Schalensitze im Roadster

dergizzle

Fahrer
Registriert
24 September 2008
Hey!

Nur mal aus Interesse ... hat irgendjemand Schalensitze in einem Z3 Roadster oder kennt jemanden, der das hat? Coupés sieht man ja ab und an mal mit Recaros oder sonstwelchen Sitzen. Roadster kenn ich jetzt aber keine, wirklich was ergooglen ließ sich auch nicht.

Ich bin jetzt vll. naiv aber wenn sie in's Coupé passen, dann sollten sie im Roadster doch auch passen?

Argh, nicht schlagen!

-G
 
AW: Schalensitze im Roadster

Schonmal die SUFU benutzt? Egal.
Ein Problem ist die Gurtführung, viele der QPs bauen 4-Punkt Gurte ein, das geht beim Roadster nicht, das Hauptproblem, das ich sehe ist aber die Optik. Erstaunlich wie beschissen die Recaros in nem Roadster aussehen. Da müssen Sitze rein, die oben so "spitz zulaufen" wie die originalen. Die breiten Recaros sehen da einfach nur fehl am Platz aus.
Ich hab mit in England jetzt mal so einen bestellt http://www.jkcomposites.com/ und werd den probeweise mal versuchen zu montieren. Gefällt mir optisch ganz gut, und wiegt nur 4kg. Bei 180€ kann man da wohl nicht so viel falsch machen.
 
AW: Schalensitze im Roadster

Schonmal die SUFU benutzt? Egal.
Ein Problem ist die Gurtführung, viele der QPs bauen 4-Punkt Gurte ein, das geht beim Roadster nicht, das Hauptproblem, das ich sehe ist aber die Optik. Erstaunlich wie beschissen die Recaros in nem Roadster aussehen. Da müssen Sitze rein, die oben so "spitz zulaufen" wie die originalen. Die breiten Recaros sehen da einfach nur fehl am Platz aus.
Ich hab mit in England jetzt mal so einen bestellt http://www.jkcomposites.com/ und werd den probeweise mal versuchen zu montieren. Gefällt mir optisch ganz gut, und wiegt nur 4kg. Bei 180€ kann man da wohl nicht so viel falsch machen.

Die schauen echt top aus. Hatte ähnliche Sitze vor Jahren auch schon immer bewundert (waren auf der Website von Komo-Tec).
Fürchte nur, daß die wieder das übliche TÜV Problem haben was so mancher schöne Sitz hat.
Oder hast du eh nicht vor ihn irgendwie eintrage zu lassen.

Bevor ich aber 1000 € in einen Pole Position investiere würden mich diese Carbonschalen von Komo-Tec noch mehr reizen. Und da die Dinger extrem schmal sind würde man gleich dem Platzproblem im Z3 aus dem Weg gehen.
 
AW: Schalensitze im Roadster

Der Pole Position passt von der Breite schon kaum rein - dann geht sicher der vermutlich erst recht nicht aus.

Das Problem ist, daß es kaum Sitze gibt, die schmal sind und dann auch noch eine ABE oder ähnliches haben.
 
AW: Schalensitze im Roadster

Die schauen echt top aus. Hatte ähnliche Sitze vor Jahren auch schon immer bewundert (waren auf der Website von Komo-Tec).
Fürchte nur, daß die wieder das übliche TÜV Problem haben was so mancher schöne Sitz hat.
Oder hast du eh nicht vor ihn irgendwie eintrage zu lassen.

Bevor ich aber 1000 € in einen Pole Position investiere würden mich diese Carbonschalen von Komo-Tec noch mehr reizen. Und da die Dinger extrem schmal sind würde man gleich dem Platzproblem im Z3 aus dem Weg gehen.

Ein bekannter hat sie in seinen superseven Westfield eingebaut und eingetragen bekommen. Es sind Papiere mit dabei. Wenn man dann ne vernünftige Sitzkonsole anfertigt, ich werde ne FIA homologierte von Sandtler abändern, und zu nem vernünftigen DMSB Prüfer geht, wird das eintragbar sein.

Platzprobleme sollte es keine geben, wie du sagst sind sie schön schmal. Können/müssen sie ja auch bei der Dicke der "Polsterung" :d

Wie gesagt, die Pole Positions sind tolle Sitze, aber natürlich massiv teurer und vor allem oben viel zu breit dass sie wie ein störender Fremdkörper aussehen.

Freu mich schon auf die Sitze.
 
AW: Schalensitze im Roadster

Edit: Es sind keine Papiere dabei. Puh. Kritisch. Werd mal mit meinem TÜVer reden. Einziges Argument wäre, dass diese Sitze serienmäßig bei nem anderen Hersteller verbaut werden, der in Deutschland TÜV bekommen hat. Ob das reichen wird
 
AW: Schalensitze im Roadster

Viel Glück.
Halt uns mal auf dem Laufenden. Würde mich echt intressieren was aus der Geschichte wird.
 
AW: Schalensitze im Roadster

...schreib doch den Hersteller mal an, vielleicht gibt es doch noch Papiere - zumindest nationale für UK (ist vielleicht besser als gar keine)?
 
AW: Schalensitze im Roadster

Keine Angst, mit dem steh ich schon in Kontakt. Es gibt keinerlei TÜV PApiere. Aber mein TÜVer hat mir gerade gemailt, dass wenn ich ne vernünftige Konsole bau und die sitze wirklich in Serie in nem anderen Fahrzeug verbaut wurden, ist es seine "Ermessenssache".
Grüße.
 
AW: Schalensitze im Roadster

Ein bekannter hat sie in seinen superseven Westfield eingebaut und eingetragen bekommen.

die sitze fahren viele in ihren s7, deshalb kenn ich die auch relativ gut.
sehr guten halt hat man in den sitzen auf jeden fall - allerdings brauchst damit nicht weiter als 50km fahren. auf ner bierkiste sitzen ist in etwa ebenso bequem und im sommer schwitzt man darauf recht stark.

über die optik lässt sich streiten. ich finde, dass sie genausowenig in nen zzz-roadster passen wie die recaros.
in nen zzz-roadster gehören nunmal formschöne ledersitze und keine vollschalen. die auswahl an passenden sitzen ist auch relativ gross. könig k5000 z.b. passen von der form und grösse wunderbar in den zzz - warum man sich dann also solche "monster" reinbaut bleibt mir schleierhaft, aber jeder wie er will......
 
AW: Schalensitze im Roadster

Oha, die K 5000 sehen ja sogar richtig gut aus (finde ich). Kann man ja sogar mehrfarbig nehmen und ein Stück weit den Originalfarben treu bleiben ... schick. Ich hab jetzt aber nur ein Bild von Z3 mit so Sitzen gefunden (hier im Forum, denke mal es werden wohl andere oder ältere sein), es heißt, es wären König Sitze - aber es seien an dem Auto eine Menge Modifikationen (Mittelkonsole versetzen?!) notwendig gewesen. Du hast nicht zufällig Erfahrungen mit den Dingern? ;)
 
AW: Schalensitze im Roadster

Du hast nicht zufällig Erfahrungen mit den Dingern? ;)

doch sonst hätt ichs ja nicht geschrieben.
genauso wie bei den recaros auch, brauchst nur ne passende konsole und gut. warum hier alle immer so nen hype um die konsolen machen versteh ich auch nicht. wie schon geschrieben, kann man z.b. den recaro auch auf ne originalkonsole schrauben und es passt. man muss halt nur die aufnahmen bisschen bearbeiten, da man die sitze nicht mittig auf die konsole setzen kann - beim könig ist es nichts anderes.
die vom malteser vorgestellten schalen machen da schon bisschen mehr aufwand, wobei man sich auch "nur" ein grundgerüst an die vorhandene befestigung im bodenblech schrauben muss, auf welches man dann eben den sitz verschraubt.
 
AW: Schalensitze im Roadster

Genau solche Sitze passen rein optisch am besten in den Roadster. Grade der Komfort sollte nicht zu kurz kommen ( zumindest ähnlich den Orginalsitzen ). Wie sieht das mit den Sitzbelegungsmatten eigentlich aus? Muss man die dann in die neuen Sitze einbauen oder reichen diese Wiederstände um die Erkennungsmatten zu "simulieren"? ( zwecks TÜV )

PS:
Von König gibt es sogar passende Konsolen/Adapter ( 149€ )

MFG
 
AW: Schalensitze im Roadster

doch sonst hätt ichs ja nicht geschrieben.
Okay, da ist was dran. :D

genauso wie bei den recaros auch, brauchst nur ne passende konsole und gut. warum hier alle immer so nen hype um die konsolen machen versteh ich auch nicht. wie schon geschrieben, kann man z.b. den recaro auch auf ne originalkonsole schrauben und es passt. man muss halt nur die aufnahmen bisschen bearbeiten, da man die sitze nicht mittig auf die konsole setzen kann - beim könig ist es nichts anderes.
die vom malteser vorgestellten schalen machen da schon bisschen mehr aufwand, wobei man sich auch "nur" ein grundgerüst an die vorhandene befestigung im bodenblech schrauben muss, auf welches man dann eben den sitz verschraubt.

Hm okay, das klingt ja nicht mal so unmöglich. Die Dinger sind ja auch preislich eine echte Alternative zu den M Roadster Sitzen ... auf jeden Fall, wenn die M Sitze noch neu beledern lassen würde / müsste. Da kommt man ja beiahe in's Grübeln... zumal es, wie Speedranger schon sagt für die Königs ja sogar fertige Kosolen (wenn auch nur mit Coupé-Gutahten) und auch Sitzbelegungsmatten, Sitzheitzung und so Späße gibt.

Du hast nicht zufällig Bilder von Roadstern mit den Sitzen, oder? Vll. hast ja mal welche gemacht. ;)

G.

*e* Wenn es nur ein Gutachten für Z3 Coupés gibt, dann wäre ein Einzelabnahme beim TÜV aber wohl trotzdem möglich, oder? Sorry für die Frage aber ich habe bisher nie etwas ohne Gutachten eintragen lassen bzw. einzutragen gehabt ...

*e2* Ansonsten - wären Originalkonsolen und bearbeitet Sitze wie du gemeint hast denn "TÜV-tauglicher"?
 
AW: Schalensitze im Roadster

Ich finde die Pole Position auch so richtig hässlich im Z3, aber sehr selbst..
Das passt ja so überhaupt nicht, nee, was hässlich:


 
AW: Schalensitze im Roadster

die sitze fahren viele in ihren s7, deshalb kenn ich die auch relativ gut.
sehr guten halt hat man in den sitzen auf jeden fall - allerdings brauchst damit nicht weiter als 50km fahren. auf ner bierkiste sitzen ist in etwa ebenso bequem und im sommer schwitzt man darauf recht stark.

über die optik lässt sich streiten. ich finde, dass sie genausowenig in nen zzz-roadster passen wie die recaros.
in nen zzz-roadster gehören nunmal formschöne ledersitze und keine vollschalen. die auswahl an passenden sitzen ist auch relativ gross. könig k5000 z.b. passen von der form und grösse wunderbar in den zzz - warum man sich dann also solche "monster" reinbaut bleibt mir schleierhaft, aber jeder wie er will......

Hart schauen die auf den Fotos auf jeden Fall aus. Aber um den Preis wäre es fast eine Versuch wert.

Die König gefallen zumindest mir auf den Fotos überhaupt nicht. Vielleicht schaut es eingebaut wieder ganz anders aus aber da bleibe ich lieber bei den M Sitzen.
 
AW: Schalensitze im Roadster

Du hast nicht zufällig Bilder von Roadstern mit den Sitzen, oder? Vll. hast ja mal welche gemacht. ;)

wenn ich wieder daheim bin kannst bilder haben.

*e* Wenn es nur ein Gutachten für Z3 Coupés gibt, dann wäre ein Einzelabnahme beim TÜV aber wohl trotzdem möglich, oder? Sorry für die Frage aber ich habe bisher nie etwas ohne Gutachten eintragen lassen bzw. einzutragen gehabt ...

mit den könig konsolen hab ich ehrlich gesagt keine erfahrung, da ich die autos immer neu aufbaue, mir ne selfmadelösung lieber ist und ich sowieso ne komplette neuabnahme vom tüv brauche - da kann man sich gutachten sparen.
dass die gutachten nur fürs qp sind find ich auch bisschen schwachsinnig und falsch, da es vom qp zum roadster keine unterschiede in der sitzbefestigung gibt - sprich was für das qp gilt, muss auch für den roadster gelten (zumindest in dem fall) sollte man vielleicht mal prüfen.

*e2* Ansonsten - wären Originalkonsolen und bearbeitet Sitze wie du gemeint hast denn "TÜV-tauglicher"?

wenn nur neue sitze verbaut werden hat man mit gutachten wohl bessere chancen, aber das ist tüv abhängig. ne pauschalaussage will ich hierzu deswegen nicht machen.
 
AW: Schalensitze im Roadster

Vielleicht schaut es eingebaut wieder ganz anders aus aber da bleibe ich lieber bei den M Sitzen.

die m-sitze sind mir von der optik her auch am liebsten, allerdings mangelt es trotz geändertem sitzkern eben an seitenhalt. im "normalen" betrieb halb so wild, aber wenn man den wagen artgerecht bewegt ist der seitenhalt einfach zu wenig. desweiteren hat man keine möglichkeit für 4-punkt-gurte.
 
AW: Schalensitze im Roadster

wenn ich wieder daheim bin kannst bilder haben.

Spitze, da bedanke ich mich im Voraus!

mit den könig konsolen hab ich ehrlich gesagt keine erfahrung, da ich die autos immer neu aufbaue, mir ne selfmadelösung lieber ist und ich sowieso ne komplette neuabnahme vom tüv brauche - da kann man sich gutachten sparen.
dass die gutachten nur fürs qp sind find ich auch bisschen schwachsinnig und falsch, da es vom qp zum roadster keine unterschiede in der sitzbefestigung gibt - sprich was für das qp gilt, muss auch für den roadster gelten (zumindest in dem fall) sollte man vielleicht mal prüfen.

Okay, klingt logisch. :D
 
AW: Schalensitze im Roadster

spätestens am 27.05. da ist season opening im pacha und ich muss auflegen. kann auch früher sein, aber solangs hier in l.a. so gut mit bookings läuft, besteht eigentlich kein grund ;)


Hm, ich glaube ihn interessierten mehr die Bilder als irgendwelche Aufenthalte in Diskotheken ;)
 
Zurück
Oben Unten