Rückfahrkamera Einbau universal

Wollte mal ein kurzes update abgeben.

Taster im Schaltknauf funktioniert, sprich ich kann von Rückfahr auf Frontkamera umschalten.

Nur sieht man bei der Frontkamera nicht weit genug in beide Richtungen, also als Ausfahrkamera ungeeignet, ist aber vorteilhaft beim einparken nach vorne
Ausfahrkamera (Prismenkamera), also mit geteilten Bild kostet um die 250,- http://www.conrad.de/ce/de/product/855923/FRONT-PRISMENKAMERA-CM-45P
evtl gönn ich mir demnächst so ein Teil

Außerdem ist ein weiteres Problem aufgetaucht, an das ich nicht gedacht habe, sprich, ich habe beide Kameras mit Hilfe eines y-Kabels in den RF-Eingang eingespeist, was jetz zu flimmern führt, da die Eingangswiederstände unterschiedlich sind, da bin ich gerade noch am tüfteln

Aber Rückfahrkamera geht ohne Probleme

Hallo, Kameramann ! Gibts schon was Neues? Wie ist denn der Status?

Gruss
Markus
 

Hey, danke für die Hilfe.
Habe mir ein TV-Modul ersteigert und stehe nun vor der Frage: wie anschließen? Habe heute mal die Verkleidung der Fahrgastraumrückwand von Kofferraumseite meines QPs abgemacht und druntergeschaut, da dort angeblich das TV-Modul vom Werk angebracht wird. Foto siehe Anhang. Weiß jemand was da zu sehen ist?
Ich hatte gelesen, dass das TV-Modul zwischen Fahrzeug und Navirechner angeschlossen wird. Kann es sein, dass ich den auf dem Foto zu sehenden Stecker ins TV-Modul stecken muss und dann ein zusätzliches Kabel vom TV-Modul zu dem Kasten auf dem Foto benötige?

Hoffe jemand kann mich etwas aufklären.

Gruß
Alex
 

Anhänge

  • Kofferraum.jpg
    Kofferraum.jpg
    261,8 KB · Aufrufe: 231
Tolle sache mit der Kamera. :)
Habe leider kein navi im zetti und somit ein autoradio von alpine gekauft mit front und rückfahrcam.
hier könnt ihr die funktionen der kamera sehen.
vielleicht ist es ja für den einen auch interessant der kein navi im Z hat!?
283542_bmw-syndikat_bild_high.jpg
 
Hallo,

ich weiß das ganze liegt schon etwas zurück, aber ich bin auf eine frage gestoßen und konnte leider nirgendwo eine antwort dazu finden.

Erstmal das grundlegende:

Ich fahre einen BMW Z4 3.0si Coupe (e86) und habe das Hybrid DVB-T Modul verbaut. Jetzt wollte ich eine Front und Rückfahrkamera einbauen.

Meine Materialliste sieht wie folgt aus:

- Frontkamera (Einbau mittig im Gitter der Frontstoßstange).
- Rückfahrkamera 90 Grad gewinkelt
(Einbau zwischen der Kz. Bel.)
-Y-Adapter inkl. Entstörer
-Funkmodul für das Videosignal der Frontkamera
Sowie diverse Kabel und Verbinder.

Diese sachen habe ich auch schon alle zuhause, jedoch bin ich mir nicht sicher ob ich die richtigen Pins an dem Steuergerät habe?

Ich habe aus ewiger sucherei herausgefunden, dass es Pin 13 und 14 am weißen Stecker sein müssten?
Ist das richtig ? Und wenn ja welches davon ist für das Videosignal und welches ist die Masse(-) ?

Meine letzte Frage wäre dann noch, welche Stecker sind das genau die ich bei BMW für den Pin kaufen muss?

Ich danke schon mal im vorraus :)
 
Hey Zett-4_QP bist du weiter gekommen mit deinem Projekt. Der Autor des Threads macht ja ein geheimnis draus und wird heute sicher nicht mehr komerziell zu gange sein. Ich würde mir auch gerne so ne Rückfahrkamera für die Nummernschildhalterung kaufen und an mein Vorhandenes analoges TV-Modul anschließen, so das ich im Navi sehen kann was hinter mir passiert. Das wäre ein Traum!
 
Ja, bin nach längerer sucherei selbst auf alles gekommen und habe jetzt eine funktionierende Front und Rückfahrkamera ohne Störungen verbaut. Wie kann ich dir denn weiterhelfen, liegt zwar schon etwas zurück aber vielleicht kriege ich es ja noch zsm.
 
Ja, bin nach längerer sucherei selbst auf alles gekommen und habe jetzt eine funktionierende Front und Rückfahrkamera ohne Störungen verbaut. Wie kann ich dir denn weiterhelfen, liegt zwar schon etwas zurück aber vielleicht kriege ich es ja noch zsm.

Kannst du eine kurze Beschreibung abgeben, wie du alles Verbaut hast und was so auf mich zukommt.
Will das als Winterprojekt erledigen und übern Sommer die Teile kaufen... :rolleyes5
 
Ich versuche es mal zsm zu kriegen :D..

Als erstes zu den Kameras:
-Vorne habe ich jetzt eine ultra kleine Kamera im Bereich über dem KZ zwischen den Nieren verbaut, da ich persönlich fand das die Kamera im Gitter nicht viel nützt und es bei meinem Schwarzen Coupé unsichtbar bleibt.
-Die Rückfahrkamera ist bei mir völlig unsichtbar, sie ist oben zwischen der KZ beleuchtung verbaut und filmt im 90 Grad Winkel von da(man muss sich wirklich auf KZ höhe bücken um diese zu finden)

Verlegung der Kabel:

-Vorne habe ich mich letztendlich doch gegen das Funkmodul entschieden, da es da zu Störungen kam.. Das Kabel verläuft jetzt hinter der rechten Niere am Scheinwerfer vorbei und dann in den Motorraum von dort an dem Waschwasserkasten vorbei hoch am Kotflügel durch eine Bohrung bis kurz vor die rechte Seite der Fahrgastzelle, dort durch die vorhandene Tülle und dann durch die rechten Einstiegsleisten zur Kofferraumtrennwand(wenn man das Lüftungsgitter rechts rausnimmt kann man das Kabel dann weiter in den Kofferraum ziehen und dort an den Y-Adapter mit Entstörer anschließen. Dieser ist wiederrum mit dem Videomodul verbunden.

-Die Verlegung hinten gestaltet sich wesentlich einfacher (Stoßstange muss natürlich demontiert werden).
Einfach das Kabel in die vorhandene Kabelleiste vom PDC mit einbinden und zur linken Tülle am Heck führen durch die man in den Innenraum kommt. Dann einfach wieder im Kofferraum an der linken Seite verlegen und an den Y-Adapter.

Ansteuerung erfolgt bei mir wie folgt:

Hinten:
Spannungsversorgung des Y-Adapters und der hinteren Kamera über den linken Rückfahrscheinwerfer(der Y-Adapter brauch ein Umschaltsignal).

Vorne:
Spannungsversorgung der Kamera läuft bei mir über den rechten NSW(da ich diese aufgrund einer Bremsbelüftung nicht mehr verbaut habe, war dies sehr Praktisch).
Desweiteren läuft die Spannungsversorgung des Relais, dass dazu da ist das Bild des Monitors am Ende umzuschalten, auch über die Spannungsversorgung der NSW.

Funktioniert dann wie folgt:

NSW taste drücken, Kamera System aktiviert (es wird das Bild der Frontkamera angezeigt)
Wird jetzt der Rückwärtsgang eingelegt schaltet der Monitor auf das Bild der Rückfahrkamera, ist dieser nicht mehr eingelegt sieht man wieder das Bild der Frontkamera.
Zum deaktivieren einfach die NSW Taste erneut drücken.

Du brauchst also:

-Schließerrelais(4€)
-Y-Adapter mit Entstörer (69€)
-Frontkamera (20-25€)
-Rückfahrkamera (30€)
-"Adapter fürs Videomodul" 60€ war verpinnt, auf nachfragen kamen nur sehr schlechte und unfreundliche Antworten. Am Ende habe ich einfach nur die Pins von dem Adapter verwendet und in den Orig. BMW Stecker eingepinnt.
-Kabelbinder
-Schrumpfschläuche
-Quetschverbinder
-Dremel zum ausbessern der Löcher für die Kameras

Persönlicher Tipp: Ich habe die Kameras so verbaut, dass ich Sie demontieren kann ohne die Stoßstangen wieder abzunehmen(einfach greifbare Verbindungsstücke in den Stoßstangen lassen). Ist bei einem Defekt praktischer.

Genaue Pinbelegung am Videomodul muss ich auch nochmal nach schauen, jedoch habe ich auch von Werk das Hybrid Modul verbaut, weiß nicht ob es da Unterschiede gibt.

Fotos kann ich nur vom Ergebnis anbieten!

Ich hoffe das hilft dir ist schon ein paar Monate her!
 
Ok, dass ist etwas weit um kurz vorbei zu schauen, aber vllt geht mal eine meiner Touren da lang, wenn es doch noch größere Probleme gibt :). Hoffe, dass es alles klappt :)
 
Ich habe nun auch alles soweit verbaut. Ich hänge im Moment allerdings ein bisschen an der geschalteten Masse... Wo gibt's die denn? Ich hab irgendwie nur dauermasse. Wenn ich pin17 manuell an Masse lege klappt es aber das sollte ja beim umschalten auf r automatisch gehen. Kann mir jmd einen Tipp geben? Oder muss ich das über ein relais schalten?
 
Zurück
Oben Unten