Ruß am Heck

faiko

Fahrer
Registriert
19 Februar 2013
Ort
Lübeck
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Moin zusammen,
Hatte letztens nach einer Autobahnfahrt einige ganz kleine Ruß Punkte am Heck kleben. Da ich direkt nach dem waschen auf die Bahn gefahren bin kann ich das der Fahrt zuordnen. Ca 60km Autobahn und danach noch mal 20km Stadt und Landstraße. Nach einigen Stunden gleichen Weg zurück.
Mir ist das ganze bei Ankunft wieder Zuhause aufgefallen.
Im Auspuff war auch ein schwarzer Fleck, sah fast aus als wäre da was flüssiges drüber geschwappt.

Kann es daran liegen dass ich sonst nur viel kurz Strecke fahre und sich im Auspuff Flüssigkeit ansammelt die dann natürlich stark verschmutzt auf der Bahn verkocht und ihren Dreck los wird?
 
Moin zusammen,
Hatte letztens nach einer Autobahnfahrt einige ganz kleine Ruß Punkte am Heck kleben. Da ich direkt nach dem waschen auf die Bahn gefahren bin kann ich das der Fahrt zuordnen. Ca 60km Autobahn und danach noch mal 20km Stadt und Landstraße. Nach einigen Stunden gleichen Weg zurück.
Mir ist das ganze bei Ankunft wieder Zuhause aufgefallen.
Im Auspuff war auch ein schwarzer Fleck, sah fast aus als wäre da was flüssiges drüber geschwappt.

Kann es daran liegen dass ich sonst nur viel kurz Strecke fahre und sich im Auspuff Flüssigkeit ansammelt die dann natürlich stark verschmutzt auf der Bahn verkocht und ihren Dreck los wird?
Ist normal. Bei mir sind am Heck immer ganz viele kleine Rußpartikel, unabhängig vom Fahrprofil.
 
Dann bin ich beruhigt. Ich dachte schon, es kann ja nicht wahr sein. Gebrauchtwagen Garantie 2 Wochen abgelaufen und dann so was ;)
 
Dann füg ich mal an, dass meine Rußpartikel nichtmal annähernd das Ausmaß wie bei Pixelrichter haben, bei mir nur bei sehr genauem Hinsehen zu erkennen. Poste du doch auch mal ein Bild.
 
"VOLLKOMMEN" Normal

Es gibt so ein Tolles Zeug Namens "Reinigungsknete" damit bekommt man sie einfach und erfolgreich beseitigt, wurde mir gezwitschert.
 
Also tendenziell ging es Richtung Pixelrichter. Vielleicht etwas weniger aber nicht viel. (Ein Foto habe ich in dem Moment nicht gemacht, da ich das erst mal weiter beobachten wollte) Die Flecken waren furztrocken und ließen sich mit einem Tuch absolut rückstandslos entfernen. Als ich die zuerst entdeckt habe, dachte ich an Teer-Placken und war ganz verwundert als es einfach abging ;-)

Jokin hat mit dem Wasser wohl recht, ich hatte ja auch oben schon geschrieben, dass ich sowas in der Art vermute. Ich muss mir mal angewöhnen häufiger mal ne Runde schnell Autobahn zu fahren ;-)
 
das kenn ich, bin leider auch häufiger auf kurzstrecke unterwegs und wenn ich dann mal auf die bahn komme und die kiste "frei geblasen" wird, dann rotzt es erstmal ordentlich raus. wobei mittlerweile vielleicht auch die ventilschaftabdeckungen nicht mehr ganz dicht halten :D
 
Zurück
Oben Unten