Sammelbestellung Glaswindschott

finnfin

Fahrer
Registriert
14 November 2005
So die ersten leichten "Tunningmaßnahmen " werden ergriffen.

Trage mich mit dem Gedanken nach einen schönen Glaswindschott wie Bildanhang.

Wer würde außer mir und Daglfinger;) mitmachen?

Das Ding kostet 299,- EUR. Gibt es das noch irgendwo günstiger bzw. gab es ja letztes Jahr eine Sammelbestellung. Frage an die, die damals gekauft haben: Seid Ihr zufrieden - könnt Ihr es weiter empfehlen?
 

Anhänge

  • bz031g.gif
    bz031g.gif
    51,3 KB · Aufrufe: 1.134
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Hm. ich fände das ding interessant. sieht auf jeden fall gut aus. gibt es da einen weiteren nutzen?
sicht nach hinten ist besser?
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Hm. ich fände das ding interessant. sieht auf jeden fall gut aus. gibt es da einen weiteren nutzen?
sicht nach hinten ist besser?

... ich würde mal sagen ist klarer nach hinten:d finde es halt optisch schon , nutzen hin oder her ist ja schon öfters diskutiert worden.
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

So die ersten leichten "Tunningmaßnahmen " werden ergriffen.

Trage mich mit dem Gedanken nach einen schönen Glaswindschott wie Bildanhang.

Wer würde außer mir und Daglfinger;) mitmachen?

Das Ding kostet 299,- EUR. Gibt es das noch irgendwo günstiger bzw. gab es ja letztes Jahr eine Sammelbestellung. Frage an die, die damals gekauft haben: Seid Ihr zufrieden - könnt Ihr es weiter empfehlen?

ich hab mir das Ding vor einiger Zeit ebenfalls bestellt...
sehr schnelle Lieferung, Qualität ist gut !
man muss nur beim Einbau der 2 kleinen Scheiben die in die Überrollbügel kommen aufpassen das man sie dabei nicht bricht ;)

der Luftzug ist dadurch aber deutlich weniger geworden :t
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

hallo,

ich habe das Glas-Windschott jetzt ca. 3 Jahre drin und bin immer noch
voll zufrieden.

Vorteil ist natürlich die bessere Sicht nach hinten und dass es ganzjährig
drin bleiben kann.

Nachteil: Das Putzen der Heckscheibe von innen ist etwas mühsam.
Im Sommer würde ich schon öfters gerne ohne fahren, da ist dieses original
BMW Klick-System einfacher zu handhaben, denn nur die Scheibe jedesmal
zu lösen, bin ich zu faul.

Gruß Bernd

Gruß Bernd
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

hallo,

ich habe das Glas-Windschott jetzt ca. 3 Jahre drin und bin immer noch
voll zufrieden.

Vorteil ist natürlich die bessere Sicht nach hinten und dass es ganzjährig
drin bleiben kann.

Nachteil: Das Putzen der Heckscheibe von innen ist etwas mühsam.
Im Sommer würde ich schon öfters gerne ohne fahren, da ist dieses original
BMW Klick-System einfacher zu handhaben, denn nur die Scheibe jedesmal
zu lösen, bin ich zu faul.

Gruß Bernd

Gruß Bernd

warum ? &:
das musst du doch einfach nur herausziehen ?
dauert 5 Sekunden ;)
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

servus,

also ich finde das teil nicht schlecht hat ne gute optik aber für 299€ find ich des scho a bissal teuer muss ich sagen.

Grundsätzlich will ich mir so ein teil schon zulegen. Wenn es also günstiger geht hätt ich interesse.

mfg
figo
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Hallo Leute,

habe das ding auch schon ein jahr. Bin top zufrieden.
ich habs billiger bekommen bei roadstersolutions.....schaut mal nach bei dem dollarkurs lohnt sich das(hat sich auch schon damals gelohnt :):)) (Hab noch ca. 40-50EUR Zoll bezahlt)

Mittlerwiele schmeißt J-Z in seinem neuen Video mit EUR Noten :t

Greetz
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

hab das glaswindschott auch schon seit einem Jahr --> geil
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Hallöle!

Wenn wir einen guten Preis bekommen würden, wäre ich dabei!

Wie sieht das eigentlich in Sachen Sicherheit aus, ist das o.k. (Glas??)?
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Hallo zusammen

ich selber habe mich für dieses Glaswindschott entschiedne

http://www.windschott.eu

Ist etwas günstiger und auch als Einzelteil zu bekommen. Bin damals in der Nähe von Saarbrücken gewesen, habe es mir direkt dort einbauen lassen.
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

ich hab mir das Ding vor einiger Zeit ebenfalls bestellt...
sehr schnelle Lieferung, Qualität ist gut !
man muss nur beim Einbau der 2 kleinen Scheiben die in die Überrollbügel kommen aufpassen das man sie dabei nicht bricht ;)

der Luftzug ist dadurch aber deutlich weniger geworden :t

MEMME:7:7:7:7
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

hab meins auf ebay gebraucht für 90€ erstanden... bin auch sehr zufrieden damit, man kann bei 10 grad außentemperatur locker offen fahren, da praktisch 0 wind im auto...
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

hab meins auf ebay gebraucht für 90€ erstanden... bin auch sehr zufrieden damit, man kann bei 10 grad außentemperatur locker offen fahren, da praktisch 0 wind im auto...

Ist der Unteschied zum standard Windschott so groß oder redest du im Vergleich zu keinem Windschott?
Ich fahre des Öfteren von der Uni "oben ohne" heim, aber es zieht schon ganz ordentlich außerhalb der Stadt.

Gruß
Tobias
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

bin nur ein paar mal mit einem zetti mit stoff windschott gefahren, und das ist auch schon länger her - kam mir aber deutlicher windiger vor ... bin auch schon mit 160 offen über die autobahn gerauscht, dann hat zwar das glas irgendwie ein paar geräusche gemacht, aber all zu windig wars im innenraum trotzdem nicht ... aber wenn dus genau wissen willst borg dir am besten mal eins aus!
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Hallo Bernd hast Du ein Bild wie das Aussieht?

Hallo,

so sieht das Windschott aus; ich habe aber die schwarzen Bügel in Wagenfarbe
lackiert (silber).

Gruß Bernd



windschott1.jpg
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Hallo,

Ich bin momentan noch ohne Windschott unterwegs, d.h. die Aufnahmen / Befestigungen für das original BMW-Windschott an den Ü-Bügeln sind bei mir nicht vorhanden.

Kann ich trotzdem das Glaswindschott verbauen bzw. werden die Aufnahmen / Befestigungen für das Glaswindschott mitgeliefert? Falls ja: Ist der Einbau ein größerer Akt?

Gruß
Dirk
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Hallo,

Ich bin momentan noch ohne Windschott unterwegs, d.h. die Aufnahmen / Befestigungen für das original BMW-Windschott an den Ü-Bügeln sind bei mir nicht vorhanden.

Kann ich trotzdem das Glaswindschott verbauen bzw. werden die Aufnahmen / Befestigungen für das Glaswindschott mitgeliefert? Falls ja: Ist der Einbau ein größerer Akt?

Gruß
Dirk


Hallo Dirk,

alle Befestigungsteile werden mitgeliefert und der Einbau ist wirklich leicht.
Dauert bei vorhandenen Bohrungen max 10 Minuten.

Leider kann ich Dir über die nicht vorhandenen Bohrungen wenig sagen.
Ich denke mal für die Bohrungen müssen die Plastikschalen der Überollbügel entfernt
werden, wobei dabei ziemliche Bruchgefahr besteht. Das würde ich nie selber machen.

Aber vieleicht haben hier Forumsmitglieder ihre Erfahrungen und könne Dir entsprechende
Tips geben.

Gruß Bernd
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Hallo Dirk,

alle Befestigungsteile werden mitgeliefert und der Einbau ist wirklich leicht.
Dauert bei vorhandenen Bohrungen max 10 Minuten.

Leider kann ich Dir über die nicht vorhandenen Bohrungen wenig sagen.
Ich denke mal für die Bohrungen müssen die Plastikschalen der Überollbügel entfernt
werden, wobei dabei ziemliche Bruchgefahr besteht. Das würde ich nie selber machen.

Aber vieleicht haben hier Forumsmitglieder ihre Erfahrungen und könne Dir entsprechende
Tips geben.

Gruß Bernd

Hallo Bernd,

Danke für Deine Ausführungen.
Vielleicht schreibt ja der Eine oder Andere, welcher das Glaswindschott nachgerüstet hat
und auch keine Bohrungen an den Bügeln hatte, noch etwas dazu.

Gruß
Dirk
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Hallo zusammen,

lese ich das jetzt richtig das beim Einbau des Glasschotts die Verwirbelungen im Wagen weniger werden? &:

Ich habe bisher das original Schott, und ohne Memme :b zu sein zieht es schon bei weitem mehr als im meinem vorigen Cabrio, was jetzt nicht so störend für mich ist aber meine :K sieht nach jeder fahrt aus wie frisch durch den Windkanal geschliffen :X:d:d

Ist mehr Ruhe im Auto aufgrund er etwas anderen Formgebung des Schotts ?
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Moin moin,

ich hätte auch Interesse, allerdings nur an einem WS, welches in die Original-Halterungen passt...
 
AW: Sammelbestellung Glaswindschott

Hallo zusammen,

lese ich das jetzt richtig das beim Einbau des Glasschotts die Verwirbelungen im Wagen weniger werden? &:

Ich habe bisher das original Schott, und ohne Memme :b zu sein zieht es schon bei weitem mehr als im meinem vorigen Cabrio, was jetzt nicht so störend für mich ist aber meine :K sieht nach jeder fahrt aus wie frisch durch den Windkanal geschliffen :X:d:d

Ist mehr Ruhe im Auto aufgrund er etwas anderen Formgebung des Schotts ?

Hallo Marc,

Unterschiede konnte ich beim Wechsel vom Original zum Glas nicht feststellen. Mich störte nur die Sicht nach hinten durch dieses Gitter. Da ich es eh nicht rein und raus machen will, kam mir so ein Festeinbau gelegen.

Natürlich waren die Verwirbelungen beim Glaswindschott viel angenehmer für meine :K,
da so eine feste Scheibe ja auch viel stabiler wirkt. Ausserdem ist es viel schicker und passt natürlich besser zu einem Kopftuch q::X.

Gruß Bernd
 
Zurück
Oben Unten