Run Flat Reifen abziehen

angersides

Testfahrer
Registriert
12 Oktober 2010
Hallo ,
ich will bei meinem Z4 eine 18 Zoll Felge lackieren lassen . Nun sagt man mir daß beim Abziehen und Aufziehen des Run Flat Reifens dieser kaputt gehen kann .
Muß aber nicht passieren !!

Kann das wirklich so schnell passieren oder sichern die sich nur ab ?

Danke für eine Info .
 
AW: Run Flat Reifen abziehen

genau, kann passieren, muss aber nicht.
die warscheinlichkeit bei jemandem, der regelmäßig run flat reifen montiert, dass das passiert ist genau so groß wie bei normalen reifen, außer deine reifen sind schon des öfteren ummontiert worden, dann steigt die gefahr natürlich. lass es bei einem ordentlichen reifendienst machen und gut is..
 
AW: Run Flat Reifen abziehen

Hallo,

zum Lackieren der Felgen, brauchst Du lediglich die Reifen ein Stück abdrücken d.h. die Reifen von de, Außenring nach innen drücken.

Das Problem ist nur, dass Du auch zum abdrücken der Reifen eine spezielle Maschine brauchst. Mit den üblichen Reifenmontier Maschinen klappt es nicht, da zu wenig Kraft aufgebaut wird.

Normalerweise müsste jeder Reifenfachhandel eine derartige Maschine haben. Mit 5 Euro in die Trinkgeldkasse müsste die Sache erledigt sein.

Hab erst letzte Woche meine 108 er Sternspeiche lackieren lassen.
 
AW: Run Flat Reifen abziehen

Kann dir nur raten, es bei einem erfahrenen RFL Monteur machen zu lassen, auch wenn es evtl. ein paar € mehr kostet. Die RFL sind nicht ohne. Jede Beschädigung käme teuerer als die Montage beim RFL erfahrenen Monteur.
 
AW: Run Flat Reifen abziehen

Kann dir nur raten, es bei einem erfahrenen RFL Monteur machen zu lassen, auch wenn es evtl. ein paar € mehr kostet. Die RFL sind nicht ohne. Jede Beschädigung käme teuerer als die Montage beim RFL erfahrenen Monteur.

Kann ich bestätigen.

Vor 2 Jahren war ich bei einem Unternehmen, die hatten gerade die für RFT geeignete Maschine neu bekommen und waren neu eingewiesen worden. Ich war - leider - der 1.Kunde mit RFT. Zum Glück wechselte ich auf Non-RFTs. Denn die kamen noch nicht mit der Maschine so richtig zurecht. Der "Lehrer" musste noch einmal kommen und ihnen das erneut zeigen. Mich hat die Wechselaktion 2 Tage "gekostet" und ich hätte nicht sagen können, ob die RFTs noch unbeschädigt gewesen wären oder nicht. Abgesehen davon, dass die Felgen vermutlich an nicht sichtbaren Stellen bestimmt auch etwas abbekommen haben könnten.
 
AW: Run Flat Reifen abziehen

Kann dir nur raten, es bei einem erfahrenen RFL Monteur machen zu lassen, auch wenn es evtl. ein paar € mehr kostet. Die RFL sind nicht ohne. Jede Beschädigung käme teuerer als die Montage beim RFL erfahrenen Monteur.

Kann ich auch nur bestätigen !
Für einen guten Reifenfachbetrieb mit erfahreren Mitarbeitern und modernen ( logischerweise auch teuren ) Maschinen,ist das demontieren bzw. montieren von RFT Reifen oder Reifen von großen Dimensionen (20" und größer)ohne Schäden an Reifen oder Felge absolut kein Problem !
Ich habe auch Lehrgeld zahlen müssen !
Seid ein paar Jahren lasse ich alles, was Räder betrifft bei " PNEUHAGE " machen !
Absolute Profis auf ihrem Gebiet !:t

http://www.pneuhage.de/filiale.html
 
AW: Run Flat Reifen abziehen


Keine gute Empfehlung..... für mich. Ich müsste nach deren Angaben knapp 45 km fahren um zu einer einzigen Filiale in meiner Nähe zu gelangen... und dazu müsste ich sogar noch erst die Elbe über- oder unterqueren. Das sind aber locker 90 km und 1,5 Std Fahrt. Und das auch wieder zurück sind 180km :b :d
 
AW: Run Flat Reifen abziehen

Keine gute Empfehlung..... für mich. Ich müsste nach deren Angaben knapp 45 km fahren um zu einer einzigen Filiale in meiner Nähe zu gelangen... und dazu müsste ich sogar noch erst die Elbe über- oder unterqueren. Das sind aber locker 90 km und 1,5 Std Fahrt. Und das auch wieder zurück sind 180km :b :d



Das ist ein Argument :b!!!!
Aber ich denke ,du hast doch schon einen anderen guten Reifenprofi in deiner Nähe gefunden:M !
 
AW: Run Flat Reifen abziehen

Ich fahr auch non RFT ! Aber selbst bei normalen Reifen in 18 , 19 oder gar 20" versagen viele Reifenbuden !
Hab es selbst erlebt ! 19" BBS CH hatte ich auf meinem E39 , beide Hinterreifen mußten neu werden.Brachte die neuen Reifen mit , sollten also die alten runter > die neuen drauf !
Ich vorher gefragt , 19" ein Problem ? NEEEIIIN :w!!!!!! Das macht der Meister selber und . . . . Felge im Arsch bzw. zerkratzt :g ! An die Zweite haben sie sich dann nicht mehr getraut !
Zum Glück war ich nicht bewaffnet sonst :rifle: !!!!
 
AW: Run Flat Reifen abziehen

Im Grunde ist das mit den Runflat-Reifen ummontieren kein Problem, wenn man die geeignete Maschine und dementsprechende Schulung besitzt.
Ja ihr habt richtig gehört um die Reifen zu montieren bräuchte man eigentlich eine Runflat Schulung. Das Selbe mit dem ummontieren. Eigentlich darf man Runflat Reifen nicht ummontieren, da dabei die verstärkten Seitenflanken des Reifens beschädigt werden können und das nicht unbedingt sichtbar ist. Aber wenn man die Reifen gewissenhaft montiert und sich auch ein wenig Zeit dabei lässt, passiert auch nichts.

Lg Patrick
 
Zurück
Oben Unten