Sauerländer
Fahrer
- Registriert
- 21 Dezember 2005
Hallo,
habe gestern meinen Z4 in den verdienten Winterschlaf geschickt.
Habe dann meinen Beetle aus der gut durchlüfteten Garage in den
Garageninnenhof gefahren.
Bin ausgestiegen und zu meinem Entsetzen total verschimmelte Hände
von dem Lenkrad erhalten.
Hatte den Beetle im März dieses Jahres in die Garage gestellt und die
Fenster total geschlossen. Hatte letztes Jahr im November den Beetle
aus der Garage geholt und die Fensterheber funtionierten nicht mehr.
Der VW-Händler hat mir dann ca. 250 Euro abgenommen für einen neuen
Fensterhebermotor. Dieses wollte ich vermeiden und daher die Fenster
total hochgefahren.
Die Schimmelbildung war an folgenden Teilen:
Lenkrad, Cockpit, an allen Kunststoffteilen, Sicherheitsgurten, hinten
im Kofferraum an der Verkleidung, auf den Gummifußmatten, unter den
Matten usw.usw.
Weißer Schimmel, teilweise mit Grünfärbung!
Kann eine kleine Unterlassungssünde (die Fenster nicht einen kleinen
Spalt offen gelassen) zu diesen Auswirkungen führen.
In all den Jahren vorher, immer waren die beiden Seitenfenster ein Stück offen, beim Z4 und beim Beetle sind diese Auswirkungen N I E aufgetreten,
weder im März noch im November.
Hat einer ähnliche Erfahrungen gemacht oder noch ein paar Tips,
wie man trotz geschlossener Seitenfenster solche Erscheinungen
vermeiden kann.
Sauerländer
habe gestern meinen Z4 in den verdienten Winterschlaf geschickt.
Habe dann meinen Beetle aus der gut durchlüfteten Garage in den
Garageninnenhof gefahren.
Bin ausgestiegen und zu meinem Entsetzen total verschimmelte Hände
von dem Lenkrad erhalten.
Hatte den Beetle im März dieses Jahres in die Garage gestellt und die
Fenster total geschlossen. Hatte letztes Jahr im November den Beetle
aus der Garage geholt und die Fensterheber funtionierten nicht mehr.
Der VW-Händler hat mir dann ca. 250 Euro abgenommen für einen neuen
Fensterhebermotor. Dieses wollte ich vermeiden und daher die Fenster
total hochgefahren.
Die Schimmelbildung war an folgenden Teilen:
Lenkrad, Cockpit, an allen Kunststoffteilen, Sicherheitsgurten, hinten
im Kofferraum an der Verkleidung, auf den Gummifußmatten, unter den
Matten usw.usw.
Weißer Schimmel, teilweise mit Grünfärbung!
Kann eine kleine Unterlassungssünde (die Fenster nicht einen kleinen
Spalt offen gelassen) zu diesen Auswirkungen führen.
In all den Jahren vorher, immer waren die beiden Seitenfenster ein Stück offen, beim Z4 und beim Beetle sind diese Auswirkungen N I E aufgetreten,
weder im März noch im November.
Hat einer ähnliche Erfahrungen gemacht oder noch ein paar Tips,
wie man trotz geschlossener Seitenfenster solche Erscheinungen
vermeiden kann.
Sauerländer