Sammelbestellung CDV

dwz8

Café Racer
Administrator
Registriert
2 August 2004
Wagen
BMW Z8
Wer wäre interessiert an einer Sammelbestellung des modifizierten CDV (Clutch Delay Valve) von Zeckhausen?
Näheres unter
http://www.zeckhausen.com/BMW/Z8.htm.

Exakte Beschreibung der ganzen Angelegenheit unter
http://www.zeckhausen.com/cdv.htm

Der Preis liegt bei US$ 35 plus Porto / Verpackung, außer bei persönlicher Übergabe.

Diese Modifikation wird gerade in USA sehr häufig verwendet, um die unsinnige Verzögerung beim Einrücken der Kupplung auszuschalten.
Ich wäre bereit, entsprechende Ventile in USA zu besorgen und bei meinem nächsten Besuch von drüben mitzubringen.:M

Z8:
werner2004 + 2005 :w
kakn350
---
Z4:
jokin
Ronny
---
Z3:
Greg80
 
AW: Sammelbestellung CDV

Hi Dieter,

bringste mir eins für den Z4 mit? :-)) Ich hätt's auch schon gern, aber mich stören da noch die argen Versandkosten.

EDIT: Bild hinzugefügt
 

Anhänge

  • PICT5577.JPG
    PICT5577.JPG
    69,3 KB · Aufrufe: 307
AW: Sammelbestellung CDV

Jokin schrieb:
Hi Dieter,

bringste mir eins für den Z4 mit? :-)) Ich hätt's auch schon gern, aber mich stören da noch die argen Versandkosten.

Gruß, Frank
Ist kein Problem, solange es nicht zu viele werden, kann ich auch welche für Z3 und Z4 mitbringen.:M
 
AW: Sammelbestellung CDV

Hi,
das klingt sehr interessant.

Kann einer der technisch Versierten (oder Insider :s ) mir mal erklären, ob das für ein SMG-Fahrzeug auch in Frage käme?


EDIT: habe bei REALOEM.COM mal geschaut. Die Kupplung wird für SMG/manuell nicht unterschieden. Allerdings ist das SMG-Getriebe und das manuelle Getriebe unterschiedlich.
Kupplung
Kupplungsbetätigung (-kontrolle?)
Im Detail (müsste man hier (z.B. unter Nummer 15?) das CDV finden?)
Getriebe


Grüßle
Chris - ggf. interessiert
 
AW: Sammelbestellung CDV

IQ-Man schrieb:
Öh versteh ich da nun was falsch oder verlangsamt das Ding einfach nur den Kupplungsvorgang? Was ist denn daran toll, außer das Schaltanfänger ruckfrei kuppeln können?

Ich denke mal, dass es aus Komfortgründen ist. Sportlich wäre ja auch ein leichtere Schwungscheibe, dann dreht der Motor schneller hoch, die Drehzahl fällt aber auch schneller ab, was den Otto-Normalfahrer nicht freuen wird. Denn ist ja total lästig, andauernd mit Zwischengas zu schalten, weil die Drehzahl abgesackt ist, weil man zu langsam schaltet.

Beides in Kombination macht sicher Sinn :-)

Lästig ist nur der Einbauaufwand ... dazu muss das Getriebeöl abgelassen werden :-( - und bisher hat noch keiner in Deutschland das Ding eingebaut undsich damit in Foren zu Wort gemeldet ...

Gruß, Frank
 
AW: Sammelbestellung CDV

Jokin schrieb:
Lästig ist nur der Einbauaufwand ... dazu muss das Getriebeöl abgelassen werden :-( - und bisher hat noch keiner in Deutschland das Ding eingebaut undsich damit in Foren zu Wort gemeldet ...

Gruß, Frank
Entweder ich habs nicht richtig verstanden oder es gibt da ein paar Mißverständnisse:
Dieses modifizierte CDV ist "ausgeräumt" und damit wird die Kupplung "beschleunigt", da keine Ventil-Funktion mehr da ist.
Das Getriebeöl muss nicht abgelassen werden, es kommt lediglich zu kleineren Ölverlusten.
Dieter hat es sich einbauen lassen und gute Erfahrungen in dem Thread "Kupplung" hier im Forum gepostet
Es scheint für fast alle BMW-Modelle erhältlich zu sein und so wie ich es verstehe, auch absolut sinnvoll und deshalb freue ich mich, das Dieter hier eine Beschaffung anbietet :t :t :t
 
AW: Sammelbestellung CDV

werner2004 schrieb:
Entweder ich habs nicht richtig verstanden oder es gibt da ein paar Mißverständnisse:
Dieses modifizierte CDV ist "ausgeräumt" und damit wird die Kupplung "beschleunigt", da keine Ventil-Funktion mehr da ist.
Das Getriebeöl muss nicht abgelassen werden, es kommt lediglich zu kleineren Ölverlusten.
Dieter hat es sich einbauen lassen und gute Erfahrungen in dem Thread "Kupplung" hier im Forum gepostet
Es scheint für fast alle BMW-Modelle erhältlich zu sein und so wie ich es verstehe, auch absolut sinnvoll und deshalb freue ich mich, das Dieter hier eine Beschaffung anbietet :t :t :t
das ist genau richtig.:M
 
AW: Sammelbestellung CDV

Stelle auch gerade fest, dass ich Interesse daran habe... :11squarez

Wenn ich so über meine Fahrkünste nachdenke, habe ich eigentlich nie irgendwelche Probleme mit Gas, Kupplung, Schalten gehabt - nur beim Z3 klappt das Zusammenspiel hin und wieder nicht ganz so soft, smart und smooth :M , wie ich es gern hätte. Vor allem beim 2. Gang habe ich eine Weile gebraucht, um den Dreh heraus zu haben - und manchmal würde ich die Gangwechsel heute noch als eher rough bezeichnen. Mal zuviel Gas, mal zuwenig Gas - schwierig.

Daher meine Fragen: gemäß Beschreibung hilft mir das CDV genau da weiter. Seht Ihr das genauso? Wie geht der Einbau von statten? Mit welchem Aufwand muss ich rechnen?

Gruß
Björn
 
AW: Sammelbestellung CDV

BjörnZ3 schrieb:
Stelle auch gerade fest, dass ich Interesse daran habe... :11squarez

Wenn ich so über meine Fahrkünste nachdenke, habe ich eigentlich nie irgendwelche Probleme mit Gas, Kupplung, Schalten gehabt - nur beim Z3 klappt das Zusammenspiel hin und wieder nicht ganz so soft, smart und smooth :M , wie ich es gern hätte. Vor allem das Geschehen rund um den 2. Gang ist manchmal eher rough, wenn man das so sagen kann. Mal zuviel Gas, mal zuwenig Gas - schwierig.

Daher meine Fragen: gemäß Beschreibung hilft mir das CDV genau da weiter. Seht Ihr das genauso? Wie geht der Einbau von statten? Mit welchem Aufwand muss ich rechnen?

Gruß
Björn
am besten einfach mal auf der amerikanischen Seite lesen, da steht alles zur Wirkungsweise und zum Einbau.:M
 
AW: Sammelbestellung CDV

ahaa ... fein, wenn da nix abgelassen werden muss, dann ist's umso besser :-)))

Gruß, Frank
 
AW: Sammelbestellung CDV

Jokin schrieb:
ahaa ... fein, wenn da nix abgelassen werden muss, dann ist's umso besser :-)))

Gruß, Frank
wenn wir was ablassen, dann doch höchstens hier, oder? :w :d
 
AW: Sammelbestellung CDV

Kann ich auch noch eins für meinen Z3 haben?
 
AW: Sammelbestellung CDV

Wenn noch jemand ein CDV haben möchte und nicht im ersten Post aufgeführt ist, bitte melden, ich habe bereits Kontakt mit dem Hersteller aufgenommen.:M
 
AW: Sammelbestellung CDV

Bin ich zu spät? Wenn ja, auh egal, bin im August in USA :)

Grüsse
Ronny
 
AW: Sammelbestellung CDV

Ronny schrieb:
Bin ich zu spät? Wenn ja, auh egal, bin im August in USA :)

Grüsse
Ronny
ist ok, ich werde diese Woche bestellen.:M
 
AW: Sammelbestellung CDV

So, ich habe die CDVs auf meinem Tisch, derzeit ist der in Kalifornien. Ich werde in 2 Wochen wieder in Deutschland sein und bringe sie dann mit.

Ich brauche von jedem Besteller eine PN mit Angabe, ob er das Teil bei mir abholen oder zugeschickt haben möchte.:M
 
AW: Sammelbestellung CDV

Hallo zusammen

Heute wurde nach langem warten endlich mein CDV eingebaut :) Was soll ich sagen? Ich bin begeistert! Das war eine der besten Investitionen in meinen Zetti.

Grüsse
Ronny
 
AW: Sammelbestellung CDV

Ronny schrieb:
Hallo zusammen

Heute wurde nach langem warten endlich mein CDV eingebaut :) Was soll ich sagen? Ich bin begeistert! Das war eine der besten Investitionen in meinen Zetti.

Grüsse
Ronny

hmmm.. Interessant ! Bin nur zu faul mir die ganze Beschreibung durchzulesen ;( kommst du am 2.11. an den Stammtisch ? dann kannst du das ja vielleicht mal deine Erfahrungen damit schildern :w
 
AW: Sammelbestellung CDV

Hallo,

ich hätte mal ein paar Frage zu diesem "Dingends". Wenn ich das richtig verstanden habe, dann trennt die Kupplung beim Betätigen des Pedals in der gleichen Geschwindigkeit, wie ohne CDV, da dies nur von der "Tretgeschwindigkeit" des Fahreres abhängt.
Beim Einkuppeln wiedrum, wird nun die Hydraulikflüssigkeit angedrosselt, und damit "sanft" eingekuppelt, d.h. wie wenn man recht langsam das Bein hebt (entschuldigt die bescheuerte Formulierung mir fällt nichts Besseres ein).

Was passiert nun, wenn man zu schnell Gas gibt? Dann rutscht doch, vor allem beim 3l, die Kupplung durch und geht in Rauch auf, wie man es bei ungeübten "sportlichen" Fahrern des öffteren erlebt.

Liege ich daneben?

Gruß, Rob
 
AW: Sammelbestellung CDV

rob27 schrieb:
Hallo,

ich hätte mal ein paar Frage zu diesem "Dingends". Wenn ich das richtig verstanden habe, dann trennt die Kupplung beim Betätigen des Pedals in der gleichen Geschwindigkeit, wie ohne CDV, da dies nur von der "Tretgeschwindigkeit" des Fahreres abhängt.
Beim Einkuppeln wiedrum, wird nun die Hydraulikflüssigkeit angedrosselt, und damit "sanft" eingekuppelt, d.h. wie wenn man recht langsam das Bein hebt (entschuldigt die bescheuerte Formulierung mir fällt nichts Besseres ein).

Was passiert nun, wenn man zu schnell Gas gibt? Dann rutscht doch, vor allem beim 3l, die Kupplung durch und geht in Rauch auf, wie man es bei ungeübten "sportlichen" Fahrern des öffteren erlebt.

Liege ich daneben?

Gruß, Rob
Das ist schon richtig beschrieben, und deshalb soll das CDV ja raus, damit dieser Dämpfungseffekt aufhört. :M
 
AW: Sammelbestellung CDV

Hab durch meine "spitzen" Englischkenntnisse wohl nur die Hälfte verstanden :( , und auch im englischen gilt: wer lesen kann ist klar im Vorteil :t

Danke für die schnelle Antwort.
 
AW: Sammelbestellung CDV

Da ich auch bestens Englisch kann, hoffe ich das mir jemand helfen kann den CDV beim Z3 einzubauen, hab keine Ahnung wohin damit.....
 
Zurück
Oben Unten