S54 Motor im MQP vor 2001

Thom

macht Rennlizenz
Registriert
6 Januar 2007
Ort
Altdrossenfeld
Wagen
anderer Wagen
Hallo Leute,
gestern habe ich mit einem Gebrauchtwagenverkäufer telefoniert. Der Wagen hat einen AT-Motor auf Kulanz der M-GmbH bekommen. Angeblich wäre hierbei ein S54 verbaut worden.
Haltet ihr das für möglich oder ist das dummes Geschwätz? Kann das überhaupt ohne weitere Veränderungen passen?
Bin sehr auf eure Einschätzung gespannt.
Gruß,
Thomas
 
AW: S54 Motor im MQP vor 2001

keine Ahnung, aber ein Foto vom Motorraum würde genügen, der S54 unterscheidet sich optisch erheblich vom älteren ///Motor
 
AW: S54 Motor im MQP vor 2001

Hallo Leute,
gestern habe ich mit einem Gebrauchtwagenverkäufer telefoniert. Der Wagen hat einen AT-Motor auf Kulanz der M-GmbH bekommen. Angeblich wäre hierbei ein S54 verbaut worden.
Haltet ihr das für möglich oder ist das dummes Geschwätz? Kann das überhaupt ohne weitere Veränderungen passen?
Bin sehr auf eure Einschätzung gespannt.
Gruß,
Thomas

Geschwätz. Denn dann muss viel getauscht werden. Kabelbaum, Instrumente, DSC, E-Gas.... In einem US-Forum sitzt wohl ein professioneler Tuner seit 1 Jahr an einem S50 auf S54 Umbau.
 
AW: S54 Motor im MQP vor 2001

Geschwätz. Denn dann muss viel getauscht werden. Kabelbaum, Instrumente, DSC, E-Gas.... In einem US-Forum sitzt wohl ein professioneler Tuner seit 1 Jahr an einem S50 auf S54 Umbau.

Langsam,
Arbeitskollege hat ein MQP BJ ende 98 Erstzulassung Anfang 99 neu gekauft, ist also Erstbesitzter.
Er hatte einen Motorschaden und hat laut seiner Aussage den neueren Motor verbaut bekommen, sprich S54.
Werde ihn wenn er die Tage wieder da ist mal fragen, wann der Motorschaden war und was er für einen Motor bekommen hat.
 
AW: S54 Motor im MQP vor 2001

Langsam,
Arbeitskollege hat ein MQP BJ ende 98 Erstzulassung Anfang 99 neu gekauft, ist also Erstbesitzter.
Er hatte einen Motorschaden und hat laut seiner Aussage den neueren Motor verbaut bekommen, sprich S54.
Werde ihn wenn er die Tage wieder da ist mal fragen, wann der Motorschaden war und was er für einen Motor bekommen hat.

Das wäre toll für ihn. Halte ich aber für sehr, sehr unrealistisch. Am S54 hängen schon viele andere Teile dran.
 
AW: S54 Motor im MQP vor 2001

Der AT-Motor ist vom selben Typ wie der originale.
Das heisst, da ist ein S50 verbaut. Der Umbau auf S54 zieht sehr viele Änderungen nach sich, die garantiert nicht von der M GmbH übernommen werden.

Been ther, done that.
 
AW: S54 Motor im MQP vor 2001

In einem US-Forum sitzt wohl ein professioneler Tuner seit 1 Jahr an einem S50 auf S54 Umbau.

Das ist ja mal ein totaler Widerspruch US und professioeller Tuner :b
Der sollte mal den Vorschlaghammer weglassen..
 
AW: S54 Motor im MQP vor 2001

Ich halte es auch für unrealistisch um nicht zu sagen Dummgeschwätz.

Das würde einen Tausch der gesamten Bordelektrik, Änderung der Bremsanlage (ABS, DSC), sämtlicher Steuergeräte, Kats, Radsensoren etc etc. nach sich ziehen. Das kostet mehr als ein gebrauchtes MQP an Wert darstellt.

Habe beim Umstieg von S50 auf S54 tagelang an beiden Autos geschraubt, glaubt mir da ist schon echt viel geändert worden. Möchte nicht wissen wieviel Entwicklungskostenanteil in jedem S54 steckt bei den paar Einheiten. Habs nie verstanden warum die für ein Jahr Restlaufzeit nochmal so einen Aufwand betrieben haben.
 
AW: S54 Motor im MQP vor 2001

unrealistisch!
schich mir doch mal die motorsachnummer (am KG eingeprägt) dann kann ich mich erkundigen.
 
AW: S54 Motor im MQP vor 2001

Hallo Leute,
neue Info: Das mit dem Motor war Wohl doch nicht so. Nach einem Motorschaden im Jahr 2002 hat der Wagen einen neuen Motor und Getriebe bekommen. Das "neu" hat sich aber wohl auf einen "Nicht-Austauschmotor" bezogen und nicht auf die neue Motorenvariante S54.
Sorry also für den Aufstand ;)
Gruß,
Thomas
 
AW: S54 Motor im MQP vor 2001

Hast Du Infos über den Unterschied von "neu" und At-Motor?
Oder ist damit gemeint, dass der Wagen einen original BMW-AT-Motor mit 0km bekommen hat und nicht einen gebrauchten aus einem z.B. verunfallten Fahrzeug?
 
AW: S54 Motor im MQP vor 2001

Hast Du Infos über den Unterschied von "neu" und At-Motor?
Oder ist damit gemeint, dass der Wagen einen original BMW-AT-Motor mit 0km bekommen hat und nicht einen gebrauchten aus einem z.B. verunfallten Fahrzeug?


Also als ich einen Motorschaden hatte, M Roadster BJ. 97 S50, habe ich auch ein neues Triebwerk bekommen 0km aus dem "BMW-AT-Motoren -Programm",
anderst genannt auch einen NEUEN-Motor, ein S50 kein S54! (ersetzt wird der gleiche Motor und nicht ein "neuerer" eingebaut!"
Allerdings sind diese Triebwerke naja nicht ganz sooo neu wie "neu" eigentlich ist.
Denn es wird ein gebrauchter Block und auch ein gebrauchter Zylinderkopf verwendet, allerdings mit Komplett NEUEM innenleben.
Also alles neu bis auf Block und Zylinderkopf im roh-zustand. (Diese Blöcke und Zylinderköpfe sind aus unfallautos oder sonst was raus und wurden von BMW instand gesetzt sofern keine risse oder sonst was vorhanden waren.
So zumindest hatte mir das damals der Werkstattmeister erklärt.
Also diese Triebwerke sind neu mit 0KM :)
 
Zurück
Oben Unten