Runflat / Normalbereifung

AW: Runflat / Normalbereifung

BMW übernimmt keine Verantwortung über evt. negativ geändertes Fahrverhalten bei Nutzung von Non Runflat (erst garnicht gemischt) - heißt alles auf eigene Verantwortung !!!
Gruß Frank

Das tut BMW grundsätzlich nicht.
Oder ist dir ein Fall bekannt, wo BMW einen Schaden beglichen hätte, der durch ein falsch konstruiertes Teil entstand? Das soll keine rhetorische Frage sein. Interessiert mich echt!


Grüße
Oliver
 
AW: Runflat / Normalbereifung

Zitat von bmw9982
Es funktioniert absolut nicht!
Ich hatte vorne runflat und hinten non runflat, das auto ist absolut unfahrbar!
DSC regelt schon bei ca 50kmh in leicht gezogenen kurven die man normal ohne schnell zu fahren mit ca 90 durchfährt. Und es regelt vorallem volkommen überraschend, auch wenn man denkt wirklich langsam uterwegs zu sein.

Gruss Valentin (z4 3,0)


Kann ich nicht nachvollziehen. Aber vielleicht hat ja jemand eine Physikalische Erklärung dafür.
-> Das ist relativ einfach erklärt, auf der Achse wo die NON RFT drauf sind, verhalten sich in Kurven beide Reifen so, als wenn die einen Platten hätten. Die Bewegungen in Seitenrichtung durch die weicheren Flanken finden dann nur auf dieser Achse statt. Der Gierratensensor detektiert das profund und das ESP denkt der Wagen rutscht auf genau dieser Achse weg.
 
AW: Runflat / Normalbereifung

Das tut BMW grundsätzlich nicht.
Oder ist dir ein Fall bekannt, wo BMW einen Schaden beglichen hätte, der durch ein falsch konstruiertes Teil entstand? Das soll keine rhetorische Frage sein. Interessiert mich echt!
Grüße Oliver

HMMMM - ich kann wirklich nicht behaupten was von fehlerhaften Konstruktionen mit Schadensfolge zu kennen.
Wenn ich mir aber die Historie meiner BMW's (mit Kleinmängeln) gegenüber anderen gefahrenen Fabrikaten ansehe - dann muß ich die Fahne für BMW noch ein stück höher heben. Da ist selbst bei älteren Auto's (5 Jahre aufwärts) noch einiges auf Kulanz gelaufen. Von daher kann ich Deiner Einschätzung nicht beipflichten.

Grüße Frank
 
AW: Runflat / Normalbereifung

Da ist selbst bei älteren Auto's (5 Jahre aufwärts) noch einiges auf Kulanz gelaufen. Von daher kann ich Deiner Einschätzung nicht beipflichten.

Grüße Frank

Hallo Frank

Kulanz- dafür ist BMW bekannt, richtig.
Aber ich dachte dir ging es bei deinem Abraten von abenteuerlichen Kombinationen, die BMW nicht gut heißt, um Unfallfolgen (du hast das Argument der Versicherungshaftung eingebracht). Dass BMW also die finanziellen und strafrechtlichen Folgen eines Unfalles übernehmen würde, solange man brav ausschließlich Materialien von BMW fährt und das Fahrzeug trotzdem ausbricht, weil das DSC das Fahrzeug nicht mehr zurückregelt.

Grüße
Oliver
 
AW: Runflat / Normalbereifung

-> Das ist relativ einfach erklärt, auf der Achse wo die NON RFT drauf sind, verhalten sich in Kurven beide Reifen so, als wenn die einen Platten hätten. Die Bewegungen in Seitenrichtung durch die weicheren Flanken finden dann nur auf dieser Achse statt. Der Gierratensensor detektiert das profund und das ESP denkt der Wagen rutscht auf genau dieser Achse weg.[/quote]

Höhrt sich logisch an, aber müsste dann das DSC nicht noch schneller eingreifen wenn ich auf beiden Achsen NON RFT fahre?
 
AW: Runflat / Normalbereifung

Hallo Frank

Kulanz- dafür ist BMW bekannt, richtig.
Aber ich dachte dir ging es bei deinem Abraten von abenteuerlichen Kombinationen, die BMW nicht gut heißt, um Unfallfolgen (du hast das Argument der Versicherungshaftung eingebracht). Dass BMW also die finanziellen und strafrechtlichen Folgen eines Unfalles übernehmen würde, solange man brav ausschließlich Materialien von BMW fährt und das Fahrzeug trotzdem ausbricht, weil das DSC das Fahrzeug nicht mehr zurückregelt.

Grüße Oliver

Richtig Oliver - ich habe ja auch eingeräumt, dass ich keinen Überblick über fehlerhafte BMW-Teile und ggf. Unfallfolgen habe. Ich empfinde BMW nur als einen kooperativen Partner ... und wenn der dann sagt: Kann ich nicht empfehlen wegen den Einflüssen auf die Fahreigenschaften - ist mir das eine Warnung die ich ernst nehme ... und dann schon garnicht mische. b:
(Da ich in anderen Fällen BMW als sehr kulant erlebt habe - denke ich - die machen so eine Aussage nicht ohne Grund)

Ich hoffe ich habe mich jetzt besser ausgedrückt. Gruß Frank
 
AW: Runflat / Normalbereifung

Höhrt sich logisch an, aber müsste dann das DSC nicht noch schneller eingreifen wenn ich auf beiden Achsen NON RFT fahre?

Nein - das DSC vergleicht die Informationen über die Achsen und einzelnen Reifen. Da es von einem gleichwertigen Rollverhalten aller Reifen ausgeht ist für das DSC erst einmal alles in Ordnung wenn alle Reifen "weich" sind - der Wagen rutscht nur anders und dann scheitet das DSC wie es soll ein. :w:d Frank
 
AW: Runflat / Normalbereifung

So es ist passiert.

Ich habe seit ca.150km hinten Non RFT drauf, und zwar Pirelli. Und ich bin begeistert, vorgestern strömender """" (die Haare liegen) bei ca 3500U/min 2 ter Gang Vollgas, kein durchdrehen der Reifen kein eingreifen des DSC.

Bin zwar nur Stadtverkehr bisher gefahren aber auch im trockenen, im Kreisverkehr mal ordentlich drauf auf´s Gas kein oder nur kaum eine Störung durch das DSC.
 
AW: Runflat / Normalbereifung

Nein - das DSC vergleicht die Informationen über die Achsen und einzelnen Reifen. Da es von einem gleichwertigen Rollverhalten aller Reifen ausgeht ist für das DSC erst einmal alles in Ordnung wenn alle Reifen "weich" sind - der Wagen rutscht nur anders und dann scheitet das DSC wie es soll ein. :w:d Frank
Es ist technischer Unsinn zu sagen, das DSC gehe vom gleichwertigen Rollverhalten aller Reifen aus. Denn das DSC kennt nur die Informationen, Drehwinkel, Drehgeschwindigkeit aller Reifen, Drehzal des Motors und Gang sowie die Infos des Gierratensensors, der die Beschleunigung des Fzg in der Ebene messen kann.

Richtig ist, das wenn Reifen unterschiedliches physikalisches Verhalten zeigen, dann das DSC eingreift, wenn ein Parameter "unstabiles" Verhalten erkennen läßt. Wenn ein Reifen also eher zum, Übersteuern neigt, der andere zum Untersteuern und beide je auf Hinter und Vorderachse montiert sind, hat das Steuergerät viel (mehr) zu tun!
 
AW: Runflat / Normalbereifung

So, nach dem ich gestern mal eine längere Tour gefahren bin muss ich sagen auch in lang gezogenen Kurven greift das DSC nicht schneller ein als sonst. Ich würde sogar sagen es greift später ein, Spurrillen läuft er immer noch nach da hat sich meiner Meinung nach nichts geändert.
Allerdings habe ich wohl auch nicht so ein Popometer wie manch anderer hier die mit 0,2 bar Luftdruck an den Reifen spielen.
 
AW: Runflat / Normalbereifung

kann mir nicht vorstellen das bei verwendung von non-rft reifen die versicherungsschutz erlischt ! Kam das gesetzt zum 1. Mai ? Fakt ist...ich bin ein kurvenräuber und als ich den z4 mit rft reifen bekam war ich mega entäuscht über das kurvenverhalten. Nach dem zügigen umbau auf non-rft war die welt wieder in ordnung ! Hatte in 22 jahren erst 2 platten. 1 mal altersschwäche und 1 mal nagel. Den z4 habe ich aus spaß gekauft und nicht aus vernunft. Rft und schnelle kurven...wiederspricht sich nach meinen erfahrungen...vor allen dingen bei nässe ! Gruß thomas !
 
AW: Runflat / Normalbereifung

Hallo Z4 Fahrer,

ich habe mitte April von RFT Bridgestone 050 auf
Goodyear Eagle F1 Asymmetric gewechselt (jeweils Mischbereifung).

Das Fahrverhalten hat sich deutlich verbessert. Er fährt ruhig, deutlich ruhiger, kaum noch Spurrillen einfach nur irre. Ich hätte den Unterschied nicht für Möglich gehalten.
Der Grip ist bei Nässe sehr gut. Insbesondere beim abrupten Bremsen und Ausweichen vor einem Hindernis mit ca. 80 - 90 km/h bricht der Wagen nicht aus (Fahrischerheitstraining am 03.05.08). Im Moment bin ich begeistert.

Aber jetzt kommt der "Brüller". Auf einer Dynamikplatte bekommt der Wagen vor einer sehr glatten und Nassen Fahrbahnfläche eine Schlag zur Seite an der Hinterachse, ergo...., das Fahrzeug bricht aus und der fahrer soll versuchen Ihnen abzufangen.

Und jetzt die Ergebnisse:

Octavia 2
Keine Chance, sofort komplett um die Achse.

Renault Espace
Hat der Fahrer sauber abgefangen. Nus 2 mal
gegengelenkt

Astra ca. 12 J
Hat der Fahrer sauber abgefangen. Ohne ABS und
ohne ESP

VW Touran
Leicht, ca. 1m gezuckt. Lies sich sehr gut abfangen

Audi TT Quattro 3.2
Gar keine Chance. Sofort eine Piruette

Mein Z4
3 Versuche, 2 mal eingefangen, einmal erst sehr
spät

Und jetzt der König der Könige

Citroen C3
Es sind jeweils eine Frau und Ihr Mann angetreten.
Beide Fahren identische C3. Der Wagen hat nur kurz gezuckt. Kein Ausbrechen kein Nix. Das alles trotz einer 195er Bereifung. Der Wagen hat mit Abstand alles in den Schatten gestellt. Selbst der ADAC Mann war von diesem Schnellen regeleingriff des ESP von den Socken.

P.S. Der TT Fahrer ist fast durchgedreht.

MfG
 
AW: Runflat / Normalbereifung

...DSC regelt schon bei ca 50kmh in leicht gezogenen kurven die man normal ohne schnell zu fahren mit ca 90 durchfährt. Und es regelt vorallem volkommen überraschend, auch wenn man denkt wirklich langsam uterwegs zu sein.
Gruss Valentin (z4 3,0)
..habe seit 200 km Bridgestone Non-RFT und auch genau diese Reaktion der Anzeige!! Das ist ätzend! Bislang bin ich mit den Reifen absolut unzufrieden! Ich hoffe, das gibt sich noch? &: Wie sind Eure Erfahrungen? Ich kann doch nicht 4 Reifen für 800€ wegwerfen....
 
Zurück
Oben Unten