- Registriert
- 21 Juni 2016
- Wagen
- BMW Z4 e89 sDrive30i
Hast du die Drähte auch ungekehrt dran gehalten?Leuchtet leider nichts…
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du die Drähte auch ungekehrt dran gehalten?Leuchtet leider nichts…
Ja, ich habe nachher alles versucht…Hast du die Drähte auch ungekehrt dran gehalten?
Steck' das Teil doch in einen wattierten Briefumschlag und sende es mir zu. Dann kann ich mal genauer schauen, was an diesen 3 Bauteilen nicht mehr geht.So sieht die Platine übrigens von hinten aus
Vernünftig zusammenbauen, naja geht so…Steck' das Teil doch in einen wattierten Briefumschlag und sende es mir zu. Dann kann ich mal genauer schauen, was an diesen 3 Bauteilen nicht mehr geht.
Lässt sich die zerlegt Leuchte wieder vernünftig zusammen bauen? Dann würde sich das lohnen.
Habt ihr das hinbekommen? Hab das gleiche Problem und der Markt ist leer… hab mir gerade erstmal bei BMW Luft gemacht… mal schauen, was die sagen. Bei mir glimmen die LED‘s immerhin noch ganz schwach.
Wenn denn die LED's die Ursache sind, ja. Allerdings musst Du dann erstmal passende Ersatztypen auftreiben, damit alles gleichmäßig wie vorher leuchtet.@RobbiZ4
Wenn man dann einfach zwei neue LEDs einlötet würde das doch wieder fit sein, oder?
Die Stelle muss halt wieder gut verklebt werden. Epoxid sollte funktionieren oder Montagekleber.Phantastische Aussichten... sehe beim Öffnen das Problem, dass die Scheinwerfer bei Kälte und Nässe ständig feucht werden..
Sehr gut, vor allem gibts jetzt ne Referenz für die Ersatz LEDs. Reparatur würde ich mir auch zutrauen. Einzige Überlegung wäre: wie bekommt man die Stelle, hinter der die Platine sitzt, am elegantesten auf, also halbwegs schick und möglichst wieder gut verschließbar? Mit dem Dremel hats bei ihm ja nicht supergut geklappt. Bleibt noch die Variante mit dem elektrischen Heißmesser. Die Frage ist nur, ob es a) funktioniert b) besser ausschaut c) nicht auch anfängt ggf. zu fackeln mit dem Kunststoff?Hier hat jemand erfolgreich repariert mit alternativen LEDs. Es war wohl eine LED defekt, was durch die Schaltung alle drei LEDs beeinflusst. Getauscht wurden hier vorsichtshalber alle drei LEDs.
Gehäuse wurde anschließend wieder verschlossen.