Sämtliche E-Fahrhilfen beimm Z4 abschaltbar?

Mischa

Fahrer
Registriert
14 Januar 2002
Hi Zettis,

nun habe ich meine erste Probefahrt hinter mir, interessiert jemanden mein Erfahrungsbericht? :d
Wie jeder, finde ich manches ganz toll und wieder nicht so gut.

Aber okay, ich hatte DSC ausgeschaltet und bin sehr sportlich unterwegs gewesen. In einer dollen Kurve war ich doch bisschen zu schnell und habe den Wagen per Hand oder die Elektronik abgefangen. Wer war es nun, das ist meine Frage. Ich habe im Prospekt gelesen, dass ein Untersystem des DSC immer wirken würde, das CBS? Wie dem auch sei, ich hatte schon viel Glück und/oder Können, der Grenzbereich des Z4 ist ein anderer, sehr viel weniger Spielraum wie des Z3, den ich sehr gut sportlich bewege.

Vielleicht weiß einer darüber bescheid?

Msicha
 
Ciao Z-Gemeinde! :s Wer nicht stirbt, den sieht man wieder sagt man oder? Alles klar Leute? War schon laaaaaaange nicht mehr hier...

Aber gleich zu deiner Frage Mischa:

Der Z4 hat ABS, CBC, DSC3, DTC und DBC.

Wenn du einmal kurz auf die DSC-Taste drückst, aktivierst du das DTC (= dynamic traction control, die Warnung "DTC" erscheint im Kombistrument), d.h. die Elektronik lässt einen leichten Schlupf an den Antriebsräder zu. Es funktioniert etwa wie ein spät reagierendes ASC+T das das Heck wieder einfängt. Der Effekt ist der gleiche, allerdings ist der elektronische Schleuderschutz DSC abgeschaltet. Wenn man hingegen beim Z4 die DSC-Taste länger als 3 Sekunden drückt, so erscheint im Kombistrument das typische Warndreieck vom alten ASC+T und ALLE TRAKTIONS- UND SCHLEUDERSCHUTZKONTROLLEN SIND AUS! Und ich sag nur eines: ACHTUNG!!! Durch sein exellent-neutrales Fahrverhalten kündigt der Z4 den Grenzbereich kaum an und man sollte das System wirklich nur auf geschlossen Strassen komplett ausschalten. Vor allem durch das Drehmoment bei 3.500 bis 4.000 U/min beim 3.0L muss man besonders acht geben dass das Heck bleibt wo es ist und evtl. blitzschnell gegenlenkt!

Hoffe hilfreich gewesen zu sein!

Grüsse aus bella Italia!

Cosmo :t
 
ja, wobei ich allerdings cosmo`s erläuterungen zum
ASC+T nicht so ganz nachvollziehen kann. ich dachte immer,
dass ASC+T eigentlich nur das durchdrehen der räder
beim flotten ampelstart verhindert bzw. mindert,
jedoch auf ein ausbrechendes heck keinen einfluss
ausüben kann. bitte korrigiert mich, wenn ich hier
falsch liege.

was den grenzbereich Z3/Z4 anbelangt, meine volle zustimmung :t
das bessere fahrwerk des Z4 -das ist einfach fakt und nicht zu
diskutieren- lässt kurvengeschindigkeiten zu, die im Z3 nicht
zu erreichen sind - zumindest aber nicht ohne literweisen
ausstoss von adrenalin ;-) dadurch ist man im Z4 unbemerkt
schneller am limit. also nicht ganz ungefährlich ;-)

im normalen verkehr, also landstraße + stadt, fahre ich
grundsätzlich mit ausgeschaltetem DSCIII (sportmodus)

auf der autobahn -ist ja eh langweiliger für mensch + maschine-
lasse ich das DSCIII grundsätzlich an (also normalmodus).

völlig ausgeschaltet bin ich nur mit dem Z3 unterwegs (der hat
weder DSC, sportmodus und noch nicht einmal das ASC+T :s )
 
Hey, danke für die Erklärungen.
Beim Fahrtest habe ich keine Ahnung gehabt, erst nach paar km die Sporttaste gefunden und die DSC-Taste so lange gedrückt, bis dieses Warndreieck kam - also habe ich hier richtig gehandelt, ohne es zu wissen. Okay, zum Z4 würde ich ja noch etwas schreiben, vielleicht in einem anderen Beitrag - und Fips, nicht wieder zu genau lesen, okay?.
Ohne den Sportmodus wäre der 2.5er viel zu lahn gewesen, aber dann... ui, war schon sehr gut :-) Ich glaube auch, dass da ein Differential gefehlt hat, kann das sein?
Also es ist auf jeden Fall so, dass ich dann ohne Hilfen fuhr und doch durch bisschen Können schlimmeres verhindern konnte, aber es muss kräftig geraucht haben, da es wie die Hölle nach Gummi gestunken hat. Es war wirklich so, dass der Wagen mir auf einmal (ich war zu schnell) ausgebrochen ist und ich ihn wieder fangen konnte, habe ich doch etwas vom 3 Liter ZZZ gelernt :-)
Ich muss sagen, dass das Fahrwerk und alles, wie auch der Z4 einen schwerfälligen Eindruck hinterlassen hat, aaaber, es ist ein sehr gutes Fahrwerk, natürlich auch besser wie der Z3, ganz klar. Aber der Grenzbereich ist verdammt klein und das ist noch mehr ein Profiaufgabe geworden, den Wagen in Extremsituationen beherrschen zu können. Der Z3 wirkt irgendwie leichter und engergischer (Wagengewicht ist laut Fahrzeugschein 3 zu 3 Liter gleich?!). Beim Z3 kann man wunderbar das Heck ausbrechen lassen und man merkt schon, wenn man zu schnell auf trockener Straße unterwegs ist. Aber das alles ist sicher auch eine Gewöhnungsfrage.
Ja, man kann schon super in den Kurven unterwegs sein...
mehr schreibe ich dann noch zum Z4 ;-)


Ach ja, es waren "nur" 225er 16" Reifen montiert, die aber bei der Beschleunigung sicher geholfen haben.

Cau
Mischa
 
gutern morgen mischa,

du hast völlig recht. das Z3-heck bringt man bei gleicher
fahrweise schneller zum driften als den Z4.

fahr` den Z4 mal mit vernünftigen hufen. die 16er sehen
nicht nur eines Z4 unwürdig aus (damit meine ich nicht das
design, das ist eigentlich ganz o.k., sondern die optik
dieser winzlinge im riesigen radkasten), sie werden
auch im grenzbereich nicht die nötige souverenität bieten
wie die 18-zöller (absolutes minimum beim Z4) oder -wie bei meinem Z4 - die 19er mit darüber hinaus besseren reifen als das was BMW
mit den pannengummis vertreibt.

auf deinen ausführlichen fahrbericht bin ich jedenfalls
neugierig. schließlich kenne ich dich aus dem Z3-forum und
weiß, dass du keiner dieser Z4-miesmacher bist :t und ich
denke mal, dass es auch sinnfrei ist, nur lobeshymnen auf
unsere skulptur zu texten, denn in der tat hat auch er ein
paar kleine schwächen, die man früher oder später entdeckt ;-)
 
Hallo!

Es stimmt was du zum Ampelstart sagst (gilt natürlich auch auf Schneeflächen usw...), allerdingst wirkt sich die ASC+T Funktion auch während der Fahrt aus. Ist dir nie aufgefallen dass zB auch bei 60-70 km/H (vor allem in zügig gefahren, recht engen Kurven wo man besonderes grip von den Reifen verlangt) die ASC+T Warnleuchte kurz aufblinken kann? Das hat damit zu tun das das System die gefahrene Geschwindigkeit erkennt und proportional zu dieser den Bremseingriff leistet (durch elektronische Einspritzminderung oder unter 40 km/h ein mechanischer Bremseingriff auf dem durchdrehender Rad).
Somit wird auch bei höheren Geschwindigkeiten ein gefährliches Übersteuern verhindert.

Ciao! :)
 
hi cosmo,

danke für die erläuterung. ich bin davon ausgegangen, dass
das ASC+T bei geschwindigkeiten, die man innerorts nicht
fahren darf (also > 50 km/h), keine wirkung hat, zumindest
aber eine untergeordnete rolle spielt. so kann man sich irren.
 
Hallo Leute,

einen Fahrbericht der kleinen Art kann ich mal schreiben, der wird aber nicht ausführlich sein, weil ich den Z4 leider nur 3 Stunden hatte (kam zu spät wegen einem Zugausfall :-(
Ich habe mich aufs Fahren konzentriert :-)
Fips, zu deinem anderen Posting wollte ich nichts mehr schreiben, da ich es auch zu spät sah, aber sehe nicht alles so mies und schwarz. Viele wettern nicht gegen den Z4, auch der Z3 und andere Automobile haben ihre Macken. Gestern fuhr ich einfach mal den neuen Golf 5, obwohl ich mir diesen schon mal gar nicht kaufen würde, aber dieser und der neue A3 haben meine Ansichten auch etwas verändert, Stichwort Verarbeitung etc.

@ASC: Auch wenn immer etwas anderes behauptet wurde, ein Paar Fahrer haben jedoch das gleiche wie ich bemerkt. Mein ASC arbeitet auch bei Geschw. von so 80 km/h und hierbei hat es mir beim ersten Zetti geholfen. In einer Kurve hat es die Räder so gebremst, dass ein Ausbrechen des Wagens verhindert wurde und das auf nasser Fahrbahn. Sonst regelt es noch den Motor. Aber ich fahre immer ohne techn. Hilfen, auch das DSC war für mich kein Kaufgrund, da ich es nicht nutzen würde, außer bei langweiligen Autobahnfahrten und bei Nässe, Schnee...

@Differential: Der Z4 hat keines, oder? Vielleicht habe ich auch eine Antwort überlesen.

@Rolf: Nett Felgen haste an deinem Zetti :-)
Danke für deine Worte. Leider konnte ich in der letzten Zeit nicht sehr viel hier schreiben, aber es wurde ja bereits sehr viel geschrieben und einen Z4 habe ich mir (noch) nicht zugelegt, dass ich mitreden könnte. Eine Z4 3.0 Probefahrt steht auch noch aus und dann kann ich mehr sagen. Nun gibt es auch andere nette Sachen wie Sportsitze, die habe ich schon etwas vermisst. Schlecht würde ich aber nicht unbedingt schreiben wollen (über den Z4), wenn er es nicht verdienen würde, oder den Z3 auf irgendeine Art und Weise stärken müsste - dann würde ich hier auch keinen "Stunk" machen. Solche Postings muss man eben überlesen und sich nichts dazu denken.

:y

Vielleicht schreibe ich etwas kleines zu meiner Fahrt.

Macht´s gut :-)
Mischa
 
Hallo,

jetzt muss ich aber auch mal meine Meinung zum ewigen Z4 vs. Z3 Gejammere schreiben.

Wenn ein Z3-Fahrer auch nur einen Kritikpunkt am Z4 hat, wird er gleich verbal angegriffen und ihm wird ein Minderwertigkeitskomplex unterstellt. Andersrum werden aber von einigen Z4 Fahrern urplötzlich nur die schlechten Seiten des Z3 hervorgehoben! Kann denn keiner verstehen, dass es immer noch Menschen gibt, die den Z3 schöner finden als den Z4 und ihn aus diesem Grund auch noch gerne weiterfahren möchten? Das der Z4 das neuere, größere, teurere und technisch fortschrittlichere Auto ist, wird selbst ein eingefleischter Z3 Lenker nicht bestreiten wollen. Nach dem Z3 dreht sich aber sicher auch keiner mehr um; das war aber hoffentlich auch für niemanden ein Kaufargument. Falls doch, traurig, traurig. Trotzdem konnte ich mich beim Z4 an den Innenraum und die Heckansicht bisher noch nicht gewöhnen, von vorne gefällt er mir aber sehr gut. Also, freut euch alle über eure tollen Autos und toleriert den Geschmack des anderen, sonst kommen wir bald dort hin, dass keiner mehr etwas negatives über den Z4 schreibt, weil er nicht angegriffen werden will (oder sind wir da schon?). Und das wäre für die potenziellen Z4 Neukunden (worauf achten beim Autokauf) auf diesem Board auch nicht besonders gut. Ich selbst habe vor, mir in den nächsten 2-3 Jahren auch einen Z4 zuzulegen (vielleicht gibt es bis dahin eine geänderte Heckklappe ;) ) und werde dann bei irgendwelchen Problemen meine Fragen stellen. Hoffentlich haben sich bis dahin einige Einstellungen geändert.

Übrigens, wenn ein Autofahrer von einem anderen außen in einer Kurve überholt wird, beißt er sicher nicht in sein Lenkrad und ärgert sich, sondern denkt sich seinen Teil!!!! b:


Munter bleiben

Marco :X :X
 
Der Wegfall der Sperre ist ja nun wirklich nur ne Kostensache und wird hoffentlich irgendwann als Optiuon erhältlich sein. Die Traktion ist beim Z4 bestimmt auch besser geworden, aber ein Sperrdiff schadet nie und ist in einem sportlichen Auto fast ein "Muß"!

Der, der das DSC an läßt wird das Weniger an Nervosiät durch Wegfall des Sperrdiffs sicher nicht merken und der, der das DSC auschaltet kann hoffentlich so gut fahren, daß ihm das nervöse Heck Spaß machen würde.

Man kann ja bekanntlich allem was Positives entnehmen.

Gruß Viktor
 
Ich finde auch, dass ein Diff sein sollte/muss. Der Zetti macht damit mehr Spaß. Eine Option kommt sicher auch irgendwann. Das FW des Z4 ist schon sehr gut, aber wahrs. würde es schon mit einem Diff besser gehen. Der Unterschied war beim Z3 gewaltig, mit und ohne. Wie das mit den E-Hilfen genau ist, das weiß ich nicht, aber kommt für mich nicht in Frage. Die Kurvenfahrten sind mit einem Diff immer besser, also auch mit einem Z4, oder irre ich mich darin? ;-) Ich habe auch gemerkt, dass beim 2.5 Motor beim Beschleunigen das einzelne Rad mehr durchgedreht hat, wenn der Untergrund nur paar Steinchen hatte. Das passiert mir beim Z3 mit Diff und den 3 Litern nicht, auch hier arbeitet ein Diff dagegen und verteilt die Kraft auf das Rad mit weniger Schlupf. Die meisten fahren hier auch unter guten Bedingungen mit dem DSC-System, auch kein Problem, jeder muss es selbst ausloten können, weswegen diese Fahrer das beschrieben nicht kennen können?!
Aber man sollte nicht so hart schreiben, wie Fips es tut. Es gibt Leute, die noch alte 3er etc. fahren, weil es ihnen besser gefällt, weil sie auf Technik verzichten können oder wollen, wie auch auf Fortschritt, auch weil Ihnen der Wagen und die Fahreigenschaften gefallen. In Deutschland muss jeder das beste, teuerste und neueste haben, das hat mich schon immer sehr genervt. Gerade deswegen wird auch mal schlecht über was anderes geredet oder geschrieben, was man nicht hat, aber das kommt hier doch kaum oder gar nicht vor.
Wenn Fips dem Z3 techn. nichts mehr abgewinnen kann und uns allen die Zunge rausstreckt und man seine anderen Postings liest, so weiß ich nicht, ob er so viel sagen sollte, was andere schreiben und tun. Er stellt sich an die Spitze und möchte irgendwelche Regeln aufstellen?
Ich finde daran absolut nichts schlimmes, wie viele andere auch, wenn jeder über seinen Geschmack redet, dass ihm das billige Plastik im Z4 nicht gefällt oder sonstiges, das kann mir als Käufer auch helfen. Man achtet beim Kaufen oder bei der Probefahrt mehr darauf und kann es auch besser mit dem alten Wagen vergleichen.

Wenn viele über den Innenraum schreiben, so kann man sich bei genügend Stimmen auch ein Urteil erlauben, wenn man diesen noch nicht in natura gesehen hat, auch wenn die Geschmäcker verschieden sind.
Man kann natürlich auch ein Auto bewerten, dass man sich gar nicht kaufen möchte. Ich selbst bin einfach mal so einen Golf5 gefahren, weil es anbot. Kaufen möchte ich mir den auch nicht, aber trotzdem kann ich was dazu sagen, oder? Ich gehöre zu den grösseren Menschen und saß im Z4 schon sehr gut, aber trotzdem ist mir der Z3 lieber, man sitzt direkter im Wagen. Im Z4 hat man das Gefühl, dass um einen der Wagen besteht, beim Z3 wurde der Wagen um einen herum gebaut. Ebenso sitze ich tiefer?! weswegen die Armlehne und die Türflanke sehr hoch sind, empfand ich auch als nicht gelungen. Aber all das kann zu einem Test dazu gehören. Wenn es nur um schlecht machen geht und es in einem schlechten Stil geschrieben wurde - ja, dann kann ich es verstehen. Fips, ich denke, dass Du von deinem "hohen Ross" runterkommen solltest ;)

Grüße
Mischa
 
>Wenn es zweispurig ist und kein Gegenverkehr kommen kann (weil auf 3. Spur mit durchgezogener Linie), dann macht es einen Spaß und ist auch nicht außerhalb der StVO. Genau dort kann man diese Stufe 1 des Z4-DSC voll testen.<

Ich frage mich, warum es in meiner Gegend keine Straßen gibt, wo ich innerhalb der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit driftend um die Ecke fahren kann und wo mich dann die weiße Linie auch noch daran hindert, falls doch mal etwas passiert (z.B. Blendung durch ungeregeltes Xenonlicht ;-) ), in den Gegenverkehr zu rutschen. Tschuldigung, soll nicht Oberlehrerhaft klingen, aber kann ich einfach nicht nachvollziehen.


>Wen interessiert, ob Dir der Innenraum gefällt? Damit kann ich nichts anfangen. Das hat doch nichts mit einem Test zu tun, vor allen Dingen, wenn der "Tester" am Fzg nicht interessiert ist, wie auch dann noch offen zugegeben wird.<

Weiß ich nicht, ob es überhaupt jemanden interessiert, ist einfach nur meine Meinung/mein Geschmack! Ich habe dich mit der Aussage nicht persönlich angreifen wollen. Und mit einem Test hat das nun wirklich nichts zu tun, da hast du Recht.
Aber, auch wenn jemand an einem Fahrzeug nicht interessiert ist, kann er trotzdem eine Aussage über das Design treffen, und die muss noch nicht mal negativ ausfallen. Das Argument verstehe ich gar nicht. Ich lese immer sehr interessiert die Beitrage über den Z4, egal ob negativ oder positiv. Und die extremen Aussagen muss man ja sowieso aussortieren. Es gibt immer Leute, die den Z4 schlecht machen oder in den Himmel loben. Man erkennt aber relativ schnell ob, es sich um eine ehrliche Meinung handelt oder um Miesmacherei bzw. Schönfärberei!

>Ja, technisch gesehen kann ich dem Z3 jetzt nichts mehr abgewinnen.<

Ich bin mir gar nicht so sicher, ob der Z3 jemals ein technisches Highlight (außer einige Motoren) war. Er liegt zwar gut auf der Straße, sieht gut aus (Achtung, Geschmackssache) und macht Spaß, aber das war es auch schon. Kein innovatives Stahldach wie beim SLK oder CC, kein SMG Getriebe wie beim Z4 oder besser noch Direktschaltgetriebe von VW, kein ......


Tschö

Marco
 
Hier geht es nicht um einen SLS oder Boxter, es geht hier um BMW Roadster und um ein Coupé! Man kann daher die Autos schon mal vergleichen, was ist dabei. Du fühlst dich extrem angegriffen und verhälst dich recht eigenartig. Man kann es nicht allen Menschen recht machen, auch nicht das eigene Auto. Übers Design kann man sehr wohl reden, aber damit kannst Du auch nicht umgehen. Warum können es so viele andere überlesen oder das Posting erst gar nicht anfassen?

Ich finde es auch durchaus bedenklich, dass Du angeblich alte Sachen wieder aus dem Topf hervorzauberst (wahrs. noch lange gesucht), die schon ewig her sind... Es geht um das Jetzt und nicht um letztes Jahr, als ich zum Beispiel den Z4 noch getarnt auf der Autobahn gesehen habe. Ich habe es auch nicht nötig, was schlecht zu machen und darüber zu meckern, es muss im Rahmen bleiben. Aber ich kann sehr viele Kunden verstehen, die BMW mögen und lieben, aber sich mit der neuen Designlinie nicht anfreunden können. Viele wollen sich sicher einen neuen Roadster zulegen, auch mal was anderes, neueres und besseres wie einen Z3 und dann legt BMW den Z4 auf, den eben nicht alle mögen. Das kann man durchaus verstehen, denn die Alternativen wie Porsche, Audi und MB sind auch nicht gerade berauschend.

Mit deiner Oberlehrerhaltung vergraulst Du doch die meisten User, auch die gut gesinnten.

Ich weiß gar nicht, wo bei dir das Problem liegt, anstatt sich über den Z4 zu freuen und nicht immer Konra gegen zu müssen.

Mischa
 
>..... und das mit der Kurve, kann man nur verstehen, wenn man
>die Kurve/Strecke kennt (tagsüber blendet mich kein Xenon,
>auch nicht ein selbstgebackenes). ;-) :P
>
>
>[/font face]

Ich habe dir schonmal gesagt das mein "selbstgebackenes" Xenon niemanden blendet bzw. wird.

Und zum Thema Z4/Z3: Du bist einer die die Diskussionen grundsätzlich anstachelt.

Genauso wie der Heul Thread wo du Angst hattest das die Lenkung ausfällt....

Fips, probiers doch einfach mal mit nem Barchetta. Ist ein echt schönes Auto
:y
 
Ich ärgere
>mich über mich selbst, und das ist das schlimme daran. Ich war
>so naiv und dachte, daß man den Z4 genauso wie das Z3-Coupe
>(hier auf dem Forum) einfach nur akzeptiert, aber das war wohl
>ein Fehler.
>


Fips, ich denke das geht auch weiterhin :t Ärgere dich nicht soviel über Sachen, die es nicht wert sind, sich zu ärgern. Es gibt wirklich schlimmeres, oder?!


nur so nebenbei: Wie haben sich doch alle über das Design vom 7er aufgeregt, mittlerweile nach 5er und jetzt der 6er ist die Mehrheit begeistert. Ein paar die an der guten Alten Zeit festhalten wollen, gibt es immer. Is halt so!

6810.jpg

Zetti am Simplonpass

... a happy
-sonneklein2.gif
day
Ruppi
 
Chris Bangle.............

Auszug aus einem Interview mit Chris Bangle:

"als meine Dessign-Ideen auf den Markt kamen,
zerfiel die BMW-Gemeinde umgehend in zwei Lager:
jene, die den neuen Look liebten, und jene, die
mich für das Dessign am liebsten gesteinigt hätten...
...und schließlich, hat BMW schon einmal einen
massiven Designwandel vollzogen. In den 70er nämlich,
als die "02"-Modelle durch die 3-Reihe ersetzt wurden.
Der Marke habe dieser Wandel nicht geschadet, im
Gegenteil, das würden die Umsätze des Z4 gegenüber
dem Z3 im ersten Verkaufsjahr international zeigen...
...alleine auf dem amerikanischen Markt wären die
Verkaufszahlen um 250 Prozent(zum Z3) gestiegen...."

In vielen Interviews wird Chris Bangle´s Credo folgend
beschrieben:" Kunst nicht Kommerz, wobei sich im Fall
von Bangle beides harmonisch verbindet."


Anmerkung des Autors:
Dessign und Architektur haben sich immer zu Reizpunkten
innerhalb der Gesellschaft entwickelt. Das war zu Zeiten
des "Bauhauses", "der Pop-Art" , und auch der "neuen Sachlichkeit"
so. Das dann Diskussionen aber persönlich werden, ist schade
und bedauerlich.

jens



229.jpg

Es gibt nur eine Farbe, die besser ist als schwarz,
sterling-grau
 
Micha Du hast ja soooo Recht!!!!!!!! Fips der Oberlehrer.....

> Du fühlst dich extrem angegriffen und verhälst dich recht eigenartig. >Ich finde es auch durchaus bedenklich, dass Du angeblich alte
>Mit deiner Oberlehrerhaltung vergraulst Du doch die meisten
>User, auch die gut gesinnten.
>Ich weiß gar nicht, wo bei dir das Problem liegt, anstatt sich
>über den Z4 zu freuen und nicht immer Konra gegen zu müssen.
>
>Mischa

Micha,

Du sprichst mir aus der Seele. Fips ist der absolute Oberlehrer und das habe ich von Beginn an so empfunden. Das Beste ist immer, dass er im nachhinein so tut als habe er ja gar nichts Falsches gesagt.... und grüßt dann immer freundlich :-)

Ich beteilige mich ja selten an den Diskussionen aber ich finde es höchstinteressant zu lesen was andere über den Z4 denken und die technischen Erfahrungen austauschen und mich interessiert sogar, wie andere das Innenleben des Autos finden -auch wenn FIPS das natürlich nicht interessiert-!

Ich habe mich schon so oft darüber geärgert mit welcher Arroganz FIPS in diesem Forum seine Postings hinterlässt.
Schlimm, schlimm, schlimmm!!! (dabei hat er doch am Anfang dieser Diskussion versprochen, sich raus zu halten, wenn es mal wieder nicht nach seiner Nase geht!)

Wie wäre es denn mal, einfach leben und andere leben lassen - auch deren Meinung!

Netter Gruß von Lady Z4 :K
 
Micha Du hast ja soooo Recht!!!!!!!! Fips der Oberlehrer.....

Ich möchte mich nicht raushalten, aber es sind paar wahre Worte gesprochen worden. Aber es hat keinen Sinn mehr was zu schreiben, da ich Morgen für ne längere Zeit wegfahre. Lasst es ruhig angehen und fahrt euren Z3 oder Z4, egal wie ;-) Man muss auch mal verstehen, wenn andere Menschen andere Meinungen haben, die sie aber auch mal schreiben und äußern können, ooooder? Wenn ich selbst eine andere Meinung habe, so kann ich mich überzeugen lassen, dass es doch anders ausschaut (wie meine Ansichten) oder ich belasse es dabei, aber man muss keinen bekehren ;-)

Cau
Mischa
 
Micha Du hast ja soooo Recht!!!!!!!! Fips der Oberlehrer.....

Ich frage mich an dieser Stelle was schlimmer ist. Ein mißgünstiger Z3-Fahrer, eine keifende Diva oder ein Oberlehrer. Ich faß es nicht. Hier kann sich doch jeder selbst an die Nase greifen. b:

Gruß
BMW-Z4
 
Micha Du hast ja soooo Recht!!!!!!!! Fips der Oberlehrer.....

Du kannst dich jetzt auch an die eigene Nase packen durch dieses Posting! Und ich mich natürlich auch!

Aber Fips macht immer einen auf tolerant und korrekt und wer weiß noch was, aber die Postings sind dann derart Arrogant und komisch geschrieben....., egal. Er wird sich eh wieder im Recht sehen.

Gruß Viktor
 
Zurück
Oben Unten