Rückschlagventil Heckwischer

gkausn

Testfahrer
Registriert
31 Januar 2005
Hallo,

ich habe bei meinem Coupe auch das Problem mit dem siffenden Heckwischer. Hat jemand eine Ahnung, ob das Abhilfe schaffende Rückschlagventil eine extra Teilenummer für den Z3 hat oder habt Ihr das vom E36 Touring verbaut? Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!
 
AW: Rückschlagventil Heckwischer

Hi,

schau' mal im Technik-Bereich (oben in der Hauptnavigation), da ist eine bebilderte Anleitung und sämtliche Informationen drum herum. Da solltest Du fündig werden...

Grüsse,
Tom
 
AW: Rückschlagventil Heckwischer

gkausn schrieb:
Hallo,

ich habe bei meinem Coupe auch das Problem mit dem siffenden Heckwischer. Hat jemand eine Ahnung, ob das Abhilfe schaffende Rückschlagventil eine extra Teilenummer für den Z3 hat oder habt Ihr das vom E36 Touring verbaut? Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!

Das ist das Rückschlagventil vom E36.

P.S. nicht wundern bei der Montage! Die Verkleidung geht EXTREM schwer ab! :g

Gruß,
ben
 
AW: Rückschlagventil Heckwischer

Habe das Ventil bei meinen 3 coupes verbaut und kann es nur wärmstens empfehlen - das Problem ist damit behoben. Stellt sich nur die Frage, warum BMW das nicht serienmäßig macht, sondern dem Kunden überlässt...
 
AW: Rückschlagventil Heckwischer

Zum glück is mir das gleich aufgefallen als ich noch Garantie hatte!

Was kost der Spaß?
 
AW: Rückschlagventil Heckwischer

haben die das innerhalb der Garantie ersetzt? dann muss ich auch mal zum freundlichen :d
 
AW: Rückschlagventil Heckwischer

Super, vielen Dank für Eure Tips, hatte die Beschreibung in "Technik" nicht gesehen, war ein bißchen blind.....
 
AW: Rückschlagventil Heckwischer

Ich habe das bei meinem BMW Händler innerhalb meiner Gebrauchtwagen Garantie beanstandet und es wurde kostenlos das Rückschlagventil eingebaut. :-)
 
AW: Rückschlagventil Heckwischer

hallo ben,
kannst du mir beschreiben wie ich ,nachdem beide schrauben entfernt sind,die verkleidung ab bekomme? ziehen,drücken schieben??oder sind irgendwo noch schrauben
danke für eine antwort von dir
gruß wolle
 
AW: Rückschlagventil Heckwischer

Hallo ich bin zwar nicht ben, aber schau und lese doch mal hier nach:
http://www.zroadster.com/tipps.htm (Heckscheibenwischer / Rückschlagventil von Mario)

Hatte das ganze bei mir auch gemacht. Also nachdem die 2 Scrauben gelöst sind, bleibt dir nur noch mit Gewalt an der Verkleidung zu ziehen, denn die sitzt wircklich fest......
 
AW: Rückschlagventil Heckwischer

mir auch ein rätsel, warum bmw das nicht serienmäßig eingebaut hat....
aber:

ein auto ist eine ansammlung von zig-tausend teilen, wobei jedes teil von dem hersteller ist, der am billigsten ist......

viele grüße

andy
 
AW: Rückschlagventil Heckwischer

Der Joke ist, dass heute Berechnungen ohne Ende angestellt werden, um ein Auto zu konstruieren, zu fertigen etc. Aber solche Kleinigkeiten, die hier absolut jedem auffallen, müssen doch auch bei der Entwicklung des Fahrzeugs aufgefallen sein.....
Spätestens die Testfahrer müssen es doch gemerkt haben.
 
AW: Rückschlagventil Heckwischer

Wolle-Z3 schrieb:
hallo ben,
kannst du mir beschreiben wie ich ,nachdem beide schrauben entfernt sind,die verkleidung ab bekomme? ziehen,drücken schieben??oder sind irgendwo noch schrauben
danke für eine antwort von dir
gruß wolle

Hi Wolle!
Sorry das ich erst so spät schreibe.
Tja, wenn du die Schrauben netfernt hast hilft nur noch rohe Gewalt!
Als ich bei mir das Rückschlagventil eingebaut habe war ich etwa 30min dran die Verkleidung abzubekommen und war schon kurz vorm verzweifeln weil ich dachte ........"verdammt, haben die das Ding geklebt???" :s :d
Bis ich dann die Nase voll hatte und mit voller Gewalt das Teil runtergerissen hab, und so soll das auch sein!

Gruß,
ben
 
Zurück
Oben Unten