Ich möchte nach Kostenvoranschlag abrechnen mit der Versicherung ohne weiteren Abzug . Klar ist mir das dann nur Netto ausgezahlt wird.
Mir steht es doch frei mit dem Schaden umzugehen wie ich es halt für richtig halte. Mus ja nicht reparieren .
Aso ich persönlich kenne von mehreren Schadensfällen nur folgende Varianten:
A) Ich trete meine Ansprüche an die Werkstatt ab. Dort wird repariert und ich muss mich um nix kümmern, sondern lediglich meine SB an die Werkstatt zahlen.
B) analog Fall A nur ohne Abtretung. Zahle also direct bei der Werkstatt selbst und reiche die Rechnung bei der Versicherung ein. 100% (brutto) wird erstattet abzüglich SB
C) ich lasse nicht reparieren. Somit zahlt mir die Versicherung den Rechnungsbetrag aus, zieht aber folgendes ab: SB, MwSt., proz. Anteil furs nicht Reparieren.
D) wie bei C, ich entscheide mich aber doch für eine Reparatur im Nachhinein (frag mich bitte nicht nach der Frist/Dauer). Ich reiche den Rechnung nach und der Unterschiedsbetrag aus Variante C wird mir nachträglich erstattet (abzüglich SB)
Nun liegt es m.E. an dir. Möchtest du Cash oder das Auto repariert.
Ich habe das so von meinen Werkstätten gelernt und habe es auch selbst bei Versicherungen so mitbekommen. Was natürlcih nicht heißt, dass es rechtlich alles korrekt ist.
Deshalb glaube ich auch nicht, dass das Vergleichsangebot einer anderen Werkstatt das Problem ist. Vielmehr scheint es die Variable "ich muss ja nicht reparieren" zu sein. Aus der Aussage ich schließe, dass du gar nicht reparieren möchtest. => Variante C
Ist eigentlich der alte Herr Westphal noch aktiv bei dem Opel AUtohaus? Wäre fast mal mein "Schwieger-Opa" geworden
Viele Grüße,
Patrick
PS: nicht soviel Ärgern wegen so geringen Beträgen. Ist es nicht wert.