Ruhstrom

Pitzilla

Fahrer
Registriert
8 Mai 2005
So,

frisch zurück aus dem Urlaub möchte ich hier mal eine kleine Anekdote zum Besten geben und eure Meinungen hören.
Wollte letzten Montag noch mal schnell in die Garage zu meinem ZZZZ, um Öl zu kontrollieren, weil es Dienstag auf große Fahrt quer durch Deutschland gehen sollte. Und was ist: nix ist, der ganze Wagen ist Mausetot, kein Funken Saft mehr drinne, nur die beiden LEDs fürs Dach leuchteten, aber selbst die ZV ging nicht mehr. Super! Kann der Wagen nicht mal eine Woche ohen Mucken funktionieren???

Also BMW Mobile Service angerufen, der kam dann gleich Dienstag morgen um 7.00 Uhr, konnte aber keinen Fehler finden, nur die Batterie war halt auf 2,7 Ampere runter. Also ab zum :) in der Hoffnung, dass die den Wagen schnell wieder flott bekommen, damit er noch auf Tour kann.
Aber denkste, Fehler war so schnell nicht auszumachen. Es konnte festgestellt werden, dass der Wagen im Sleep-Mode 0,7 statt 0,05 Ampere braucht, also das 14-fache. Und da er zwei Tage stand war die Batterie wohl leer. Aber welcher Verbraucher den Fehler hat, konnte nicht so schnell gefunden werden.
Super! Also den ZZZZ dagelassen. Ich hätte am liebsten den ganzen Urlaub abblasen könnne, für mich war der Hauptgrund die ZZZZ-Fahrt. Das konnte ich meiner :K aber nicht antun, und so ging es mit Ihrem Corsa auf große Fahrt. Wie ich mich gefühlt habe, könnte ihr euch vorstellen ;(, ganz zu schweigen von den hämischen Bemerkungen der Freunde, die mich zum ersten mal im ZZZZ erwarten und dann fährt ein Corsa vor...

So, morgen wird der Wagen geholt, soll alles wieder gut sein. Der Verbraucher, der zu viel Strom zog war..tatatata...das Navi!
Ein Schelm, wer böses im Zusammenhang mit v26 denkt...

Hat irgend jemand von euch dieses Problem auch schon gehabt? So langsam hadere ich ja echt mit dem Wagen, hab ihn seit Mai ´05 (Erstzulassung 03/03) und bin echt jede Woche beim :). Und jetzt noch das mit dem Urlaub.

Würde gerne Kommentare von Euch hören.

Allzeit gute Fahrt,

Pitzilla
 
AW: Ruhstrom

Konnte man nicht feststellen, warum das Navi soviel Strom gezogen hat?

Was mir schon öfter aufgefallen ist, ist dass der Navi-Rechner losrödelt (man hört das DVD-LW), sobald man z.B. zum Wagen kommt und nur die Tür öffnet, beim verschlossenen Wagen den Kofferraum öffnet usw. Wollte das schon immer mal checken lassen, hat das sonst noch jemand bemerkt? War übrigens schon immer so, auch vor Aufspielung des neuen Navi-Updates.
 
AW: Ruhstrom

Hallo,
hmm, ist bei meinem Z irgendwie auch so. Sobald man die Türe aufmacht, dann rödelt der CD-Player ... :j . Mein Z möchte seinem Herrn und Meister wohl schon im Voraus die CD checken, damit diese beim Einschalten des Radios auch sofort abgespielt werden kann ... Braaaaaver Z, so ist´s fein ! ;)

PS: also ich hätte dieses Ruhestromproblem erst mal auf die Verdeck-Module geschoben ...:X
 
AW: Ruhstrom

Hehe,

witzig das du das mit dem Verdeck erwähnst, das war auch mein erster Gedanke. Mein Verdeck zickt nämlich auch seit kurzem rum. Es öffnet und schliesst zwar immer vollständig, aber ab und zu fällt es die letzten Zentimeter einfach herunter. Um den Fehler zu finden muß aber das ganze Verdeck zerlegt werden und ich bleibe auf den Kosten sitzen, deswegen warte ich jetzt im Prinzip, das es ganz ausfällt, damit ich es auf Kulanz neu bekomme.
Aber mit dem Ruhestrom-Problem soll das nichts zu tun haben.

Na ja, gleich fahre ich los und hole den Wagen, wenigstens ist im Moment strahlender Sonnenschein :)

Gruß,

Pitzilla
 
AW: Ruhstrom

So,

hab den Wagen gerade wieder geholt. Der :) meinte, nach Rücksprache mit München wurde die ganz neue Navi-Software aufgespielt, dann soll der Fehler nicht mehr auftreten.
Mmhhh, hab dann gleich nachgeschaut, Version ist 4-1/60, das war es vorher aber auch schon. Der Wagen stand jetzt von Freitag bis Dienstag beim :) und sprang heute aber sofort an, Batterie ist okay. Das Problem scheint also aus der Welt.&:

Jetzt muss ich nur noch klären, wer mir die Abdeckung im Kofferraum ersetzt, die der Service-Techniker bei seinem Einsatz zerstört hat. Dürfte nicht einfach werden.

Gruß,

Pitzilla
 
AW: Ruhstrom

Pitzilla schrieb:
Jetzt muss ich nur noch klären, wer mir die Abdeckung im Kofferraum ersetzt, die der Service-Techniker bei seinem Einsatz zerstört hat. Dürfte nicht einfach werden.

...was soll daran nicht einfach sein? Wer was beschädigt muss es auch ersetzten, ganz einfach.
 
AW: Ruhstrom

422i schrieb:
Hallo,
hmm, ist bei meinem Z irgendwie auch so. Sobald man die Türe aufmacht, dann rödelt der CD-Player ... :j .

Hallo,

das macht meiner auch, ist aber definitiv nicht der CD-Wechsler, da der bei mir abgeklemmt ist (iPod mit iceLink) sondern der Navi-Rechner, der sofort beim Öffnen der Türe aktiv wird. Dafür ist das Navi aber auch superschnell. Beim Vergleich mit dem aktuellen "Becker Indianapolis" im T-Car liegen da Welten zwischen der Reaktionszeit.

Gruß

André
 
AW: Ruhstrom

CH Z4 schrieb:
...was soll daran nicht einfach sein? Wer was beschädigt muss es auch ersetzten, ganz einfach.

Na ja,

Recht haben und Recht bekommen sind ja immer noch zwei paar Schuhe. Der :) sagt logischerweise, er hat da nichts mit zu tun, der Service Techniker gehört zu einem komplett anderem Autohaus.
Der war aber zum Glück kooperativ und meinte, es könne schon sein, dass er die Abdeckung eventuell zerstört hat.
Sieht also so aus, das die das Ganze übernehmen, dann ists ja okay. Aber wenn der jetzt gesagt hätte: "Nö, war ich nicht!", was dann? Beweisen kann man ihm es ja schlecht... Aber ich male schon wieder schwarz, ist ja alles gut gegangen.

Gruß,

Pitzilla
 
AW: Ruhstrom

Nach 2 Wochen Urlaub war es bei meinem zappenduster. Laut NL voll normal :j.Mittlerweile wären so viele kleinen Helferlein verbaut die auch im Stillstand Strom saugen das man besser die Bakterie abklemmen sollte.Torsten
 
AW: Ruhstrom

Äääh,

das kanns ja wohl kaum sein, das es "normal" ist, das der Wagen nach längerer Standzeit tot ist. :j

Wie viele Helferlein auch immer verbaut sind, dafür wechselt der Wagen doch in den "Sleep-Mode", damit eben nicht zu viel Strom gezogen wird, oder? Wie gesagt, laut :) sind 0,05 Ampere im Sleep-Mode okay, alles drüber zu viel.

Oder hast DU so viele Helferlein nachgerüstet, die man normalerweise im Zetti gar nicht findet bzw. ordern kann?

Gruß,

Pitzilla
 
AW: Ruhstrom

Also eine grössere "Horror-Vorstellung" als meinen Z4 gibt es für BMW-Werkstätten wohl nicht: Komplette Hifi Anlage nachgerüstet, Alarmanlage nachgerüstet die über die Original-FB angesteuert wird, FSE nachgerüstet, Verdeck-Modul nachgerüstet. Alle Nachrüstungen beinhalten natürlich nicht-originale Teile.

Ich kann den Wagen ohne jegliche Probleme 3-4 Wochen in der Garage stehen lassen. Ich schliess nur im Winter ein Schwebeladegerät an, weil er dann locker zwei Monate und mehr rumsteht. Ruhestrom gemessen 35mA

Wenn also ein völlig originaler Z4 nach zwei Wochen schlapp macht ist das alles Andere als normal.
 
AW: Ruhstrom

CH Z4 schrieb:
Wenn also ein völlig originaler Z4 nach zwei Wochen schlapp macht ist das alles Andere als normal.

Hallo,
sehe ich genau so. Trotz verbauter Sonderausstattungen war das jetzt während des Urlaubs für 4 Wochen bei mir kein Problem.

Gruß

André
 
Zurück
Oben Unten