Schalter Zentralverriegelung

Zet3

macht Rennlizenz
Registriert
15 August 2004
Hallo,

weiß jemand ob es einen Schalter gibt, damit man die Zentralverriegelung
von innen betätigen kann?
 
AW: Schalter Zentralverriegelung

ja klar ! sogar 2 stück...

einfach mal die türpins runterdrücken...
 
AW: Schalter Zentralverriegelung

:d

ich glaube er meint einen Schalter, so wie es die neuen modelle haben. Gibt es serienmäßig nicht zu kaufen, aber du könntest dir sowas basteln, wenn du den Belegungsplan der ZV hast :w
 
AW: Schalter Zentralverriegelung

zed schrieb:
ja klar ! sogar 2 stück...

einfach mal die türpins runterdrücken...

Und wie öffnest Du dann wieder, ohne die Tür zu öffnen?
 
AW: Schalter Zentralverriegelung

Hallo Zusammen,

was mich interessieren würde, ist die Frage, ob es beim Z3 ne Möglichkeit gibt, die ZV so einstellen zu lassen, dass sie automatisch (z.B. beim erreichen von ca. 30km/h) alle Türen verriegelt?

Ist ja beim e46 z.B. ohne Weiteres möglich soweit ich weiß...Oder liegt das daran, dass der ja nen Schalter für die ZV hat??&:

P.S.: hab nen 3.0 roadster Bj. 2002

Danke und Gruß
Benni
 
AW: Schalter Zentralverriegelung

Nach geschwindikeit ist das meines wissens nicht möglich, aber du kannst das ZV Modul auf "US" Codieren lassen. In diesem Fall verschlissen Sich die Türen beim Motorstarten, und beim Schlüsselabziehen entriegelt sich das Fahrzeug wieder. (bei allen US-Modellen Standardmässig so eingestellt)
 
AW: Schalter Zentralverriegelung

Hallo ZZZRacer,

danke schonmal für die Antwort... Das umcodieren sollte doch jeder BMW-Händler hinbekommen und ich nehme auch mal an, dass das nicht lange dauern wird und für wenige € machbar sein sollte, oder?

Gruß Benni
 
AW: Schalter Zentralverriegelung

Das ist doch genauso gut wie das Verschließen ab 30km/h! :t

bin mal gespannt was der :) sich dafür nimmt...
 
AW: Schalter Zentralverriegelung

chris22 schrieb:
Das ist doch genauso gut wie das Verschließen ab 30km/h! :t
...und bitte was genau soll der sittliche Nährwert einer solchen Aktion sein? &: Ich denke da gerade nur an den Ersthelfer, der verzweifelt versucht, Dich aus Deinem verunglückten Wagen zu bergen... :O
 
AW: Schalter Zentralverriegelung

das man das hier nicht braucht ist mir klar. in den USA ist das ja scheinbar nötig das sich die türen während der fahrt verschließen damit dich keiner rauszieht... aber hier.

Das Argument mit dem Ersthelfer ist allerdings ein sehr gutes, aber du weisst ja nicht wie die Programmierung ist. Vielleicht schließt der ZV bei Unfall automatisch auf?! Wenn nicht hast du Recht und es stellt wohl eher ne Gefährdung dar als das es hilft.
 
AW: Schalter Zentralverriegelung

chris22 schrieb:
...Vielleicht schließt der ZV bei Unfall automatisch auf?!
...das wäre ein Möglichkeit!

chris22 schrieb:
Wenn nicht hast du Recht und es stellt wohl eher ne Gefährdung dar als das es hilft.
Ich möchte nicht der ewige Nörgler sein. Vielmehr sollte es als Denkanstoß dienen - schön, dass Du das ähnlich siehst! :t
Bei mir spielen sich da vor meinem geistigen Auge nämlich einige ganz unschöne Szenen aus meiner Zivi- und Rettungsdienstzeit ab. Auch wenn man nur ungern darüber nachdenkt - aber manchmal zählt einfach jede Sekunde... :t
 
AW: Schalter Zentralverriegelung

ja das stimmt schon so wie du das sagst! :)
Irgendwie wird das ja auch bei den neuen Modellen geregelt sein. Ich glaube nicht das ein Auto in D fahren darf, das nach einem Unfall das aufsperren nicht möglich macht?!

Das wär jedenfalls alles andere als logisch! Vielleicht weiss der :) ja mehr dazu oder jemand hier ausm forum?!
 
AW: Schalter Zentralverriegelung

Hallo zusammen...

Schätze mal, dass die Automatische- Verriegelung bei der "US-Codierung" die Entriegelungsautomatik bei einem Crash nicht ausser Kraft setzen sollte, denn eine Solche Entriegelung im Crashfalle hat soweit ich weiß jeder Zetti Serienmäßig... Hab das zumindest irgendwann gelesen/ gehört, müsste mich aber auch nochmal schlau machen...

P.S.: Wäre ein Unfall, der so heftig ist, dass man als Insasse nicht mehr im Stande ist, mauell zu entriegeln, nicht sogar so schwer, dass sich die Türen verkanten würden und es dann FAST irrelevant wäre, ob die Türen noch verriegelt sind, da sie sowieso nur unter aufwendung erheblicher Kräfte geöffnet werden könnten... und DIES wiederum ja nach zahlreichen ADAC Aussagen bei den "Nicht-Bügel-Türgriffen" fast vergeblich wäre, weil die Griffe abbrächen??:#

Fragen über Fragen...
Nun ja, werde mich Morgen mal zum :) begeben und diskutieren....

Grüße Benni
 
AW: Schalter Zentralverriegelung

Also unser Mercedes entriegelt definitiv bei einem Unfall. Da schaltet er sogar die Warnblicker mit an. Ich denke dass wird bei BMW nicht anders sein.&:

Ich glaube aber auch mal in der Betriebsanleitung des Zettis gelesen zu haben, dass er das auch hat. Schließlich kann man den ja auch während der Fahrt verriegeln.
Das Ergebnis mit der US Codierung intressiert mich aber auch brennend. Ist zwar nicht nötig, aber ein schöner Spaß!!:4grin3z:
 
AW: Schalter Zentralverriegelung

Hallo @ all....

So, war eben bei BMW, der Meister sagte, dass es Beim Z3 (auch Facelift) nicht möglich wäre, die ZV auf US zu codieren, ginge erst ab E46, da dem Z die Centerlock-Taste fehlen würde...:#

Nunja, vielleicht gibt es trotzdem eine Möglichkeit, wenn man so ne Taste nachrüstet, aber wohin mit dieser&:, denn mit Taste ists nicht mehr Original und somit nix für mich...:M

Vielleicht lässt sich ein findiger Tüftler/ Elektroniker ja ne Schaltung o.ä. einfallen, die auch ohne Centerlock-Taste auskommt?? Ich zumindest hab von sowas keine Ahnung:#

Gruß Benni
 
AW: Schalter Zentralverriegelung

Hi...

warum drückt Ihr denn nicht einfach den Pin runter..und wollt stattdessen am Zetti rumbasteln. Kann ich echt nicht verstehen?! Sowas käme für mich nicht in Frage...Aber jedem seine Sache.

Wenn man beim Fahren den Arm an der "Fensterbank" liegen hat...schliesst er auch automatisch. q:
 
AW: Schalter Zentralverriegelung

Habe folgendes Problem:

Ich kann zwar mein Z3 Coupe von innen mit den Pins verschließen, aber öffnen, trotz mehrmaligen ziehen der Türoffner geht an beiden Seiten nicht. Meine Freundin ist deswegen schon fast ausgerastet.
Erst das Abziehen des Zündschlüssels und das Betätigen der Funkfernbedienung hilft weiter. ??? :j

z3 coupe 2,8
Bj 98 - DV
 
AW: Schalter Zentralverriegelung

@ Pat6001

dann is bei Dir aber was nicht in ordnung oder kaputt.

Wenn du aber mit der FFB ABSCHLIESST dann soll es auch so sein dass die Tueren icht entriegeln, auch nicht von innen. Wenn Du allerdings wie schon geschrieben wurde nur den Pin drueckst dann muessen die Tueren entriegeln wenn du einmal am Tuergrif innen ziehst.

gruss

Stephan
 
AW: Schalter Zentralverriegelung

also soviel ich weiß, MÜSSEN die türen von innen immer aufgehen, egal mit was zugesperrt wurde (außer vielleicht mit einem schweißbrenner)
es darf doch auf keinen fall sein, dass ich jemand im auto einsperren kann - absichtlich oder unabsichtlich - der dann nicht mehr raus kann!
 
AW: Schalter Zentralverriegelung

ewas passiert denn, wenn man die Fernbedienung drückt, wenn man drins sitzt und der Wagen schon an ist? &: Wird dann die Wegfahrsperre auch aktiviert?
 
AW: Schalter Zentralverriegelung

Hi,

ne man kann gar nicht mit der Funkbedienung abschließen, wenn der Motor läuft. Die FunkZV dann deaktiviert. Deshalb kann man ja auch nicht öffnen wenn der Zündschlüssel steckt.

Bin ratlos. Was soll da denn kaputt sein? Könnte ja höchstens ein Bug in der Software sein - oder? &:

Irgendwie seltsam eben.
 
AW: Schalter Zentralverriegelung

chris22 schrieb:
ja das stimmt schon so wie du das sagst! :)
Irgendwie wird das ja auch bei den neuen Modellen geregelt sein. Ich glaube nicht das ein Auto in D fahren darf, das nach einem Unfall das aufsperren nicht möglich macht?!

Das wär jedenfalls alles andere als logisch! Vielleicht weiss der :) ja mehr dazu oder jemand hier ausm forum?!

Soweit ich mich erinnere ist ab e36 ein sog. Crash-Sensor Serie, der beim Unfall alle Türen entriegelt. Ich drücke auch ab und zu mal auf die Pins, zum Beispiel wenn ich durch den für seinen Erholungswert in friedlicher Natur bekannten hessischen Luftkurort St. Bad Offenbach fahre:+ :+ :+ .
 
AW: Schalter Zentralverriegelung

Laut Prospekt 2001 ist der Crashsensor drin, aber wenn Du mit
der Fernbedienung abschließt kommst Du nicht mehr aus dem
Auto raus d.h. die Pinne gehen zwar hoch aber die Tür bleibt zu
(eben probiert)

Uli
 
AW: Schalter Zentralverriegelung

Esta possible - Darum gings aber glaube ich nicht, sondern um die traditionelle Ghetto-Schaltung von Indoor für Situationen wo man gerade einem tiefergelegten e36 mit Halbmond und Tarkan auf 180db eine eindeutige Geste gezeigt hat und dann die nächste Ampel rot ist.

Außerdem stören die Pins beim Fullstrip mit Mantaspoiler. War mir schon wichtig, dass die wieder hochgehen, wenn ich absegele...
 
Zurück
Oben Unten