Schalensitze für den E86 E86 M

lulu

macht Rennlizenz
Registriert
26 September 2016
Wagen
BMW Z4 e86 M coupé
Hallo zusammen,

Ich habe eine Frage an euch & bitte um euere Hilfe.

Ich wollte wissen, ob es irgendwelche Schalensitze (egal welche Marke) auf der Welt gibt, die ein ABE oder Teilegutachten verfügen?

Falls ja, würde ich mich sehr auf eine Antwort und eine Hinweis freuen :)

LG aus Dortmund
 
recaro pole position
eintragung problemlos möglich kostet unter 100.- euro
 
recaro pole position
eintragung problemlos möglich kostet unter 100.- euro

Danke André.
Ich glaube die PPS gegen über 21er Einzelabnahme ?

Bei Recaro im
Gutachten steht nur der e46 drin. Leider Nicht der E86.

Gibt es da Alternativen von Gutachten?
 
Das Gutachten vom E46 wird als Vergleichsgutachten herangezogen. So haben hier einige Leute die Sitze eingetragen bekommen. Beim Z ist das auch einfach, es ist keine Rücksitzbank vorhanden und der Seitenairbag ist in der Tür. Du brauchst neben den Sitzen nur noch die Sitzbelegungserkennungsmatte...oder eine andere Lösung für die Sitzbelegung des Beifahrers.
 
Super !

Gibt es sonst Alternativen von Sparco oder sandtler etc.?
 
Ich bin gespannt auf hilfreiche Antworten :)
 
König und Eku bekommste ebenfalls beim Händler mit Verkauf und Einbau eingetragen.
 
Ich möchte hier kurz meine Alternative zu den serienmäßigen Sitzen vorstellen:

Recaro Speed - Kunstleder schwarz/Dinamica schwarz.
Mit originalen Recaro Konsolen für den E46.
Einbau easy - Plug an Play.
Ist allseits eng aber es passt. Mit meinen 186cm kann ich den locker weit genug zurückschicken.
TÜV steht noch an - zur Not über einen Dienstleister. Ist auf jeden Fall eintragbar.
Top Seitenhalt und echt komfortabel.
Gewicht etwa wie der originale Standardsitz.
Sitzposition knapp 4 cm niedriger als mit dem Standardsitz auf der niedrigsten Position.Sitz3.jpgSitz1.jpgSitz2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte hier kurz meine Alternative zu den serienmäßigen Sitzen vorstellen:

Recaro Speed - Kunstleder schwarz/Dinamica schwarz.
Mit originalen Recaro Konsolen für den E46.
Einbau easy - Plug an Play.
Ist allseits eng aber es passt. Mit meinen 186cm kann ich den locker weit genug zurückschicken.
TÜV steht noch an - zur Not über einen Dienstleister. Ist auf jeden Fall eintragbar.
Top Seitenhalt und echt komfortabel.
Gewicht etwa wie der originale Standardsitz.
Sitzposition knapp 4 cm niedriger als mit dem Standardsitz auf der niedrigsten Position.Anhang anzeigen 378790Anhang anzeigen 378791Anhang anzeigen 378792
Wobei mir der rechte Sitz deutlich besser gefällt 8-)
 
Ich möchte hier kurz meine Alternative zu den serienmäßigen Sitzen vorstellen:

Recaro Speed - Kunstleder schwarz/Dinamica schwarz.
Mit originalen Recaro Konsolen für den E46.
Einbau easy - Plug an Play.
Ist allseits eng aber es passt. Mit meinen 186cm kann ich den locker weit genug zurückschicken.
TÜV steht noch an - zur Not über einen Dienstleister. Ist auf jeden Fall eintragbar.
Top Seitenhalt und echt komfortabel.
Gewicht etwa wie der originale Standardsitz.
Sitzposition knapp 4 cm niedriger als mit dem Standardsitz auf der niedrigsten Position.Anhang anzeigen 378790Anhang anzeigen 378791Anhang anzeigen 378792
Junior (sorry, Tochter) freut sich bei jeder Fahrt?
Find ich cool 👍
Den Text etwas angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kleiner Nachtrag zu den Recaro Speed.
Mit den Recaro Konsolen und dem Gutachten für den E46 war die Eintragung vor Ort (GTÜ) überhaupt kein Problem 👍 :) :-)

P.S.: Soviel zum Thema - "Sitze sind heutzutage nicht mehr eintragbar" ;)
 
Sparco, Sandtler, OMP,... haben keine ABE.
Eine Eintragung ist dennoch möglich, oft musst du dafür jedoch weitere anforderungen erfüllen wie z.B Kärig + 4-Punkt Gurte etc.
Wenn du es einfach haben willst, dann nimm die Poles. Sind nur leider im Schnitt doppelt so teuer wie gute Sparcos.

Wenn es rein um den Seitenhalt geht und nicht um das Gewicht, wären die Recaro Speedster CS eventuell eine gute Alternative. Diese sind in den sportversionen der Renault Clios/Meganes, Opel Corsa/Astras ab Werk verbaut. Eventuell sind die auch ohne weiteres Eintragbar.
 
Hat schon jemand den Recaro Profi SPG in den Z4 gepackt? Ich glaube der ist einen Ticken breiter als der Pole. Bekommt man noch die Türen zu?
 
SPG ist schmaler !


PP ABE -> Maxi breit
PP FIA -> Medium
PP SPG -> sehr eng ;)
 
SPG ist schmaler !


PP ABE -> Maxi breit
PP FIA -> Medium
PP SPG -> sehr eng ;)

Was das Innenmaß anbelangt gebe ich dir recht. Schau die mal den Schulterbereich an, da baut der Profi SPG (590) in Summe 30mm breiter als der Pole (560).
 
Dann kannst du es vergessen. Die ABE Version ist MAX ohne irgendwas zu modifizieren.
 
Ohne Türverkleidung passt es.
Mit Verkleidung ist es mit der ABE Version bereits sehr eng. Das bedeutet - der Sitz berührt bereits die Türverkleidung. Aber alles funktioniert.
 
Ohne Türverkleidung passt es.
Mit Verkleidung ist es mit der ABE Version bereits sehr eng. Das bedeutet - der Sitz berührt bereits die Türverkleidung. Aber alles funktioniert.

Okay, immerhin. Die Airbags müssten dann entsprechend deaktiviert werden, oder sitzen die nicht wie beim E46 in der Tür?
 
Zurück
Oben Unten