rückleuchten die 100ste

Ich hab jetzt auch auf symetrische rückleuchten in rot-weiss umgerüstet und finde die Optik echt klasse! Allerdings muss jeder für sich selber entscheiden ob man mit den unterschiedlichen Birnen leben kann?? Desweiteren habe ich die weisse 3.Bremsleuchte gegen eine rote getauscht weil ich finde das das viel besser passt, aber ist natürlich wie alles im Leben Geschmackssache!!
 
AW: Rückleuchten die 100ste

guckst du hier
 

Anhänge

  • DSC01326.jpg
    DSC01326.jpg
    169,2 KB · Aufrufe: 16
  • DSC01327.jpg
    DSC01327.jpg
    180,6 KB · Aufrufe: 13
AW: Rückleuchten die 100ste

Habe meine gerade zum Verkauf angeboten. Einfach in die Rubrik "Biete" schauen. Vielleicht sagt Dir das ja zu.
Gruß
Stefan
 
AW: Rückleuchten die 100ste

...Jemand sollte dies mal aktualisieren, weil man kann sie effektiv bei jedem BMW Händler beziehen, sogar ich konnte es hier in der Schweiz.
Dieses Bild ist von mir! Ich habe auch das Bestelldatum (2006) dazugeschrieben (falls sich die Nummern ändern), was ist also "falsch" daran? &:


...Von wegen Symmetrie: Im Alltag ist die unsymmetrische Variante deutlich unsymmetrischer als die symmetrische Variante.....auch die weißen Blinker am silbernen Z4 finde ich schon trist und unschön ...
..alles Geschmackssache, ich find's klasse!

Zur Symmetrie und zum Thema TÜV: Ich brauche keine Nebelleuchte, weil ich mit dem Zetti nicht bei Nebel usw. fahre und habe eine normale helle Lampe drin, von daher "absolute" Symmetrie :b.

Nur für den Notfall und für den TÜV habe ich die Nebellampe im Kofferraum. Und nun kommts: Ich habe vergessen, vor dem TÜV-Besuch diese Lampe eben umzubauen, und das wurde natürlich auch prompt bemerkt. Aber nur bemerkt - nicht bemängelt! Ich hatte mich mit dem Prüfer die ganze Zeit sehr nett unterhalten und als er es bemerkte, angeboten, die Lampe eben zu wechseln. Das wollte er aber nicht. Er wollte die Lampe nicht einmal sehen und hat mir anstandslos die Plakette geklebt!!! :t

Was lernen wir (zumindest ich) daraus? Auf's Dorf (Kleinstadt) fahren zum TÜV-Besuch, nettes Pläuschchen halten und alles wird gut. Die US-Leuchten bemerkt niemand und interessiert auch niemanden. Einzige Voraussetzung: Das Auto muss (sehr) gepflegt aussehen. Und in diesem Punkt hat sich in 30 Jahren TÜV nichts verändert!

Hier nochmals der Link zu meinem Umbau.

Schöne Grüße, Herbert
 
AW: Rückleuchten die 100ste

Dieses Bild ist von mir! Ich habe auch das Bestelldatum (2006) dazugeschrieben (falls sich die Nummern ändern), was ist also "falsch" daran? &:

Nichts, ich bezog mich auf den Zwiki Link ;) Im Zwiki steht nämlich, dass man es nicht bei jedem Händler beziehen kann, was ja nicht stimmt :)

Grüsse
Marin
 
Zurück
Oben Unten