>>>
>>>>
>>>>Ach ja, das war leider soooo schnell vorbei.

Aber
>>>>vielleicht gibts im Sep. noch mal einen Urlaub. Ich bin
>>>>süchtig.
>>>
>>>
>>>
>>>hallo tanja, ich kann's gut nachempfinden ... es gab auch
>>bei
>>>mir urlaube wo ich mich hinterher gefragt habe warum musst
>>du
>>>dir jetzt diesen stress wieder antun ...
>>>
>>Es geht nicht um den Stress zwischendurch. Arbeit muß halt
>>sein.
>>Mir gehts darum, dass wir schon vor ca. 3 Jahren nach Bayern
>>ziehen wollten. Von mir aus gerne nach Ö. Aber die Familie
>>hält einen dann hier. Es ist dann doch ein friedlicheres
>Leben
>>in der Natur dort, klar gibts probs. Aber wenn wir nach
>Hause
>>kommen, dann habe ich immer Fernweh nach den Bergen.

>

>>
>>Sie geben mir halt eine unglaubliche innerliche Ruhe, die
>ich
>>hier nie verspüre. Ich fühle mich immer wie ein gehetztes
>>Kannikel aufem Sprung. Und dort kann ich verweilen und
>>geniessen wie ein Kind.
>
>
>
>Tanja so einfach wie du jetzt gerade darstellst ist das wohl
>kaum ... die ruhe kann dir nur vermittelt werden wenn du es
>zulässt ... was machst du denn daheim alles um diese ruhe
>nicht aufkommen zu lassen ... tennis ... parties ... freunde
>... und und und ... es ist der selbst auferlegte stress der
>diese ruhe nicht zulässt ...
>
>Im urlaub nimmst du dir einfach die zeit dazu ... und das die
>stille der natur dazu beiträgt ist klar ...
>
>
Nee nee. So ganz stimmt das nicht.
Ich habe schon viele Urlaube erlebt, in denen nix mit Ruhe und Etspannung war. Das ist seit meinem 28. Lj nicht mehr so entspannend gewesen. Auch in den Bergen habe ich mich zwar wohl gefühlt, aber nicht immer entspannend. Vielleicht ist es das Alter. Keine Ahnung, aber ich habe immer mehr das Bedürfnis nach Ruhe und Frieden. Ich komme ja schliesslich aus einer Großstadt. Und das ist die 6. größte in D. Auch, wenn wir am Rande leben und doch sehr viel Wald, Weiden... haben, reicht mir das nicht. Wenn man ins Ruhrgebiet reinfährt, stinkts. Das ist Fakt. Ich bin hier geboren, ich darf das sagen.