Sachs Performance-/Racing-Kupplung?

AW: Sachs Performance-/Racing-Kupplung?

Hallo Iann

Habe die Performance Kupplung in meinem ZZZ verbaut (///M).

Also im Alltag merke ich fast keinen Unterschied. Sie ist ein wenig direkter aber man kann im normalen Verkehr damit fahren. Durch die verstärkte Druckplatte lässt sich die Kupplung auch etwas schwerer betätigen. Wichtig ist auch, an der roten Ampel den Gang rauszunehemen um die Kupplung zu entlasten...

Ich war am Anfang sogar ein wenig enttäuscht und bereute schon, dass ich nicht die "Racing" Kupplung genommen habe. Aber dann fuhr ich auf der Nordschleife und ich war richtig begeistert! :t Vorallem bei hohen drehzahlen (+7.000U/min) ist der Unterschied gewaltig! :t Egal in welchem Gang man ist und wie hoch die Drehzahl ist, die Kupplung greift sofort und ohne durchrutschen. Selbst nach mehreren Runden hintereinander hat man das Gefühl noch lange nicht an der "Schmerzgrenze" der Kupplung zu sein.

Mein persönliches Fazit ist: wer gerne schnell fährt, den ZZZ als 2. Wagen hat und öffters auf Rennstrecken unterwegs ist für den lohnt sich die Kupplung.
Wer den ZZZ als Altagswagen benutz und nie auf die Renstrecke geht für den würde ich die Originalkupplung empfehlen.
(wie gesagt, ist jetzt nur meine persönliche Meinung.)

Hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.

lg
Laurent
 
AW: Sachs Performance-/Racing-Kupplung?

Danke für deinen Bericht! Ich denke wenn wird es auch die Performance, keinesfalls die Racing.
 
Zurück
Oben Unten