Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin,
naja der Audi ist Stand der Technik auch wenn sie am 2 Liter Konzept festhalten. Der 3.0si
ist schon was älter.
Wenn der "Z5" mit R6 Biturbo kommt und noch ein Sperrdifferenzial aufweisen kann, siehts nächstes Jahr bestimmt wieder anders aus.
Der technische Partner zum 3.0si ist für mich der TT 3.2 V6
Ein Freund von mir hatte den alten TT Turbo mit 225PS, zwischen uns tut sich auf der AB von 80 auf 180 auch nicht viel, danach ziehe ich davon,
das war für mich eigentlich überraschender.
Gruß
tor
nice...... denn der TTS als Coupe hat das problem net mit dem singenden Hinterachsgetriebe
Moin,
Wenn der "Z5" mit R6 Biturbo kommt und noch ein Sperrdifferenzial aufweisen kann, siehts nächstes Jahr bestimmt wieder anders aus.
tor
gestern hat ein tt neben mir geparkt. der sah so klobig und hoch aus gegen das coupé. rundenzeiten hin oder her, ist sicher eine geschmackssache, aber der tt hat ein weiberheck und ich würde den niemals gg mein schönes coupé eintauschen :]
Klar ist so ne Rundenzeit ne gaaanz wichtige Sache....
Jeder macht die SA Zeiten immer ganz wichtig tun.trotzdem würde niemend hier, wenn er 1x50 k€ hätte, z.B. einen KTX X-Bow kaufen.
Ein Punkt, der IMHO eindeutig gegen den TT spricht:
es gibt den TT auch als "Handtasche für die Frau" mit 150 (?) PS. Und als Diesel. Sowas würde es von einem renommierten Sportwagenhersteller nie geben und gottseidank auch nicht von unserem Z4 (Coupè).
Mögen manche andere sehen (don't flame), sehen aber viele doch so - wenn auch nur unterbewusst.
Der nagelt aber trotzdem sobald du ihn anstartest b:.